Gemischt Forum



HDMI mkv Player



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
teichomad
Beiträge: 435

HDMI mkv Player

Beitrag von teichomad »

Servus, kennt jemand einen guten HDMI Player der mkv Dateien abspielen kann ? Gern bis 4K. Sollte nicht viel größer als ein Streaming Stick sein.

Grüße
Lutz



Bluboy
Beiträge: 5428

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von Bluboy »

Ich hätte dem Sony S1700 empfohlen,

der Preis hat sich aber in den letzten Monaten verdreifacht, drum rangiert der nun unter Wucher der Woche



SamSuffy
Beiträge: 287

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von SamSuffy »

Klassiker wie der Roku Stick, FireTV Stick, Chromecast können das alle.
Brauchst eben nur eine APP, VLC (als Beispiel).



cantsin
Beiträge: 16644

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von cantsin »

SamSuffy hat geschrieben: Fr 03 Mär, 2023 13:07 Klassiker wie der Roku Stick, FireTV Stick, Chromecast können das alle.
Brauchst eben nur eine APP, VLC (als Beispiel).
Ich glaube, er sucht einen Player, der mkv-Dateien direkt vom Dateisystem (USB-Stick oder SD-Karte) abspielen kann.

Leider bräuchten wir noch mehr Informationen. mkv ist ja nur ein Container. Welche Codecs? Nur h264 oder auch h265? Nur HD oder auch 4K? Nur 8bit Rec709 oder auch 10bit HDR (und, wenn ja, in welchen HDR-Formaten)?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



SamSuffy
Beiträge: 287

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von SamSuffy »

Hab für den FireTV Stick 4k einfach einen USB Adapter, da kann man sowas ja auch anbringen :)



teichomad
Beiträge: 435

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von teichomad »

cantsin hat geschrieben: Fr 03 Mär, 2023 13:13
SamSuffy hat geschrieben: Fr 03 Mär, 2023 13:07 Klassiker wie der Roku Stick, FireTV Stick, Chromecast können das alle.
Brauchst eben nur eine APP, VLC (als Beispiel).
Ich glaube, er sucht einen Player, der mkv-Dateien direkt vom Dateisystem (USB-Stick oder SD-Karte) abspielen kann.

Leider bräuchten wir noch mehr Informationen. mkv ist ja nur ein Container. Welche Codecs? Nur h264 oder auch h265? Nur HD oder auch 4K? Nur 8bit Rec709 oder auch 10bit HDR (und, wenn ja, in welchen HDR-Formaten)?
h264 mit 4k und 8 bit reicht



MK
Beiträge: 4426

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von MK »

Bluboy hat geschrieben: Fr 03 Mär, 2023 13:02 Ich hätte dem Sony S1700 empfohlen,

der Preis hat sich aber in den letzten Monaten verdreifacht, drum rangiert der nun unter Wucher der Woche
Das ist aber ein großer Streamingstick ;-)



teichomad
Beiträge: 435

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von teichomad »

Dass die streamingsticks mkv abspielen hätte ich gar nicht geahnt. Ich dachte die sind aufs reine Internetstreaming getrimmt. Gut zu wissen !



SamSuffy
Beiträge: 287

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von SamSuffy »

Naja, der AFTV hat ja nix anderes als ein beschnittenes Android System drauf. Kannst sogar mit kleinen Helferlein andere, nicht in deren Appstore verfügbare, Android Apps installieren.



cantsin
Beiträge: 16644

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von cantsin »

Die beste Lösung dürfte ein Raspberry Pi mit KODI bzw. eine KODI-out-of-the-box-Distribution wie LibreElec sein:
https://libreelec.tv

...zumal die noch alle möglichen anderen Formate unterstützt und laufend gepflegt wird. So eine Lösung ist dann aber größer als ein Stick.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



cantsin
Beiträge: 16644

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von cantsin »

teichomad hat geschrieben: Fr 03 Mär, 2023 14:40 Dass die streamingsticks mkv abspielen hätte ich gar nicht geahnt. Ich dachte die sind aufs reine Internetstreaming getrimmt. Gut zu wissen !
Die tun das eigentlich auch nicht. Du spielst die Dateien von Deinem Mobiltelefon ab und streamst auf den Stick. Der Stick sieht nur den rohen h264-Stream. Ohne Mobiltelefon geht aber gar nichts.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



