Gemischt Forum



HDMI mkv Player



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
teichomad
Beiträge: 435

HDMI mkv Player

Beitrag von teichomad »

Servus, kennt jemand einen guten HDMI Player der mkv Dateien abspielen kann ? Gern bis 4K. Sollte nicht viel größer als ein Streaming Stick sein.

Grüße
Lutz



Bluboy
Beiträge: 5429

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von Bluboy »

Ich hätte dem Sony S1700 empfohlen,

der Preis hat sich aber in den letzten Monaten verdreifacht, drum rangiert der nun unter Wucher der Woche



SamSuffy
Beiträge: 287

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von SamSuffy »

Klassiker wie der Roku Stick, FireTV Stick, Chromecast können das alle.
Brauchst eben nur eine APP, VLC (als Beispiel).



cantsin
Beiträge: 16649

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von cantsin »

SamSuffy hat geschrieben: Fr 03 Mär, 2023 13:07 Klassiker wie der Roku Stick, FireTV Stick, Chromecast können das alle.
Brauchst eben nur eine APP, VLC (als Beispiel).
Ich glaube, er sucht einen Player, der mkv-Dateien direkt vom Dateisystem (USB-Stick oder SD-Karte) abspielen kann.

Leider bräuchten wir noch mehr Informationen. mkv ist ja nur ein Container. Welche Codecs? Nur h264 oder auch h265? Nur HD oder auch 4K? Nur 8bit Rec709 oder auch 10bit HDR (und, wenn ja, in welchen HDR-Formaten)?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



SamSuffy
Beiträge: 287

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von SamSuffy »

Hab für den FireTV Stick 4k einfach einen USB Adapter, da kann man sowas ja auch anbringen :)



teichomad
Beiträge: 435

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von teichomad »

cantsin hat geschrieben: Fr 03 Mär, 2023 13:13
SamSuffy hat geschrieben: Fr 03 Mär, 2023 13:07 Klassiker wie der Roku Stick, FireTV Stick, Chromecast können das alle.
Brauchst eben nur eine APP, VLC (als Beispiel).
Ich glaube, er sucht einen Player, der mkv-Dateien direkt vom Dateisystem (USB-Stick oder SD-Karte) abspielen kann.

Leider bräuchten wir noch mehr Informationen. mkv ist ja nur ein Container. Welche Codecs? Nur h264 oder auch h265? Nur HD oder auch 4K? Nur 8bit Rec709 oder auch 10bit HDR (und, wenn ja, in welchen HDR-Formaten)?
h264 mit 4k und 8 bit reicht



MK
Beiträge: 4426

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von MK »

Bluboy hat geschrieben: Fr 03 Mär, 2023 13:02 Ich hätte dem Sony S1700 empfohlen,

der Preis hat sich aber in den letzten Monaten verdreifacht, drum rangiert der nun unter Wucher der Woche
Das ist aber ein großer Streamingstick ;-)



teichomad
Beiträge: 435

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von teichomad »

Dass die streamingsticks mkv abspielen hätte ich gar nicht geahnt. Ich dachte die sind aufs reine Internetstreaming getrimmt. Gut zu wissen !



SamSuffy
Beiträge: 287

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von SamSuffy »

Naja, der AFTV hat ja nix anderes als ein beschnittenes Android System drauf. Kannst sogar mit kleinen Helferlein andere, nicht in deren Appstore verfügbare, Android Apps installieren.



cantsin
Beiträge: 16649

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von cantsin »

Die beste Lösung dürfte ein Raspberry Pi mit KODI bzw. eine KODI-out-of-the-box-Distribution wie LibreElec sein:
https://libreelec.tv

...zumal die noch alle möglichen anderen Formate unterstützt und laufend gepflegt wird. So eine Lösung ist dann aber größer als ein Stick.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



cantsin
Beiträge: 16649

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von cantsin »

teichomad hat geschrieben: Fr 03 Mär, 2023 14:40 Dass die streamingsticks mkv abspielen hätte ich gar nicht geahnt. Ich dachte die sind aufs reine Internetstreaming getrimmt. Gut zu wissen !
Die tun das eigentlich auch nicht. Du spielst die Dateien von Deinem Mobiltelefon ab und streamst auf den Stick. Der Stick sieht nur den rohen h264-Stream. Ohne Mobiltelefon geht aber gar nichts.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



