Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Neue Grafikkarte für Premiere/AE CC



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Don-CB
Beiträge: 71

Neue Grafikkarte für Premiere/AE CC

Beitrag von Don-CB »

Hallo zusammen, ich denke mein Rechner braucht ein Upgrade. Ich schneide nur Urlaubsvideos, kein professioneller Einsatz.

Beim Schneiden von 4k Videos in Premiere CC ist an vernünftiges Arbeiten nicht mehr zu denke, so stark ruckelt die Vorschau. Selbst einfaches Überblenden ist unmöglich. Scrollen durch das Filmmaterial ruckelt.
Bei normalen HD Videos ist das alles erträglich, erst wenn die Videos deutlich über 1 Stunde lang werden, wird es zäh.

Wenn ich mir CPU und den Hauptspeicher meines Rechners anschaue, dann sehe ich das die CPU nur wenig zu tun hat, der verfügbare Hauptspeicher kaum genutzt wird.
Also muss es die Grafikkarte sein - ich habe ein recht altes Exemplar mit einer NVIDIA GTX680 mit 2 GB Ram.

Welcher Faktor ist für CC entscheidend: der Grafikprozessor oder nur der Videospeicher?
Auf Grund der Nutzung möchte ich keine Großinvestition starten und eine High-End Karte kaufen. Selbst eine RTX3500 ist eher am oberen Ende meines Investitionswillen.
Wieviel Speicher braucht es überhaupt, Adobe sagt für gelegentliche Benutzung von 4K Material 4GB, für reine 4K Projekte 6 GB. Ist das die Leistungsbegrenzung meines heutigen Rechners.

Habt ihr Erfahrung mit leistungsschwächeren Karten die trotzdem die gelegentliche Nutzung von 4K Clips im Projekt erlauben?

Danke im Voraus, Grüße,
Don



Jörg
Beiträge: 10838

Re: Neue Grafikkarte für Premiere/AE CC

Beitrag von Jörg »

Wenn dir die 3050/3060 schon zu teuer sind, kannst du den Wechsel sparen.
kauf ne gebrauchte, wenn es wirklich nicht für ne neue reicht.
Und bleibe bei nVidia.



Darth Schneider
Beiträge: 25428

Re: Neue Grafikkarte für Premiere/AE CC

Beitrag von Darth Schneider »

Nur so als mögliche ganz andere Option.

Jeder Mac Mini mit einem M1 ab 600€ schafft ganz flüssig, problemlos 4K Video ruckelfrei abzuspielen.
Aber halt nach meiner persönlichen Erfahrung geht der Schnitt dann problemlos nur mit Resolve und Final Cut…
Nun gut, eine neue Grafikkarte für deinen PC muss auch nicht teurer sein, kann aber schnell mal..;)
Gruss Boris



dienstag_01
Beiträge: 14581

Re: Neue Grafikkarte für Premiere/AE CC

Beitrag von dienstag_01 »

Hier lief bis Mitte letzten Jahres auch eine Karte mit 2GB. Ging eigentlich. Allerdings hab ich keine Vorschau in 4k, habe also das 4k-Material in einer 1080p-Timeline verwendet.

Ist denn ansonsten alles optimal eingestellt? Cuda läuft und auch bei der Hardwarebeschleunigung unter Voreinstellungen -> Medien ist das Häckchen gesetzt?



Jörg
Beiträge: 10838

Re: Neue Grafikkarte für Premiere/AE CC

Beitrag von Jörg »

Dem TO sind die 350.- für ne graka zu teuer, da kommt einer, der nen Mac empfiehlt.
Ein typischer Schweizer Böller.

hast du die Proxy Arbeitsweise mal studiert, da können selbst kleinere Karten noch "mitspielen"



Darth Schneider
Beiträge: 25428

Re: Neue Grafikkarte für Premiere/AE CC

Beitrag von Darth Schneider »

Komm jetzt von 350 bis 6 oder 700 ist es nicht so weit weg…
Und dafür hat er nachher jahrelang Ruhe…Und gleich 2 Rechner anstatt nur einen.
War ja nur als mögliche Möglichkeit gedacht…

