rush
Beiträge: 15048

Objektiv-Revolver für E-Mount - Wechselobjektive wie zu Filmzeiten?

Beitrag von rush »

"Swing It" lautet der Slogan von Vertigo - einem Projekt welches via Kickstarter eine Art Objektiv-Revolver für E Mount an den Start bringen will...
Screenshot_2023-04-18-20-26-38-11_e4424258c8b8649f6e67d283a50a2cbc.jpg
Die Idee ist wahrlich nicht neu - aber in der Form doch recht ungewöhnlich...

Einen Prototypen gab es wohl schon 2019 - jetzt soll das Teil via Crowfunding ab Anfang Juni mit allen Nebenwirkungen finanziert und fertiggestellt werden.



Sinnvoll oder Quatsch? Was haltet ihr von dem altbekannten Konzept in einer solchen Neuauflage? :-)

https://multiturret.com/new-page-2
keep ya head up
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Axel
Beiträge: 17053

Re: Objektiv-Revolver für E-Mount - Wechselobjektive wie zu Filmzeiten?

Beitrag von Axel »

rush hat geschrieben: Di 18 Apr, 2023 20:33
Sinnvoll oder Quatsch? Was haltet ihr von dem altbekannten Konzept in einer solchen Neuauflage? :-)
FX6 und FX9 sind eh keine Handkameras. Hat man für die einmal ein gutes Schulterrig gebaut (was ja schonmal gar nicht so einfach ist), packt man halt noch 2 kg Gegengewicht hinten drauf. Würde ich dann unbedingt haben wollen. Erinnert mich an meine Bolex (freilich mit Mini-Optiken). Und das Argument stimmt: 3 Primes sind besser als 1 Zoom.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



cantsin
Beiträge: 16785

Re: Objektiv-Revolver für E-Mount - Wechselobjektive wie zu Filmzeiten?

Beitrag von cantsin »

Die Lösung steht und fällt mit der Qualität der EF-Adaptierung an E-Mount.

Außerdem glaube ich nicht, dass man die Objektive am Revolver sicher switchen kann, wenn die Kamera eingeschaltet bleibt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



markusG
Beiträge: 5225

Re: Objektiv-Revolver für E-Mount - Wechselobjektive wie zu Filmzeiten?

Beitrag von markusG »

rush hat geschrieben: Di 18 Apr, 2023 20:33 Sinnvoll oder Quatsch?
Warum ist das Original ausgestorben?



cantsin
Beiträge: 16785

Re: Objektiv-Revolver für E-Mount - Wechselobjektive wie zu Filmzeiten?

Beitrag von cantsin »

markusG hat geschrieben: Do 20 Apr, 2023 16:39
rush hat geschrieben: Di 18 Apr, 2023 20:33 Sinnvoll oder Quatsch?
Warum ist das Original ausgestorben?
Bei Schmal- und Amateurfilmkameras: wegen der Zoomobjektive. Wobei IMHO ein Rückschritt war. Die besten Schmalfilmkameras sind IMHO nach wie vor die Bolex H16, H8 und D8 mit ihren (c-mount/d-mount-) Objektivrevolvern.

Bei Dokumentarfilm/-Reportagekameras: s.o.

Bei Kinofilmkameras: wegen modernerer Wechselbajonette wie Arri PL und Kameraasisstenten am Set.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Alex
Beiträge: 2071

Re: Objektiv-Revolver für E-Mount - Wechselobjektive wie zu Filmzeiten?

Beitrag von Alex »

Wann soll man den einsetzen? Wenn man EB mit Primes machen will?



markusG
Beiträge: 5225

Re: Objektiv-Revolver für E-Mount - Wechselobjektive wie zu Filmzeiten?

Beitrag von markusG »

cantsin hat geschrieben: Do 20 Apr, 2023 16:55 Bei Dokumentarfilm/-Reportagekameras: s.o.
Heißt? Auch wegen Zoom-Objektiven?

Die sind ja qualitativ seither immer besser geworden, was ja dann nicht für den Revolver spricht. Selbst "Speed" ist ja kein Argument mehr, in Zeiten von immer lichtempfindlicheren Kameras. Das war zu Zeiten von verhältnismäßig unempfindlichem Film ja vlt noch anders.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Objektiv-Revolver für E-Mount - Wechselobjektive wie zu Filmzeiten?

Beitrag von andieymi »

markusG hat geschrieben: Do 20 Apr, 2023 16:39
rush hat geschrieben: Di 18 Apr, 2023 20:33 Sinnvoll oder Quatsch?
Warum ist das Original ausgestorben?
Weil es Zooms gab, die qualitätsmäßig mit Festbrennweiten konkurrieren konnten. Nicht nur an Lichtstärke denken, früher war "Zoom" synonym für "Unscharf".



cantsin
Beiträge: 16785

Re: Objektiv-Revolver für E-Mount - Wechselobjektive wie zu Filmzeiten?

Beitrag von cantsin »

markusG hat geschrieben: Do 20 Apr, 2023 17:33
cantsin hat geschrieben: Do 20 Apr, 2023 16:55 Bei Dokumentarfilm/-Reportagekameras: s.o.
Heißt? Auch wegen Zoom-Objektiven?

Die sind ja qualitativ seither immer besser geworden, was ja dann nicht für den Revolver spricht
Naja, ein wirklich Video-/Bewegtbild-taugliches parfokales Zoom wie das Fujinon MK 18-55mm T2.9 kostet 4000 EUR...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



markusG
Beiträge: 5225

Re: Objektiv-Revolver für E-Mount - Wechselobjektive wie zu Filmzeiten?

Beitrag von markusG »

@andieymi es war eigentlich auch als rhetorische Frage gemeint.

