Postproduktion allgemein Forum



SGI -Octane



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
macaw

Re: SGI -Octane

Beitrag von macaw »

soulbrother hat geschrieben: So 12 Feb, 2023 16:36
Manchmal sollten wir echt daran denken, wie es damals war und was wir HEUTE für einen technischen Luxus haben... ;-)
Wie gesagt, ich hab erst Anfang der 2000er beruflich losgelegt als das lästige Abi endlich vorbei war und bin jeden Tag aufs neue begeistert, was für tolle Sachen uns die technologische Entwicklung bringt. Ich vermisse nix und empfinde keinerlei Nostalgie, finde es jedoch interessant zu sehen, wie unglaublich schwer alles früher war in unserem Métier und empfinde Dankbarkeit, daß es heute nicht so krass ist. Keine Digibeta, HDCAM, HDCAM SR, D1/D2/D5 MAZen für 100.000+ Euro, keine Telecine für ne Million, Filmkameras für 150K, Filmmaterial für 250 Euro die 10 Minuten Rolle zzgl. Entwicklung etc....



Jörg
Beiträge: 10834

Re: SGI -Octane

Beitrag von Jörg »

wird Zeit, hier nen Gebetsteppich auszulegen ;-))



freezer
Beiträge: 3609

Re: SGI -Octane

Beitrag von freezer »

Ende der 80er wusste ich vom Amiga nur, dass man damit irgendwie auch was mit Video machen kann, zumindest stand es so in den Fachmagazinen. Aber wie genau und was wie wo, das war damals einfach nur ein großes Rätsel und schnell im Internet nachlesen ging halt damals auch nicht ;-)
Jedenfalls hat ein Schulkollege gemeint, er hat eine Videokamera und wir sollten doch mal versuchen damit am Amiga was zu machen. So ganz naiv wie wir waren, haben wir dann alle möglichen Stecker probiert, wussten aber dann doch nicht so recht wie man die zwei Geräte miteinander nutzen könnte. Immerhin bekamen wir das Bild der Kamera direkt am Amigamonitor per Cinch raus, ein kleines Erfolgserlebnis.
Wie die Affen um den Monolith bei 2001.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: SGI -Octane

Beitrag von Frank Glencairn »

macaw hat geschrieben: So 12 Feb, 2023 17:57 Ich vermisse nix und empfinde keinerlei Nostalgie..
Ja, ich glaube keiner von uns will zurück zum Avid der dann einen 3-Maschinen Beta Schnittplatz steuert.
Das ist schon ziemlich cool was heute alles für kleines Geld geht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



ruessel
Beiträge: 10291

Re: SGI -Octane

Beitrag von ruessel »

Das ist schon ziemlich cool was heute alles für kleines Geld geht.
die andere Seite: dafür gibt es auch meistens nur noch kleines Geld für Video. Ich konnte damals wenigstens von den Videogeldeinnahmen ein Haus kaufen und lebe heute Mietfrei.
Gruss vom Ruessel



macaw

Re: SGI -Octane

Beitrag von macaw »

ruessel hat geschrieben: Mo 13 Feb, 2023 07:00
Das ist schon ziemlich cool was heute alles für kleines Geld geht.
die andere Seite: dafür gibt es auch meistens nur noch kleines Geld für Video. Ich konnte damals wenigstens von den Videogeldeinnahmen ein Haus kaufen und lebe heute Mietfrei.
Alles verändert sich. Vor 20 Jahren musste man schon Ahnung und Erfahrung haben um mit Film/Video auf professionellem Level arbeiten zu können, ästhetisch, technisch, logistisch und was das kontrollieren der Kosten anging, heute fällt der Teil weg, der einem damals im Wege stand. Wir können nun das Bild, das aus einer Alexa35 kommt, direkt am Set abspielen, graden und schneiden - wenn es sein muss. Eine komplette Industrie ist da weggebrochen, dafür sind neue entstanden. Aber welche Berufe/Industrien sind schon über die Jahrzehnte gleich geblieben?



ruessel
Beiträge: 10291

Re: SGI -Octane

Beitrag von ruessel »

Aber welche Berufe/Industrien sind schon über die Jahrzehnte gleich geblieben?
Gas, Wasser, Schei...
Gruss vom Ruessel



MK
Beiträge: 4426

Re: SGI -Octane

Beitrag von MK »

ruessel hat geschrieben: Mo 13 Feb, 2023 13:08 Gas, Wasser, Schei...
Bestattungen



pixler
Beiträge: 577

Re: SGI -Octane

Beitrag von pixler »

IMG_1195.jpg
Hinter meinem Arbeitsplatz steht immer noch eine Sgi O2, daneben ein schöner schwarzer Kartonschuber mit Silberpägung für die Handbücher von Maya 1.0 !
So alle 2-3 Jahre werfe ich die Maschine mal an um in Nostalgie zu versinken ;-)

Mein aktuelles Arbeitspferd ist ein Mac Studio-Ultra. Ich wollte vor ein paar Wochen mal herausfinden wie viel schneller der MacStudio den gegenüber der 27 jährigen blauen Box ist....(MIPS R5000 180 MHz, 256 MB RAM, 4 GB HDD) und habe alte Szenen ausgegraben und aktualisiert.

Ein Bild welches bei mir auf der O2 dann 48h gerendert hat...dauert auf dem MacStudio 2.4 Minuten - also ca. Faktor 1'200! und das ist noch nicht mal GPU rendering.

Klar, das ist nicht nur CPU Power welche sich da so rasant entwickeltest, sondern auch die Rendersoftware.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von pixler am Di 14 Feb, 2023 09:53, insgesamt 1-mal geändert.



macaw

Re: SGI -Octane

Beitrag von macaw »

pixler hat geschrieben: Mo 13 Feb, 2023 14:28
Ein Bild das bei mir auf der O2 dann 48h gerendert hat...dauert auf dem MacStudio 2.4 Minuten - also ca. Faktor 1'200! und das ist noch nicht mal GPU rendering.

Klar, das ist nicht nur CPU Power welche sich da so rasant entwickeltest, sondern auch die Rendersoftware.
Und warum hast Du keinen GPU Rendertest gemacht?

Die Renderer haben sich weiterentwickelt, haben aber zugleich auch monstermässig an "hungrigen" Features dazugewonnen...sonst könnten wir schon längst alles einfach in Echtzeit rendern :-D



pixler
Beiträge: 577

Re: SGI -Octane

Beitrag von pixler »

Warum ich keinen GPU Test gemacht habe?

Ganz einfach: V-Ray ist CUDA basiert und auf MacOS gibt es derzeit keine NVIDIA Lösungen!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:29
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - So 22:30
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Rick SSon - So 22:24
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Franz86 - So 20:14
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von Christian 671 - So 20:06
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32