Und gerade für Urlaubsvideos bietet sich doch so ein Mac mini einfach perfekt an..;)

Und typisch Schweiz ?
Echt jetzt ?
War und bin ich noch nie gewesen..;)))
Gruss Boris



Don-CB
Beiträge: 71

Re: Neue Grafikkarte für Premiere/AE CC

Beitrag von Don-CB »

Leute, lest doch bitte nochmal die Frage und zerfleischt euch nicht selbst.
Und wenn ihr es nicht wisst, dann müsst ihr auch keine Antwort posten:

Worauf kommt es in CC an - Hauptspeicher oder Prozessor und Hauptspecher?
Und wer etwas dazu sagen kann, der sollte selbst CC verwenden - woher soll derjenige es sonst wissen.
Ausschließlich Eure Erfahrungen mit CC und bestimmten Grafikkarten sind hilfreich.

Ich habe weder gefragt ob ICH es mir leisten kann, noch stelle ich meinen Basisrechner/Betriebssystem zu Diskussion.
Ich stelle auch meine 20+ Jahre Adobe Erfahrung sicherlich nicht in Frage und schwenke um.

Danke Grüße,
Don



Darth Schneider
Beiträge: 25428

Re: Neue Grafikkarte für Premiere/AE CC

Beitrag von Darth Schneider »

Ja aber dann solltest du die Antwort nach über 20 Jahren nicht wissen ?
Ironisch gemeint.

Ich hatte früher übrigens auch Premiere, Final Cut und viel früher sogar noch mit Avid, Casablanca und mit der Schere geschnitten…
Mal nur in Betracht zu ziehen, zu wechseln muss doch nicht falsch sein…

Lassen wir das..;)
Gruss Boris



Jörg
Beiträge: 10838

Re: Neue Grafikkarte für Premiere/AE CC

Beitrag von Jörg »

Nach 20 jahren Adobe Erfahrung ( das ist solch typisch flapsige Antwort) , bist du mit ner Steinzeitkarte unterwegs, staunst, dass 4K nun gar nicht flutschen will, beantwortest natürlich nicht die Frage ob du Proxymodus beherrschst... hast nach zwanzig Jahren natürlich nicht kapiert, dass weder VRam oder CPU der alleinig glücklichmachende Faktor ist, sondern etliche Faktoren wie Effekte etc teils von der karte,
via Cuda und Mercuryengine teils rein CPUbasiert abgearbeitet werden.
Eine 3060 wird hardwaremäßig ein Grundstein für kostensparendes update sein.

Die Optimierung eines zu schwachen Rechners über die Auflösungsherabsetzung, das Bearbeiten von UHD Material in einer FHD timeline
traue ich mich solch erfahrenem Nutzer gar nicht mehr anzubieten ;-((



Don-CB
Beiträge: 71

Re: Neue Grafikkarte für Premiere/AE CC

Beitrag von Don-CB »

Da ihr scheinbar keine Ahnung habt und nur rumschwätzt, macht ohne mich weiter.



Darth Schneider
Beiträge: 25428

Re: Neue Grafikkarte für Premiere/AE CC

Beitrag von Darth Schneider »

Da gibt man ein Tipp den man ja nicht annehmen muss, und bekommt nen Rüffel….
Gruss Boris



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Neue Grafikkarte für Premiere/AE CC

Beitrag von -paleface- »

Also ich hab ne GTX1080 die auch schon einige Jahre auf dem Buckel hat.

Komme mit Adobe Produkten super klar. Rein von der Performance.

Manche Filter in AE sind GPU kompatibel. Manche nicht. Die werden dann von der CPU berechnet.

Was immer gut ist, ist auf jedenfall den Arbeitsspeicher auf zu rüsten. Ich hab 64GB.
Und das reicht für das meiste.

Ich schneide meist auf ner HD Timeline. Erst beim Export gehe ich auf 4K.

Und was natürlich auch wichtig ist, welcher Codec.

GoPro und DJI Material muss ich immer wandeln.
Braw oder GH6 H.264 läuft ohne ruckler.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51