Postproduktion allgemein Forum



Premiere Pro 2023 Effekt verursacht Geisterbild



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
maxv60
Beiträge: 9

Premiere Pro 2023 Effekt verursacht Geisterbild

Beitrag von maxv60 »

Moin und Hallo,

Premiere Pro 2023 ... Sobald ich einen Effekt zBspl. Neat Video oder RG Denoiser auf den Clip lege bekommt er zum Teil ein schwarzes Ghosting. Es gibt auch Effekte, wo dieses Ghosting nicht auftritt.
Ghosing.jpg
Woran kann dieses Ghosting liegen und wie bekomme ich es weg ?

Danke für aufschlussreiche Antworten.
Viele Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



prime
Beiträge: 1564

Re: Premiere Pro 2023 Effekt verursacht Geisterbild

Beitrag von prime »

Liegt genau an den verwendeten Denoisern. Die haben sicherlich einen "temporalen" Modus, da sollte es besser sein. Bzw. die Stärke des Denoisers reduzieren.



maxv60
Beiträge: 9

Re: Premiere Pro 2023 Effekt verursacht Geisterbild

Beitrag von maxv60 »

Danke für die Antwort.
Ich hatte bei den Denoisern noch gar nichts eingestellt. Nach deinem Hinweis habe ich diese in der Grundeinstellung sogar noch reduziert, allerdings ohne Veränderung.
Das Ghosting tritt auch bei einigen anderen Effekten auf z.Bspl. auch bei VFX Knoll Light Factory, dieser ist lediglich ein Licht-Effekt und hat mit Denoisern nichts zu tun.
Irgendwas ist da nicht wirklich in Ordnung !?



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Premiere Pro 2023 Effekt verursacht Geisterbild

Beitrag von dienstag_01 »

maxv60 hat geschrieben: Sa 28 Jan, 2023 16:33 Danke für die Antwort.
Ich hatte bei den Denoisern noch gar nichts eingestellt. Nach deinem Hinweis habe ich diese in der Grundeinstellung sogar noch reduziert, allerdings ohne Veränderung.
Das Ghosting tritt auch bei einigen anderen Effekten auf z.Bspl. auch bei VFX Knoll Light Factory, dieser ist lediglich ein Licht-Effekt und hat mit Denoisern nichts zu tun.
Irgendwas ist da nicht wirklich in Ordnung !?
Versuch: den Effekt mal nur auf der CPU berechnen lassen.



maxv60
Beiträge: 9

Re: Premiere Pro 2023 Effekt verursacht Geisterbild

Beitrag von maxv60 »

[/quote]
Versuch: den Effekt mal nur auf der CPU berechnen lassen.
[/quote]

Damit wird es noch schlimmer, Effekte ohne Ghosting liefern jetzt ein Ghosting.
Komisch ist, dass die Denoiser in Premiere AE problemlos laufen.



Bluboy
Beiträge: 5488

Re: Premiere Pro 2023 Effekt verursacht Geisterbild

Beitrag von Bluboy »

Neat braucht progressives Material

Bei Interlaced sind die Halbbider um 40 ms versetzt
Zuletzt geändert von Bluboy am So 29 Jan, 2023 08:42, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Premiere Pro 2023 Effekt verursacht Geisterbild

Beitrag von dienstag_01 »

maxv60 hat geschrieben: Sa 28 Jan, 2023 20:36
Versuch: den Effekt mal nur auf der CPU berechnen lassen.
Damit wird es noch schlimmer, Effekte ohne Ghosting liefern jetzt ein Ghosting.
Komisch ist, dass die Denoiser in Premiere AE problemlos laufen.
Selsam. Als nächstes würde ich auch die Mercury Engine in Premiere nur auf Software setzen.
Falls es nicht besser wird, wäre damit dann die GPU als Fehlerquelle ausgeschlossen.