SamSuffy
Beiträge: 287

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von SamSuffy »

cantsin hat geschrieben: Fr 03 Mär, 2023 14:49
teichomad hat geschrieben: Fr 03 Mär, 2023 14:40 Dass die streamingsticks mkv abspielen hätte ich gar nicht geahnt. Ich dachte die sind aufs reine Internetstreaming getrimmt. Gut zu wissen !
Die tun das eigentlich auch nicht. Du spielst die Dateien von Deinem Mobiltelefon ab und streamst auf den Stick. Der Stick sieht nur den rohen h264-Stream. Ohne Mobiltelefon geht aber gar nichts.
Nope, schlichtweg falsch!

Hier z.B. dein KODI
https://www.kodi-tipps.de/kodi-auf-amaz ... tallieren/



Bluboy
Beiträge: 5429

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von Bluboy »

MK hat geschrieben: Fr 03 Mär, 2023 14:38
Bluboy hat geschrieben: Fr 03 Mär, 2023 13:02 Ich hätte dem Sony S1700 empfohlen,

der Preis hat sich aber in den letzten Monaten verdreifacht, drum rangiert der nun unter Wucher der Woche
Das ist aber ein großer Streamingstick ;-)
Der TO sucht ja auch keinen Stick



SamSuffy
Beiträge: 287

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von SamSuffy »

teichomad hat geschrieben: Fr 03 Mär, 2023 12:03 Sollte nicht viel größer als ein Streaming Stick sein.
Ein Stick bietet sich ja aber an ;)



MK
Beiträge: 4426

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von MK »

Bluboy hat geschrieben: Fr 03 Mär, 2023 15:05 Der TO sucht ja auch keinen Stick
"Sollte nicht viel größer als ein Streaming Stick sein."

Hast recht, der Blu-ray Player ist nicht viel größer, ich könnte noch einen kleinen Desktop PC empfehlen, auch nicht viel größer als ein Streaming Stick... ;-)



cantsin
Beiträge: 16649

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von cantsin »

SamSuffy hat geschrieben: Fr 03 Mär, 2023 14:53 Nope, schlichtweg falsch!

Hier z.B. dein KODI
https://www.kodi-tipps.de/kodi-auf-amaz ... tallieren/
"Nope, falsch" - muss ich an Dich zurückgeben. Nochmals, der TO sucht eine Lösung, um (mkv-) Dateien direkt von einem HDMI-Player abzuspielen. Das geht nicht mit einem Fire- oder Google TV-Stick, der gar keine USB-Sticks oder SD-Karten lesen kann.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



MK
Beiträge: 4426

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von MK »

Geht mit einem OTG Adapter, wäre mir schon zu viel Frickelei.

Mediaplayer von Dune oder was die unzähligen Chinamodelle nach Gusto mit integriertem USB oder Kartenslot gibt es zu hauf. Eventuell etwas größer als ein Stick.



lensoperator
Beiträge: 175

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von lensoperator »

Nvidea shield.
Kodi drauf.
Der kann alles. Macht alles.

Alles andere ist Spielerei!



MK
Beiträge: 4426

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von MK »

lensoperator hat geschrieben: Fr 03 Mär, 2023 18:15 Nvidea shield.
Kodi drauf.
Der kann alles. Macht alles.

Alles andere ist Spielerei!
Seit wann spielt Kodi komplette HD und UHD Blu-ray Menüs aller Art fehlerfrei ab? Meines Wissens geht das nach wie vor nur bei Dune Geräten...



lensoperator
Beiträge: 175

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von lensoperator »

Hä?

Warum denn jetzt Menüs?

Er will doch nur MKVs abspielen.



MK
Beiträge: 4426

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von MK »

lensoperator hat geschrieben: Fr 03 Mär, 2023 23:33 Hä?

Warum denn jetzt Menüs?

Er will doch nur MKVs abspielen.

Deswegen ;-)

"Der kann alles. Macht alles.

Alles andere ist Spielerei!"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45