Kameradrohnen wie DJI Mavic, Mini usw Forum



Drohnenfootage Ruckeln/Stocken



Forum für große und kleine Kameradrohnen -- Merkmale, Vergleich, Flugtipps etc.
Antworten
huck222
Beiträge: 23

Re: Drohnenfootage Ruckeln/Stocken

Beitrag von huck222 »

Now you're talkin' ! =) DANKE



Jott
Beiträge: 22554

Re: Drohnenfootage Ruckeln/Stocken

Beitrag von Jott »

"Wenn man das Tempo meinetwegen auf 187% erhöht, krumme Zahl, nicht entsprechend Vielfachem der fps: Ist das grundsätzlich ungut?"

Ja, grundsätzlich. Probier's aus, aber erschreck dich nicht. Du bist auf einem komplett falschen Dampfer.

Du musst ja nicht glauben, was man dir hier sagt. Aber Lesen, Lernen und Verstehen bitte nicht auf der YouTube-Academy, sondern mit einem Fachbuch.



huck222
Beiträge: 23

Re: Drohnenfootage Ruckeln/Stocken

Beitrag von huck222 »

Jott hat geschrieben: Do 02 Feb, 2023 17:39 "Wenn man das Tempo meinetwegen auf 187% erhöht, krumme Zahl, nicht entsprechend Vielfachem der fps: Ist das grundsätzlich ungut?"

Ja, grundsätzlich. Probier's aus, aber erschreck dich nicht. Du bist auf einem komplett falschen Dampfer.

Du musst ja nicht glauben, was man dir hier sagt. Aber Lesen, Lernen und Verstehen bitte nicht auf der YouTube-Academy, sondern mit einem Fachbuch.
Komplett falscher Dampfer, okay, dann versuch ich mal rauszufinden wo der richtige Dampfer ist.
"Du musst ja nicht glauben, was man dir hier sagt" ? ich weiß nicht warum du diesen Eindruck hast. Habe doch niemandem widersprochen.
Man muss erstmal merken wenn man etwas nicht weiß, oder falsch macht. Und dann kriegt man idealerweise brauchbare Antworten. Ich betone ja dauernd dass ich beratbar bin.
Fachbuch, gute Idee... mal sehen was es so gibt zu FCPX und Tempo.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Drohnenfootage Ruckeln/Stocken

Beitrag von Frank Glencairn »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 01 Feb, 2023 20:57

Nur mein Pana TV kann 50Hz, meine PC Monitore nicht.
Kann ich mir fast nicht vorstellen, selbst meine ältesten 08/15 Kisten hier können das.
Woran machst du das fest?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Drohnenfootage Ruckeln/Stocken

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 02 Feb, 2023 17:51
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 01 Feb, 2023 20:57

Nur mein Pana TV kann 50Hz, meine PC Monitore nicht.
Kann ich mir fast nicht vorstellen, selbst meine ältesten 08/15 Kisten hier können das.
Woran machst du das fest?
Das es nirgends in den Einstellungen zur Verfügung steht, sondern nur andere Werte, 50 ist nicht dabei.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jott
Beiträge: 22554

Re: Drohnenfootage Ruckeln/Stocken

Beitrag von Jott »

huck222 hat geschrieben: Do 02 Feb, 2023 17:49Fachbuch, gute Idee... mal sehen was es so gibt zu FCPX und Tempo.
Es geht um Grundlagen, die dir fehlen. Also Fachbuch zu Film- und Fernsehproduktion, das den ganzen komplexen Kram rund um Bildfrequenzen und Shutter behandelt, auch international. Keine fcp x-Anleitung. Die gibt's als recht gut geschriebene Hilfe direkt im Programm, also ein Online-Manual.
Zuletzt geändert von Jott am Do 02 Feb, 2023 18:03, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Drohnenfootage Ruckeln/Stocken

Beitrag von Frank Glencairn »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 02 Feb, 2023 17:59
Das es nirgends in den Einstellungen zur Verfügung steht, sondern nur andere Werte, 50 ist nicht dabei.
Du mußt nur ein Custom Preset anlegen, und das dann auswählen - dann geht's.


New Project (1).jpg
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



huck222
Beiträge: 23

Re: Drohnenfootage Ruckeln/Stocken

Beitrag von huck222 »

Jott hat geschrieben: Do 02 Feb, 2023 17:39 "Wenn man das Tempo meinetwegen auf 187% erhöht, krumme Zahl, nicht entsprechend Vielfachem der fps: Ist das grundsätzlich ungut?"

Ja, grundsätzlich.
ok. Darf ich aber davon ausgehen, dass Tempi von 2x 4x etc.. okay sind? Das Thema Tempo kam hier noch nicht vor, und scheint mir sehr verwandt mit den Themen fps, ruckeln etc.."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Drohnenfootage Ruckeln/Stocken

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 02 Feb, 2023 18:03
klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 02 Feb, 2023 17:59
Das es nirgends in den Einstellungen zur Verfügung steht, sondern nur andere Werte, 50 ist nicht dabei.
Du mußt nur ein Custom Preset anlegen, und das dann auswählen - dann geht's.



New Project (1).jpg
Ja siggi, aber läuft dann auch wien Sacke Nüsse, da ist flackern ja schon vorprogramiert. Nicht ohne Grund schreibt der Hersteller vor was der Moni Werkseitig kann und wenn er das nicht unterstützt, verkneife ich mir das eh.