maxv60
Beiträge: 9

Re: Premiere Pro 2023 Effekt verursacht Geisterbild

Beitrag von maxv60 »

Bluboy hat geschrieben: So 29 Jan, 2023 01:13 Neat braucht progressives Material
Progressives Material sollte passen, oder habe ich da etwas verkehrt verstanden !?
MediaInfo.JPG
dienstag_01 hat geschrieben: So 29 Jan, 2023 01:22 Selsam. Als nächstes würde ich auch die Mercury Engine in Premiere nur auf Software setzen.
Falls es nicht besser wird, wäre damit dann die GPU als Fehlerquelle ausgeschlossen.
Danke, aber auch damit habe ich nichts besseres erreicht.
Ich jetzt noch einen anderen Clip auf der Timline getestet, da hat es ohne Probleme funktioniert. Auch wenn ich zBspl. Neat auf eine Bilddatei anwende, funktioniert es.
Es funktioniert also auf einer Bilddatei und auf einigen Clips ... dann gibt es die Clips wo es eben nicht funktioniert.
Hier sind mal die Clip-Eigenschaften einse nichtfunktionierenden Clips ...
Clip Eigenschaften.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



acrossthewire
Beiträge: 1066

Re: Premiere Pro 2023 Effekt verursacht Geisterbild

Beitrag von acrossthewire »

Könnte das Sensor oder Lensghosting sein welches durch die Effekte verstärkt wird? Will heißen das Ist schon im Material du siehst es nur im unbearbeiteten Zustand kaum?
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



prime
Beiträge: 1564

Re: Premiere Pro 2023 Effekt verursacht Geisterbild

Beitrag von prime »

Eher unwahrscheinlich. Sieht stark nach einer "Maske" vom eigentlich Bild aus. Liegt es vielleicht an den Proxies?



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Premiere Pro 2023 Effekt verursacht Geisterbild

Beitrag von dienstag_01 »

prime hat geschrieben: So 29 Jan, 2023 12:44 Eher unwahrscheinlich. Sieht stark nach einer "Maske" vom eigentlich Bild aus. Liegt es vielleicht an den Proxies?
Könnte man vermuten.
Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass es überhaupt Sinn macht, Proxies zu denoisen. Das schreit doch nach den Originalen.



Alex
Beiträge: 2091

Re: Premiere Pro 2023 Effekt verursacht Geisterbild

Beitrag von Alex »

Hast du die Clips in deinem Projekt verschachtelt?



maxv60
Beiträge: 9

Re: Premiere Pro 2023 Effekt verursacht Geisterbild

Beitrag von maxv60 »

dienstag_01 hat geschrieben: So 29 Jan, 2023 13:37
prime hat geschrieben: So 29 Jan, 2023 12:44 Eher unwahrscheinlich. Sieht stark nach einer "Maske" vom eigentlich Bild aus. Liegt es vielleicht an den Proxies?
Könnte man vermuten.
Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass es überhaupt Sinn macht, Proxies zu denoisen. Das schreit doch nach den Originalen.
Es ist keine "Maske" und hat auch nichts mit den Proxys zu tun. Proxys sind ja eigentlich nur Dateien mit geringerer Auflösung, um einen flüssigen Schnitt weniger zu belasten. Effekte haben hier aus meiner Sicht keinen Einfluss.
Alex hat geschrieben: So 29 Jan, 2023 14:49 Hast du die Clips in deinem Projekt verschachtelt?
Nein, die Clips sind nicht verschachtelt.



