Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Neue Grafikkarte für Premiere/AE CC



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Don-CB
Beiträge: 71

Neue Grafikkarte für Premiere/AE CC

Beitrag von Don-CB »

Hallo zusammen, ich denke mein Rechner braucht ein Upgrade. Ich schneide nur Urlaubsvideos, kein professioneller Einsatz.

Beim Schneiden von 4k Videos in Premiere CC ist an vernünftiges Arbeiten nicht mehr zu denke, so stark ruckelt die Vorschau. Selbst einfaches Überblenden ist unmöglich. Scrollen durch das Filmmaterial ruckelt.
Bei normalen HD Videos ist das alles erträglich, erst wenn die Videos deutlich über 1 Stunde lang werden, wird es zäh.

Wenn ich mir CPU und den Hauptspeicher meines Rechners anschaue, dann sehe ich das die CPU nur wenig zu tun hat, der verfügbare Hauptspeicher kaum genutzt wird.
Also muss es die Grafikkarte sein - ich habe ein recht altes Exemplar mit einer NVIDIA GTX680 mit 2 GB Ram.

Welcher Faktor ist für CC entscheidend: der Grafikprozessor oder nur der Videospeicher?
Auf Grund der Nutzung möchte ich keine Großinvestition starten und eine High-End Karte kaufen. Selbst eine RTX3500 ist eher am oberen Ende meines Investitionswillen.
Wieviel Speicher braucht es überhaupt, Adobe sagt für gelegentliche Benutzung von 4K Material 4GB, für reine 4K Projekte 6 GB. Ist das die Leistungsbegrenzung meines heutigen Rechners.

Habt ihr Erfahrung mit leistungsschwächeren Karten die trotzdem die gelegentliche Nutzung von 4K Clips im Projekt erlauben?

Danke im Voraus, Grüße,
Don



Jörg
Beiträge: 10837

Re: Neue Grafikkarte für Premiere/AE CC

Beitrag von Jörg »

Wenn dir die 3050/3060 schon zu teuer sind, kannst du den Wechsel sparen.
kauf ne gebrauchte, wenn es wirklich nicht für ne neue reicht.
Und bleibe bei nVidia.



Darth Schneider
Beiträge: 25421

Re: Neue Grafikkarte für Premiere/AE CC

Beitrag von Darth Schneider »

Nur so als mögliche ganz andere Option.

Jeder Mac Mini mit einem M1 ab 600€ schafft ganz flüssig, problemlos 4K Video ruckelfrei abzuspielen.
Aber halt nach meiner persönlichen Erfahrung geht der Schnitt dann problemlos nur mit Resolve und Final Cut…
Nun gut, eine neue Grafikkarte für deinen PC muss auch nicht teurer sein, kann aber schnell mal..;)
Gruss Boris



dienstag_01
Beiträge: 14574

Re: Neue Grafikkarte für Premiere/AE CC

Beitrag von dienstag_01 »

Hier lief bis Mitte letzten Jahres auch eine Karte mit 2GB. Ging eigentlich. Allerdings hab ich keine Vorschau in 4k, habe also das 4k-Material in einer 1080p-Timeline verwendet.

Ist denn ansonsten alles optimal eingestellt? Cuda läuft und auch bei der Hardwarebeschleunigung unter Voreinstellungen -> Medien ist das Häckchen gesetzt?



Jörg
Beiträge: 10837

Re: Neue Grafikkarte für Premiere/AE CC

Beitrag von Jörg »

Dem TO sind die 350.- für ne graka zu teuer, da kommt einer, der nen Mac empfiehlt.
Ein typischer Schweizer Böller.

hast du die Proxy Arbeitsweise mal studiert, da können selbst kleinere Karten noch "mitspielen"



Darth Schneider
Beiträge: 25421

Re: Neue Grafikkarte für Premiere/AE CC

Beitrag von Darth Schneider »

Komm jetzt von 350 bis 6 oder 700 ist es nicht so weit weg…
Und dafür hat er nachher jahrelang Ruhe…Und gleich 2 Rechner anstatt nur einen.
War ja nur als mögliche Möglichkeit gedacht…