SamSuffy
Beiträge: 287

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von SamSuffy »

cantsin hat geschrieben: Fr 03 Mär, 2023 14:49
teichomad hat geschrieben: Fr 03 Mär, 2023 14:40 Dass die streamingsticks mkv abspielen hätte ich gar nicht geahnt. Ich dachte die sind aufs reine Internetstreaming getrimmt. Gut zu wissen !
Die tun das eigentlich auch nicht. Du spielst die Dateien von Deinem Mobiltelefon ab und streamst auf den Stick. Der Stick sieht nur den rohen h264-Stream. Ohne Mobiltelefon geht aber gar nichts.
Nope, schlichtweg falsch!

Hier z.B. dein KODI
https://www.kodi-tipps.de/kodi-auf-amaz ... tallieren/



Bluboy
Beiträge: 5428

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von Bluboy »

MK hat geschrieben: Fr 03 Mär, 2023 14:38
Bluboy hat geschrieben: Fr 03 Mär, 2023 13:02 Ich hätte dem Sony S1700 empfohlen,

der Preis hat sich aber in den letzten Monaten verdreifacht, drum rangiert der nun unter Wucher der Woche
Das ist aber ein großer Streamingstick ;-)
Der TO sucht ja auch keinen Stick



SamSuffy
Beiträge: 287

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von SamSuffy »

teichomad hat geschrieben: Fr 03 Mär, 2023 12:03 Sollte nicht viel größer als ein Streaming Stick sein.
Ein Stick bietet sich ja aber an ;)



MK
Beiträge: 4426

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von MK »

Bluboy hat geschrieben: Fr 03 Mär, 2023 15:05 Der TO sucht ja auch keinen Stick
"Sollte nicht viel größer als ein Streaming Stick sein."

Hast recht, der Blu-ray Player ist nicht viel größer, ich könnte noch einen kleinen Desktop PC empfehlen, auch nicht viel größer als ein Streaming Stick... ;-)



cantsin
Beiträge: 16644

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von cantsin »

SamSuffy hat geschrieben: Fr 03 Mär, 2023 14:53 Nope, schlichtweg falsch!

Hier z.B. dein KODI
https://www.kodi-tipps.de/kodi-auf-amaz ... tallieren/
"Nope, falsch" - muss ich an Dich zurückgeben. Nochmals, der TO sucht eine Lösung, um (mkv-) Dateien direkt von einem HDMI-Player abzuspielen. Das geht nicht mit einem Fire- oder Google TV-Stick, der gar keine USB-Sticks oder SD-Karten lesen kann.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



MK
Beiträge: 4426

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von MK »

Geht mit einem OTG Adapter, wäre mir schon zu viel Frickelei.

Mediaplayer von Dune oder was die unzähligen Chinamodelle nach Gusto mit integriertem USB oder Kartenslot gibt es zu hauf. Eventuell etwas größer als ein Stick.



lensoperator
Beiträge: 175

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von lensoperator »

Nvidea shield.
Kodi drauf.
Der kann alles. Macht alles.

Alles andere ist Spielerei!



MK
Beiträge: 4426

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von MK »

lensoperator hat geschrieben: Fr 03 Mär, 2023 18:15 Nvidea shield.
Kodi drauf.
Der kann alles. Macht alles.

Alles andere ist Spielerei!
Seit wann spielt Kodi komplette HD und UHD Blu-ray Menüs aller Art fehlerfrei ab? Meines Wissens geht das nach wie vor nur bei Dune Geräten...



lensoperator
Beiträge: 175

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von lensoperator »

Hä?

Warum denn jetzt Menüs?

Er will doch nur MKVs abspielen.



MK
Beiträge: 4426

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von MK »

lensoperator hat geschrieben: Fr 03 Mär, 2023 23:33 Hä?

Warum denn jetzt Menüs?

Er will doch nur MKVs abspielen.

Deswegen ;-)

"Der kann alles. Macht alles.

Alles andere ist Spielerei!"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» One Battle After Another
von dienstag_01 - So 18:00
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von berlin123 - So 16:31
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von dienstag_01 - So 16:25
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - So 16:17
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 15:04
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - So 12:16
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von rush - So 7:51
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:12
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30