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Premiere Pro 2023 Effekt verursacht Geisterbild

Beitrag von dienstag_01 »

maxv60 hat geschrieben: So 29 Jan, 2023 18:13
dienstag_01 hat geschrieben: So 29 Jan, 2023 13:37
Könnte man vermuten.
Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass es überhaupt Sinn macht, Proxies zu denoisen. Das schreit doch nach den Originalen.
Es ist keine "Maske" und hat auch nichts mit den Proxys zu tun. Proxys sind ja eigentlich nur Dateien mit geringerer Auflösung, um einen flüssigen Schnitt weniger zu belasten. Effekte haben hier aus meiner Sicht keinen Einfluss.
Alex hat geschrieben: So 29 Jan, 2023 14:49 Hast du die Clips in deinem Projekt verschachtelt?
Nein, die Clips sind nicht verschachtelt.
Ich würde es einfach mal auf dem Original testen (vielleicht erst mal in einem neuen Projekt). Dann muß man hier auch nicht jede Fehlermöglichkeit des Workflows besprechen.



maxv60
Beiträge: 9

Re: Premiere Pro 2023 Effekt verursacht Geisterbild

Beitrag von maxv60 »

dienstag_01 hat geschrieben: So 29 Jan, 2023 18:27
maxv60 hat geschrieben: So 29 Jan, 2023 18:13
Es ist keine "Maske" und hat auch nichts mit den Proxys zu tun. Proxys sind ja eigentlich nur Dateien mit geringerer Auflösung, um einen flüssigen Schnitt weniger zu belasten. Effekte haben hier aus meiner Sicht keinen Einfluss.

Nein, die Clips sind nicht verschachtelt.
Ich würde es einfach mal auf dem Original testen (vielleicht erst mal in einem neuen Projekt). Dann muß man hier auch nicht jede Fehlermöglichkeit des Workflows besprechen.
Habe ich mir auch gedacht.
Habe mir jetzt eine neue Sequenz mit den "fehlerhaften" Originalclips erstellt. Geschnitten und Effekte angewendet ... komischerweise ist jetzt alles fehlerfrei, bleibt mitr aber trotzdem ein Rätsel. Bei der anderen Sequenz sind die Fehler geblieben, vielleicht ist beim zwischenrendern etwas falsch gelaufen.
Ich hatte mal etwas von einem Konflikt der Grafik (NVIDiA) mit Adobe gelesen, daher habe ich vor Erstellung der neuen Sequenz Geforce Experience deaktiviert (hat sich in Premiere Pro immer gemeldet).
Ob das jetzt der Bringer war, bleibt abzuwarten.

Ich danke allen, die sich an der Konfliktlösung beteiligt haben !



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Premiere Pro 2023 Effekt verursacht Geisterbild

Beitrag von dienstag_01 »

maxv60 hat geschrieben: So 29 Jan, 2023 22:16
dienstag_01 hat geschrieben: So 29 Jan, 2023 18:27
Ich würde es einfach mal auf dem Original testen (vielleicht erst mal in einem neuen Projekt). Dann muß man hier auch nicht jede Fehlermöglichkeit des Workflows besprechen.
Habe ich mir auch gedacht.
Habe mir jetzt eine neue Sequenz mit den "fehlerhaften" Originalclips erstellt. Geschnitten und Effekte angewendet ... komischerweise ist jetzt alles fehlerfrei, bleibt mitr aber trotzdem ein Rätsel. Bei der anderen Sequenz sind die Fehler geblieben, vielleicht ist beim zwischenrendern etwas falsch gelaufen.
Ich hatte mal etwas von einem Konflikt der Grafik (NVIDiA) mit Adobe gelesen, daher habe ich vor Erstellung der neuen Sequenz Geforce Experience deaktiviert (hat sich in Premiere Pro immer gemeldet).
Ob das jetzt der Bringer war, bleibt abzuwarten.

