slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

So sehen die per KI generierten Gewinnerfilme des Runway KI-Filmfestivals aus

Beitrag von slashCAM »


Der durch seinen Online-Videoeditor mit KI-Funktionen bekannte Dienst Runway ML hat gerade das weltweit erste KI Filmfestival beendet. Die aus hunderten von Einsendungen ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
So sehen die per KI generierten Gewinnerfilme des Runway KI-Filmfestivals aus



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: So sehen die per KI generierten Gewinnerfilme des Runway KI-Filmfestivals aus

Beitrag von -paleface- »

Und nun kommt ein ganz interessanter Gedanken Effekt bei mir auf.

Ich hab mir die Videos angesehen und mir gedacht "ja ganz cool. aber hat halt die A.i. gemacht".

Selbst wenn der Macher da vielleicht jetzt 1000 Stunden Zeit rein investiert hat. Kann ich es halt von meinem Mindset her leider nicht würdigen.

Der Künstler rutscht bei solchen Werken in den Hintergrund.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Alex
Beiträge: 2050

Re: So sehen die per KI generierten Gewinnerfilme des Runway KI-Filmfestivals aus

Beitrag von Alex »

-paleface- hat geschrieben: Mo 27 Mär, 2023 12:11 Selbst wenn der Macher da vielleicht jetzt 1000 Stunden Zeit rein investiert hat. Kann ich es halt von meinem Mindset her leider nicht würdigen.

Der Künstler rutscht bei solchen Werken in den Hintergrund.
Komisch, mir gehts genau andersrum. Ohne die Macher würde es die Videos nicht geben. Der Macher bestimmt mit seinen Vorstellungen das Generierte, oder zumindest die Richtung in die es gehen soll. Und der Macher entscheidet sich, welche generierten Elemente er mit reinnimmt oder eben nicht, oder wo er nochmal weiter generieren lässt und seine Wünsche anpasst, um zum Ziel zu kommen. Die Videos sind für mich jetzt schon ein super Beispiel, wie man KI als Werkzeug zum Erstellen von Videos nutzen kann. Wenn mir so ein Video gefällt, sage ich nicht, dass das die KI toll gemacht hat, sondern der Macher XYZ hat´s prima gemacht.



R S K
Beiträge: 2340

Re: So sehen die per KI generierten Gewinnerfilme des Runway KI-Filmfestivals aus

Beitrag von R S K »

Man sollte auch jeden Pixar Film in die Tonne treten. Hat doch nur ein Computer gerendert!! Wo ist da die Kunst oder der Künstler??

[/s]



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: So sehen die per KI generierten Gewinnerfilme des Runway KI-Filmfestivals aus

Beitrag von -paleface- »

R S K hat geschrieben: Mo 27 Mär, 2023 13:35 Man sollte auch jeden Pixar Film in die Tonne treten. Hat doch nur ein Computer gerendert!! Wo ist da die Kunst oder der Künstler??
Schwacher Vergleich.
Da du bei nem Animationsfilm alles selber beeinflusst.
Bei Ki gibts du halt nur Vorgaben und die Ki macht dann halt seine Interpretation daraus.

Beispiel:
Ki, Mach mir die Farbe Blau! Die Ki gibt dir erst einmal irgend ein Blau.
Bei normalen Grafikern kannst du exakt sagen blau mit Hex: #0000FF
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



R S K
Beiträge: 2340

Re: So sehen die per KI generierten Gewinnerfilme des Runway KI-Filmfestivals aus

Beitrag von R S K »

-paleface- hat geschrieben: Mo 27 Mär, 2023 14:36Beispiel:
Ki, Mach mir die Farbe Blau! Die Ki gibt dir erst einmal irgend ein Blau.
Bei normalen Grafikern kannst du exakt sagen blau mit Hex: #0000FF
Ein noch schwächerer Vergleich, denn man kann auch der KI Hex: #0000FF vorgeben, wenn man das will/braucht. 🙄

Kann es sein, dass du wenig bis gar keine Ahnung hast, wie der tatsächliche Workflow aussieht und damit auch nicht, welche Möglichkeiten es gibt?

Aber klar, der Gewinner hat nur "Mach mir ein cooles Video mit 'ner tanzenden Frau, die sich ständig in was anderes morphed" eingegeben und ist eine Stunde später wiedergekommen. Ja. So wird es gewesen sein. 👍🏼



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: So sehen die per KI generierten Gewinnerfilme des Runway KI-Filmfestivals aus

Beitrag von -paleface- »

Wie gesagt...ich sage ja nur welches Gefühl ich habe wenn Ki generiert lese.
Wie oben geschrieben ist es mir dabei egal ob er 10min oder 1000 Stunden dafür gebraucht hat.

Ki gibt nun mal das Gefühl das die Arbeit NICHT der vom dem Computer gemacht hat.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Darth Schneider
Beiträge: 25349

Re: So sehen die per KI generierten Gewinnerfilme des Runway KI-Filmfestivals aus

Beitrag von Darth Schneider »

@R S K
Auch bei Pixar gestalten die Leute die Figuren, Hintergründe und alles andere immer noch in aufwendiger Handarbeit selber, nur anstelle des Papiers/Folien kommt halt der Rechner und geeignete Eingabegeräte dazu.
Nur das die Farben, das Licht und die Bewegungen am Schluss aus dem Computer kommen….
Aber auch diese definiert man von Hand.
Sogar die Bewegungen müssen sie selber definieren, anpassen und verfeindeten

Viele Konzept Zeichner skizzieren und entwerfen ja sogar immer noch noch von Hand auf Papier.
Das, der ganze Prozess, das es im Kino dann auch sehr gut ausschaut, ist schon was ganz anderes, als nur kurze KI Filmchen.

Schöne Animations Filme vom Pixar, Disney und Co. Sind immer noch sehr aufwendig.
Daran wird auch die KI nix ändern, das ist nur ein weiteres Werkzeug, das die Filme dann noch besser aussehen.






Ganz anderes Level..;)

Gruss Boris



macaw

Re: So sehen die per KI generierten Gewinnerfilme des Runway KI-Filmfestivals aus

Beitrag von macaw »

Was mir beim anschauen dieser Filme in den Sinn kommt ist, daß der Mensch durch die KI tools auf die Rolle des Art Directors zurückfällt, der eigentliche "Artist" ist nun ein Computer. Es hat gerade mal ein Jahr gedauert bis es so weit war. Wer weiß wie lange es dauert, bis auch der Art Director raus ist...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: So sehen die per KI generierten Gewinnerfilme des Runway KI-Filmfestivals aus

Beitrag von Frank Glencairn »

Prompts mit Chat GPT generiert sind gar nicht übel :D

Was diese Filme betrifft - na ja, da sieht man, daß das ganze noch in den Kinderschuhen steckt, und damit meine ich nicht nur die Technik, da fehlt es auch noch bei den Machern hinten und vorne.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14