Auf der anderen Seite, meine Kunden benötigen fasst alle nur fürs Web oder Computer, da ist 50p eh nicht so der Kracher. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jott
Beiträge: 22554

Re: Drohnenfootage Ruckeln/Stocken

Beitrag von Jott »

Wenn wir nicht von Conforming, sondern von Umrechnen reden:

Verlangsamen heißt, neue Frames interpolieren/errechnen. Mach's und guck selber. Beschleunigen heißt Frames weglassen. Auch das kannst du selber gucken. Auch testweise mit geraden Teilern/Vielfachen oder mal auch mit schrägen Werten. Zufrieden mit dem Ergebnis oder nicht? Hintern hoch, learning by doing! Machen und das Ergebnis anschauen, abgespielt und Frame für Frame durchgesteppt. Alles gleichmäßig? Oder Sprünge, doppelte Frames, fehlende Frames? Konstante Bewegungsunschärfe oder Wechsel scharf/unscharf von Frame zu Frame? Der Flug an der Felskante ist prima für solche Tests.

Filme am besten ganz genau so, wie du es ausliefern willst. Das ist der Trick von Millionen anderen!



huck222
Beiträge: 23

Re: Drohnenfootage Ruckeln/Stocken

Beitrag von huck222 »

Jott hat geschrieben: Do 02 Feb, 2023 19:50 Wenn wir nicht von Conforming, sondern von Umrechnen reden:

Verlangsamen heißt, neue Frames interpolieren/errechnen. Mach's und guck selber. Beschleunigen heißt Frames weglassen. Auch das kannst du selber gucken. Auch testweise mit geraden Teilern/Vielfachen oder mal auch mit schrägen Werten. Zufrieden mit dem Ergebnis oder nicht? Hintern hoch, learning by doing! Machen und das Ergebnis anschauen, abgespielt und Frame für Frame durchgesteppt. Alles gleichmäßig? Oder Sprünge, doppelte Frames, fehlende Frames? Konstante Bewegungsunschärfe oder Wechsel scharf/unscharf von Frame zu Frame? Der Flug an der Felskante ist prima für solche Tests.

Filme am besten ganz genau so, wie du es ausliefern willst. Das ist der Trick von Millionen anderen!
frame für frame durchklicken, okay, also darfs schon mal dauern =). Danke für die praxistipps.

ja genau, Nicht Conforming meinte ich, sondern umrechnen. Klingt ja nun viel easier. Einfach probieren und schaun, plausibel. Und genau so habe ich es ja gemacht. Aber ich traue inzw meinen Augen/Wahrnehmung kaum noch wenn ich ruckeln seh wo keines ist =).
Und wie ich euch verstand, scheinbar kann man zb für die spätere Weiterverarbeitung viele (teils nur bedingt sichtbare, je nach Gerät und und...) Fehler machen.

Beispiel für meine Tempoänderungen aktuell: ich am BergHang, Flug über den Nebel unter mir. Zu wenig Action, und 1/4 der Dauer würde reichen. Also: Tempo 4x und alles ist auf einmal im Flow. Andere Tempi probiert und keine Fehler sehen können. (Aber ich habe jetzt meinen Monitor tats. auf 50Hz gestellt, danke @Frank Glencairn, mal schaun..). Kann ich eben nicht so filmen wie ich abspiele, denn Drohne hat ne max speed =).
In anderen Fällen halt krumme %-Werte gebraucht, und diverse Temporampen, und nichts ungutes feststellen können. Gestalterisch für zB menschliche Bewegungen (Bergsteiger etc.) gingen manchmal max 140%, und 2x war zu schnell.
Oder eben (mir fehlt jetzt die Fachsprache) tempoeffekte aller art, gestalterisch TempoRampen etc. Hat man doch zuhauf überall. Ich dachte erst, da kann man sich frei austoben. Dann kam "falscher Dampfer" (voll ok, bin nicht beleidigt). Drum frage ich nach NoGos, best practices etc..
Ich nehme mit, einfach probieren und dann ggf frames einzeln checken. Speaking of, kann dopplete/fehlende frames nicht zb FInal cut detektieren? Im Neat denoiser immerhin gibts ne Funktion für doppelte frames.. werd ich dann mal versuchen.



Jott
Beiträge: 22554

Re: Drohnenfootage Ruckeln/Stocken

Beitrag von Jott »

„ frame für frame durchklicken, okay, also darfs schon mal dauern =)“


Hm? Im NLE oder Quicktime-Player ein paar Sekunden lang durchsteppen zur Kontrolle? Das „dauert“? Du bist echt anstrengend! :-)

Und wieso fängst du jetzt mit Timeramps an? Es ging doch um Stockfootage und Ruckelängste?



huck222
Beiträge: 23

Re: Drohnenfootage Ruckeln/Stocken

Beitrag von huck222 »

Jott hat geschrieben: Fr 03 Feb, 2023 06:13 „ frame für frame durchklicken, okay, also darfs schon mal dauern =)“

Hm? Im NLE oder Quicktime-Player ein paar Sekunden lang durchsteppen zur Kontrolle? Das „dauert“? Du bist echt anstrengend! :-)
joa was wäre ein forum ohne solche freundlichkeiten =). Keine Ahnung wie lange Abschnitte durchsteppen du meintest. Vielleicht nur paar frames bei Unregelmäßigkeiten, ok, gut.

"Und wieso fängst du jetzt mit Timeramps an? Es ging doch um Stockfootage und Ruckelängste?"

Ja und um fps .. und in dem Kontext um umrechnen ging es, und um Tempo ändern, um Ruckelfallen zu umgehen, ja genau. (Dachte auch timeramps tangiert diese Dinge). Vor allem um Tempo ändern in der letzten Frage. Aber ok whatever. Schönes WE allerseits.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Clemens Schiesko - Do 1:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von ChrisDiCesare - Do 0:34
» Vimeo durch Internet-Heuschrecke gekauft (und damit wohl endgültig tot)
von thsbln - Mi 23:40
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47