Ich danke allen, die sich an der Konfliktlösung beteiligt haben !
Wenn sich das schon soweit eingrenzen lässt, vermute ich den Konflikt bei der unterschiedlichen Größe von Original- und Proxie-Frame.



maxv60
Beiträge: 9

Re: Premiere Pro 2023 Effekt verursacht Geisterbild

Beitrag von maxv60 »

dienstag_01 hat geschrieben: So 29 Jan, 2023 23:14
maxv60 hat geschrieben: So 29 Jan, 2023 22:16
Wenn sich das schon soweit eingrenzen lässt, vermute ich den Konflikt bei der unterschiedlichen Größe von Original- und Proxie-Frame.
Sorry, wie meinst du das ... die Framerate von Original und Proxy ist doch gleich ?!
Oder meinst du FPS Proxy zu FPS der Datei in der Timeline ?
Nebenbei ... die Originaldateien sind mit 50 FPS aufgenommen, die Timeline auf 25 FPS (weil gewünscht) eingestellt.



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Premiere Pro 2023 Effekt verursacht Geisterbild

Beitrag von dienstag_01 »

maxv60 hat geschrieben: Mo 30 Jan, 2023 20:55
dienstag_01 hat geschrieben: So 29 Jan, 2023 23:14
Wenn sich das schon soweit eingrenzen lässt, vermute ich den Konflikt bei der unterschiedlichen Größe von Original- und Proxie-Frame.
Sorry, wie meinst du das ... die Framerate von Original und Proxy ist doch gleich ?!
Oder meinst du FPS Proxy zu FPS der Datei in der Timeline ?
Nebenbei ... die Originaldateien sind mit 50 FPS aufgenommen, die Timeline auf 25 FPS (weil gewünscht) eingestellt.
Ich meine das Format in Pixel. Da gibt es Unterschiede.



maxv60
Beiträge: 9

Re: Premiere Pro 2023 Effekt verursacht Geisterbild

Beitrag von maxv60 »

dienstag_01 hat geschrieben: Mo 30 Jan, 2023 21:33
maxv60 hat geschrieben: Mo 30 Jan, 2023 20:55

Sorry, wie meinst du das ... die Framerate von Original und Proxy ist doch gleich ?!
Oder meinst du FPS Proxy zu FPS der Datei in der Timeline ?
Nebenbei ... die Originaldateien sind mit 50 FPS aufgenommen, die Timeline auf 25 FPS (weil gewünscht) eingestellt.
Ich meine das Format in Pixel. Da gibt es Unterschiede.
Oha, wäre eine Möglichkeit.
In der zweiten Sequenz habe ich das ja identisch nachgestellt und es hat funktioniert ... aber gut, die Technik scheint somit auch ihre launischen Seiten zu haben.



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Premiere Pro 2023 Effekt verursacht Geisterbild

Beitrag von dienstag_01 »

maxv60 hat geschrieben: Mo 30 Jan, 2023 23:39
dienstag_01 hat geschrieben: Mo 30 Jan, 2023 21:33
Ich meine das Format in Pixel. Da gibt es Unterschiede.
Oha, wäre eine Möglichkeit.
In der zweiten Sequenz habe ich das ja identisch nachgestellt und es hat funktioniert ... aber gut, die Technik scheint somit auch ihre launischen Seiten zu haben.
Ich weiß ja nicht, was genau du in der neuen Sequenz gemacht hast, mein Vorschlag war, mit den Originalfiles zu rechnen. Damit wären ja die unterschiedlichen Auflösungen weggefallen.

Prinzipiell würde ich nochmal nochmal hinterfragen, ob Effekte, die Bildanalyse benutzen (wie Neat mit der Generierung eines Noise Profiles) auf Proxies angewendet werden sollten. Ich denke, solche Effekte gehören ans Ende der Verarbeitungskette, nachdem man wieder auf das Originalmatzerial umgeschaltet hat. Es sei denn, man möchte die Proxies für den Export benutzen.



maxv60
Beiträge: 9

Re: Premiere Pro 2023 Effekt verursacht Geisterbild

Beitrag von maxv60 »

Danke, ich werde die Ratschläge und Hinweise mitnehmen.
Hat mir alles gut gefallen.
Danke !!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 20:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Di 19:47
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von pillepalle - Di 19:29
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00