Postproduktion allgemein Forum



Creative Suite CS6: Aktivierung auf neuem Rechner?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
awi64
Beiträge: 8

Creative Suite CS6: Aktivierung auf neuem Rechner?

Beitrag von awi64 »

Hallo zusammen,

als engagierter Freizeit-Multimedia-Verwender besitze ich seit vielen Jahren eine Lizenz der Adobe Creative Suite CS6 für Windows. Beim Abo-Modell bin ich ausgestiegen, auch weil mir der Funktionsumfang genügt. Da mein Rechner inzwischen schwächelt, möchte ich nun mit der Software umziehen.

Frage:
Kann ich heutzutage, wie früher, immer noch problemlos die Deaktivierung auf Rechner A durchführen und dann die CS6 auf Rechner B installieren und aktivieren, oder gibt es diese Server inzwischen gar nicht mehr (so wie bei CS3 seinerzeit)?

Den Vorgang möchte ich nämlich nur dann durchführen, wenn 100% sicher ist, dass ich auf der neuen Maschine wieder ordentlich aktivieren kann.

Ganz lieben Dank für Eure Expertise,
Andreas



CyCroN
Beiträge: 79

Re: Creative Suite CS6: Aktivierung auf neuem Rechner?

Beitrag von CyCroN »

Hallo Andreas,

zunächst ist gaaanz wichtig - die alte Installation unbedingt DE-aktivieren vor der De-Installation, sonst verlierst Du ggf. die Aktivierung.

ABER:
Auf dem neuen Rechner kann es sein, dass die Aktivierung zunächst nicht zu funktionieren scheint, dann gibt es quasi eine "offline"-Aktivierung über die Optionen des Aktivierungs-Dialogs. Letzteres hat vor wenigen Wochen noch problemlos funktioniert.
Sofern Du bisher nicht ZWEI Rechner damit aktiviert hattest, müsstest Du ohnehin noch eine ZWEITE Aktivierung durchführen können, dann kannst Du zunächst die Aktivierung testen und am Alt-System noch mit der DE-Aktivierung warten, um auf Nummer Sicher zu gehen.

Die Adobe-Lizenzen ermöglichten bis CS6 nämlich die Aktivierung auf ZWEI PCs, allerdings erlaubte die Lizenz nur die Nutzung EINES aktivierten PCs, sprich: die Nutzung BEIDER PCs zur gleichen Zeit war untersagt.

Grüße,
Cy



awi64
Beiträge: 8

Re: Creative Suite CS6: Aktivierung auf neuem Rechner?

Beitrag von awi64 »

Hallo Cy,

als erstes vielen Dank!
Leider ist einer meiner beiden PCs, auf dem ich die CS6 aktiviert hatte, bereits abgeraucht, so dass eine der beiden Aktivierungen möglicherweise schon verloren ist. Das macht aber nichts, denn ich brauche tatsächlich nur eine Instanz.

Wie funktioniert diese offline-Aktivierung? Telefonisch?



CyCroN
Beiträge: 79

Re: Creative Suite CS6: Aktivierung auf neuem Rechner?

Beitrag von CyCroN »

Du kannst Dich auch zunächst in Dein Adobe-Konto einloggen, vermutlich müsstest Du ja eines haben, da dies bei CS6 ja schon erforderlich war.
Im Optimalfall hast Du darin die Aktivierungen aufgelistet und könntest die "verlorene" solche ggf. noch dort deaktivieren.
In meinem Falle leider nicht mehr möglich gewesen.

Die "offline"-Aktivierung ist lediglich ein anderer Weg, es online zu aktivieren ;-) Dazu erzeugt CS6 einen Aktivierungskey und Du bekommst dazu von Adobe den Freigabe-Key von einem Server geschickt. Das KANN für den Offline-Weg verwendet werden, geht aber noch besser online. :-P

Im Adobe-Konto findest Du ggf. auch einen Link zu CS6 und kannst darüber eine ggf. angepasste Version herunterladen. Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob das erforderlich war oder auch mit der originalen DVD so funktioniert hatte.

Auf jeden Fall kannst Du ja zunächst die Installation vornehmen und die Aktivierung VERSUCHEN, bevor Du die andere Aktivierung de-aktivierst. Dann bist Du schlauer ;-)

Grüße,
Cy



Bluboy
Beiträge: 5440

Re: Creative Suite CS6: Aktivierung auf neuem Rechner?

Beitrag von Bluboy »

Die aktuelle Version ist Premiere 6.0.5 vom 20.8.2013



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Creative Suite CS6: Aktivierung auf neuem Rechner?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Gab es CS6 nicht eh kostenlos, oder war das damals nur für eine begrenzte Zeit?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Bluboy
Beiträge: 5440

Re: Creative Suite CS6: Aktivierung auf neuem Rechner?

Beitrag von Bluboy »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 23 Apr, 2023 19:30 Gab es CS6 nicht eh kostenlos, oder war das damals nur für eine begrenzte Zeit?
Das war CS2



awi64
Beiträge: 8

Re: Creative Suite CS6: Aktivierung auf neuem Rechner?

Beitrag von awi64 »

CyCroN hat geschrieben: So 23 Apr, 2023 19:07 Du kannst Dich auch zunächst in Dein Adobe-Konto einloggen, vermutlich müsstest Du ja eines haben, da dies bei CS6 ja schon erforderlich war.
Im Optimalfall hast Du darin die Aktivierungen aufgelistet und könntest die "verlorene" solche ggf. noch dort deaktivieren.
Dort sind zwar alle Seriennummern gelistet, aber weder die aktivierten Maschinen noch eine Option zur Deaktivierung der Software als solche.
Ich werde den Umzug aus Zeitgründen erst in zwei Wochen durchführen können und melde mich dann hier mit den Ergebnissen zurück.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:48
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von philr - Mi 22:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 21:11
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von pillepalle - Mi 20:14
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Mi 18:51
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von TomStg - Mi 18:11
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Mi 12:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 23:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06