Und gerade für Urlaubsvideos bietet sich doch so ein Mac mini einfach perfekt an..;)

Und typisch Schweiz ?
Echt jetzt ?
War und bin ich noch nie gewesen..;)))
Gruss Boris



Don-CB
Beiträge: 71

Re: Neue Grafikkarte für Premiere/AE CC

Beitrag von Don-CB »

Leute, lest doch bitte nochmal die Frage und zerfleischt euch nicht selbst.
Und wenn ihr es nicht wisst, dann müsst ihr auch keine Antwort posten:

Worauf kommt es in CC an - Hauptspeicher oder Prozessor und Hauptspecher?
Und wer etwas dazu sagen kann, der sollte selbst CC verwenden - woher soll derjenige es sonst wissen.
Ausschließlich Eure Erfahrungen mit CC und bestimmten Grafikkarten sind hilfreich.

Ich habe weder gefragt ob ICH es mir leisten kann, noch stelle ich meinen Basisrechner/Betriebssystem zu Diskussion.
Ich stelle auch meine 20+ Jahre Adobe Erfahrung sicherlich nicht in Frage und schwenke um.

Danke Grüße,
Don



Darth Schneider
Beiträge: 25421

Re: Neue Grafikkarte für Premiere/AE CC

Beitrag von Darth Schneider »

Ja aber dann solltest du die Antwort nach über 20 Jahren nicht wissen ?
Ironisch gemeint.

Ich hatte früher übrigens auch Premiere, Final Cut und viel früher sogar noch mit Avid, Casablanca und mit der Schere geschnitten…
Mal nur in Betracht zu ziehen, zu wechseln muss doch nicht falsch sein…

Lassen wir das..;)
Gruss Boris



Jörg
Beiträge: 10837

Re: Neue Grafikkarte für Premiere/AE CC

Beitrag von Jörg »

Nach 20 jahren Adobe Erfahrung ( das ist solch typisch flapsige Antwort) , bist du mit ner Steinzeitkarte unterwegs, staunst, dass 4K nun gar nicht flutschen will, beantwortest natürlich nicht die Frage ob du Proxymodus beherrschst... hast nach zwanzig Jahren natürlich nicht kapiert, dass weder VRam oder CPU der alleinig glücklichmachende Faktor ist, sondern etliche Faktoren wie Effekte etc teils von der karte,
via Cuda und Mercuryengine teils rein CPUbasiert abgearbeitet werden.
Eine 3060 wird hardwaremäßig ein Grundstein für kostensparendes update sein.

Die Optimierung eines zu schwachen Rechners über die Auflösungsherabsetzung, das Bearbeiten von UHD Material in einer FHD timeline
traue ich mich solch erfahrenem Nutzer gar nicht mehr anzubieten ;-((



Don-CB
Beiträge: 71

Re: Neue Grafikkarte für Premiere/AE CC

Beitrag von Don-CB »

Da ihr scheinbar keine Ahnung habt und nur rumschwätzt, macht ohne mich weiter.



Darth Schneider
Beiträge: 25421

Re: Neue Grafikkarte für Premiere/AE CC

Beitrag von Darth Schneider »

Da gibt man ein Tipp den man ja nicht annehmen muss, und bekommt nen Rüffel….
Gruss Boris



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Neue Grafikkarte für Premiere/AE CC

Beitrag von -paleface- »

Also ich hab ne GTX1080 die auch schon einige Jahre auf dem Buckel hat.

Komme mit Adobe Produkten super klar. Rein von der Performance.

Manche Filter in AE sind GPU kompatibel. Manche nicht. Die werden dann von der CPU berechnet.

Was immer gut ist, ist auf jedenfall den Arbeitsspeicher auf zu rüsten. Ich hab 64GB.
Und das reicht für das meiste.

Ich schneide meist auf ner HD Timeline. Erst beim Export gehe ich auf 4K.

Und was natürlich auch wichtig ist, welcher Codec.

GoPro und DJI Material muss ich immer wandeln.
Braw oder GH6 H.264 läuft ohne ruckler.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30