Postproduktion allgemein Forum



Creative Suite CS6: Aktivierung auf neuem Rechner?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
awi64
Beiträge: 8

Creative Suite CS6: Aktivierung auf neuem Rechner?

Beitrag von awi64 »

Hallo zusammen,

als engagierter Freizeit-Multimedia-Verwender besitze ich seit vielen Jahren eine Lizenz der Adobe Creative Suite CS6 für Windows. Beim Abo-Modell bin ich ausgestiegen, auch weil mir der Funktionsumfang genügt. Da mein Rechner inzwischen schwächelt, möchte ich nun mit der Software umziehen.

Frage:
Kann ich heutzutage, wie früher, immer noch problemlos die Deaktivierung auf Rechner A durchführen und dann die CS6 auf Rechner B installieren und aktivieren, oder gibt es diese Server inzwischen gar nicht mehr (so wie bei CS3 seinerzeit)?

Den Vorgang möchte ich nämlich nur dann durchführen, wenn 100% sicher ist, dass ich auf der neuen Maschine wieder ordentlich aktivieren kann.

Ganz lieben Dank für Eure Expertise,
Andreas



CyCroN
Beiträge: 79

Re: Creative Suite CS6: Aktivierung auf neuem Rechner?

Beitrag von CyCroN »

Hallo Andreas,

zunächst ist gaaanz wichtig - die alte Installation unbedingt DE-aktivieren vor der De-Installation, sonst verlierst Du ggf. die Aktivierung.

ABER:
Auf dem neuen Rechner kann es sein, dass die Aktivierung zunächst nicht zu funktionieren scheint, dann gibt es quasi eine "offline"-Aktivierung über die Optionen des Aktivierungs-Dialogs. Letzteres hat vor wenigen Wochen noch problemlos funktioniert.
Sofern Du bisher nicht ZWEI Rechner damit aktiviert hattest, müsstest Du ohnehin noch eine ZWEITE Aktivierung durchführen können, dann kannst Du zunächst die Aktivierung testen und am Alt-System noch mit der DE-Aktivierung warten, um auf Nummer Sicher zu gehen.

Die Adobe-Lizenzen ermöglichten bis CS6 nämlich die Aktivierung auf ZWEI PCs, allerdings erlaubte die Lizenz nur die Nutzung EINES aktivierten PCs, sprich: die Nutzung BEIDER PCs zur gleichen Zeit war untersagt.

Grüße,
Cy



awi64
Beiträge: 8

Re: Creative Suite CS6: Aktivierung auf neuem Rechner?

Beitrag von awi64 »

Hallo Cy,

als erstes vielen Dank!
Leider ist einer meiner beiden PCs, auf dem ich die CS6 aktiviert hatte, bereits abgeraucht, so dass eine der beiden Aktivierungen möglicherweise schon verloren ist. Das macht aber nichts, denn ich brauche tatsächlich nur eine Instanz.

Wie funktioniert diese offline-Aktivierung? Telefonisch?



CyCroN
Beiträge: 79

Re: Creative Suite CS6: Aktivierung auf neuem Rechner?

Beitrag von CyCroN »

Du kannst Dich auch zunächst in Dein Adobe-Konto einloggen, vermutlich müsstest Du ja eines haben, da dies bei CS6 ja schon erforderlich war.
Im Optimalfall hast Du darin die Aktivierungen aufgelistet und könntest die "verlorene" solche ggf. noch dort deaktivieren.
In meinem Falle leider nicht mehr möglich gewesen.

Die "offline"-Aktivierung ist lediglich ein anderer Weg, es online zu aktivieren ;-) Dazu erzeugt CS6 einen Aktivierungskey und Du bekommst dazu von Adobe den Freigabe-Key von einem Server geschickt. Das KANN für den Offline-Weg verwendet werden, geht aber noch besser online. :-P

Im Adobe-Konto findest Du ggf. auch einen Link zu CS6 und kannst darüber eine ggf. angepasste Version herunterladen. Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob das erforderlich war oder auch mit der originalen DVD so funktioniert hatte.

Auf jeden Fall kannst Du ja zunächst die Installation vornehmen und die Aktivierung VERSUCHEN, bevor Du die andere Aktivierung de-aktivierst. Dann bist Du schlauer ;-)

Grüße,
Cy



Bluboy
Beiträge: 5421

Re: Creative Suite CS6: Aktivierung auf neuem Rechner?

Beitrag von Bluboy »

Die aktuelle Version ist Premiere 6.0.5 vom 20.8.2013



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Creative Suite CS6: Aktivierung auf neuem Rechner?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Gab es CS6 nicht eh kostenlos, oder war das damals nur für eine begrenzte Zeit?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Bluboy
Beiträge: 5421

Re: Creative Suite CS6: Aktivierung auf neuem Rechner?

Beitrag von Bluboy »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 23 Apr, 2023 19:30 Gab es CS6 nicht eh kostenlos, oder war das damals nur für eine begrenzte Zeit?
Das war CS2



awi64
Beiträge: 8

Re: Creative Suite CS6: Aktivierung auf neuem Rechner?

Beitrag von awi64 »

CyCroN hat geschrieben: So 23 Apr, 2023 19:07 Du kannst Dich auch zunächst in Dein Adobe-Konto einloggen, vermutlich müsstest Du ja eines haben, da dies bei CS6 ja schon erforderlich war.
Im Optimalfall hast Du darin die Aktivierungen aufgelistet und könntest die "verlorene" solche ggf. noch dort deaktivieren.
Dort sind zwar alle Seriennummern gelistet, aber weder die aktivierten Maschinen noch eine Option zur Deaktivierung der Software als solche.
Ich werde den Umzug aus Zeitgründen erst in zwei Wochen durchführen können und melde mich dann hier mit den Ergebnissen zurück.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34