Wenn die Revolver schon früher abgelöst wurden, spricht ja jetzt erst recht nichts mehr für deren Einsatz. Außer man möchte vlt einen ganz bestimmten Look einer Prime-Reihe + schnellen Wechsel...aber das ist imho schon seeehr konstruiert.

@cantin: Parfokalität war bei dem Revolver ja logischerweise ja auch kein Thema. Wenn man das Zoom als reines variables Prime sieht, dass man nicht wechseln/rotieren muss ist der Vorteil ja längst gegeben. Und das geht auch günstiger*.

*dit: das DZOFilms 20-70 T2.9 wird auch als parfokal beworben und kostet 1200,- bzw. das 20-55mm kostet ~2200,-; da wird es mit Cine Primes teils schon recht eng (rein preislich)



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Objektiv-Revolver für E-Mount - Wechselobjektive wie zu Filmzeiten?

Beitrag von andieymi »

markusG hat geschrieben: Do 20 Apr, 2023 17:37 @andieymi es war eigentlich auch als rhetorische Frage gemeint.

Wenn die Revolver schon früher abgelöst wurden, spricht ja jetzt erst recht nichts mehr für deren Einsatz. Außer man möchte vlt einen ganz bestimmten Look einer Prime-Reihe + schnellen Wechsel...aber das ist imho schon seeehr konstruiert.

@cantin: Parfokalität war bei dem Revolver ja logischerweise ja auch kein Thema. Wenn man das Zoom als reines variables Prime sieht, dass man nicht wechseln/rotieren muss ist der Vorteil ja längst gegeben. Und das geht auch günstiger*.

*dit: das DZOFilms 20-70 T2.9 wird auch als parfokal beworben und kostet 1200,- bzw. das 20-55mm kostet ~2200,-; da wird es mit Cine Primes schon recht eng (rein preislich)
Weil Du DZO ansprichst: Ich glaube der Markt boomt einfach immer noch. Allein was Laowa und DZO in den letzten Jahren (und jetzt auf der NAB) an Cine-Zooms auf dem Markt geworfen haben - es geht nicht primär um müssen oder wollen, sondern um können: "Wieso sollte man im Jahr 2023 nicht auch einen Revolver-Objektivmount haben können.

Also mit Logik ist glaub ich da Vieles nicht mehr zu erklären, denk ich mir oft.



cantsin
Beiträge: 16785

Re: Objektiv-Revolver für E-Mount - Wechselobjektive wie zu Filmzeiten?

Beitrag von cantsin »

andieymi hat geschrieben: Do 20 Apr, 2023 17:52 Weil Du DZO ansprichst: Ich glaube der Markt boomt einfach immer noch. Allein was Laowa und DZO in den letzten Jahren (und jetzt auf der NAB) an Cine-Zooms auf dem Markt geworfen haben - es geht nicht primär um müssen oder wollen, sondern um können: "Wieso sollte man im Jahr 2023 nicht auch einen Revolver-Objektivmount haben können.
Na, bei DZO & Co. gilt doch noch die von Dir zitierte alte Devise:
Nicht nur an Lichtstärke denken, früher war "Zoom" synonym für "Unscharf".
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Objektiv-Revolver für E-Mount - Wechselobjektive wie zu Filmzeiten?

Beitrag von andieymi »

Kann man jetzt wie gesagt alles haben:
Scharfe Zooms, Unscharfe Zooms (DZO?), Scharfe Primes, Unscharfe Primes, Revolver-Mounts (um scharfe und unscharfe Primes dann zu mischen?) - wer weiß wem was gefällt...



cantsin
Beiträge: 16785

Re: Objektiv-Revolver für E-Mount - Wechselobjektive wie zu Filmzeiten?

Beitrag von cantsin »

So ein Revolver könnte für sehr gut ausgewählte Anwendungen/bei gut selektierten Objektiven funktionieren und praktisch sein (wenn es, wie gesagt, keine elektrischen Probleme gibt beim Objektivdrehen und angeschalteter Kamera).

Z.B.: Ein Nikkor Ai-s 24mm/2 + Nikkor 35mm/2 + Nikkor 85mm/2, alle per Adapterring auf EF adaptiert, an dem Revolver. Das sind kleine Objektive, die im Dreierpack weniger als 900g wiegen und maximal 6cm lang sind.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Alex
Beiträge: 2071

Re: Objektiv-Revolver für E-Mount - Wechselobjektive wie zu Filmzeiten?

Beitrag von Alex »

cantsin hat geschrieben: Do 20 Apr, 2023 17:36 Naja, ein wirklich Video-/Bewegtbild-taugliches parfokales Zoom wie das Fujinon MK 18-55mm T2.9 kostet 4000 EUR...
Sogar mein Sony 24-105 ist durch AF und Object-Tracking quasi parfokal :-P
Und das meine ich auch so, mit AF kann ich jederzeit problemlos ranzoomen und halte die Schärfe.



cantsin
Beiträge: 16785

Re: Objektiv-Revolver für E-Mount - Wechselobjektive wie zu Filmzeiten?

Beitrag von cantsin »

Alex hat geschrieben: Do 20 Apr, 2023 18:37
cantsin hat geschrieben: Do 20 Apr, 2023 17:36 Naja, ein wirklich Video-/Bewegtbild-taugliches parfokales Zoom wie das Fujinon MK 18-55mm T2.9 kostet 4000 EUR...
Sogar mein Sony 24-105 ist durch AF und Object-Tracking quasi parfokal :-P
Klar, aber es hat dann immer nur noch ein Viertel der Lichtstärke der Nikkor-Festbrennweiten am Revolver, deren Set-Gebrauchtpreis wahrscheinlich noch unter dem aktuellen Gebrauchtpreis des Sony 24-105 liegt...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45