Gemischt Forum



und wieder katastrophaler Ton



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
gunman
Beiträge: 1434

und wieder katastrophaler Ton

Beitrag von gunman »

Heute Abend ARD Serie 20.15 Bonn alte Freunde neue Feinde: Dialoge unter aller S...
Wie lange müssen wir und das noch gefallen lassen ??
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



cantsin
Beiträge: 16647

Re: und wieder katastrophaler Ton

Beitrag von cantsin »

Wirklich?

https://www.ardmediathek.de/video/bonn- ... JkNjcwMTc3

Ich kann da keine Probleme entdecken. Im Gegenteil, mit Martin Wuttke als Reinhard Gehlen sogar einen der besten deutschen Schauspieler, der perfekt spricht. Bist Du Dir sicher, dass das Problem nicht eher die Lautsprecher Deines TVs sind?

Oder kannst Du eine problematische Szene nennen?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am Di 17 Jan, 2023 23:54, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: und wieder katastrophaler Ton

Beitrag von klusterdegenerierung »

Auch bei mir keine Ton Probleme.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



cantsin
Beiträge: 16647

Re: und wieder katastrophaler Ton

Beitrag von cantsin »

Es dürfte wieder das alte Problem der Kombination (a) Flatscreen-TV ohne Soundbar oder Kopfhörer, (b) hohe Gewöhnung an deutschen Synchronstudio-Ton (und daher generelle Probleme mit nicht-synchronisiertem, geangelten Filmton) und (c) etwas ältere Semester vor dem Fernseher sein.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Bluboy
Beiträge: 5429

Re: und wieder katastrophaler Ton

Beitrag von Bluboy »

cantsin hat geschrieben: Di 17 Jan, 2023 22:39 Wirklich?

https://www.ardmediathek.de/video/bonn- ... JkNjcwMTc3

Ich kann da keine Probleme entdecken. Im Gegenteil, mit Martin Wuttke als Reinhard Gehlen sogar einen der besten deutschen Schauspieler, der perfekt spricht. Bist Du Dir sicher, dass das Problem nicht eher die Lautsprecher Deines TVs sind?

Oder kannst Du eine problematische Szene nennen?
In deer Mediathek ist AAC Ton

gwsendet wird aber Mpeg-1 Layer 2 und/oder Dolby AC3



dienstag_01
Beiträge: 14581

Re: und wieder katastrophaler Ton

Beitrag von dienstag_01 »

Bluboy hat geschrieben: Mi 18 Jan, 2023 02:21
cantsin hat geschrieben: Di 17 Jan, 2023 22:39 Wirklich?

https://www.ardmediathek.de/video/bonn- ... JkNjcwMTc3

Ich kann da keine Probleme entdecken. Im Gegenteil, mit Martin Wuttke als Reinhard Gehlen sogar einen der besten deutschen Schauspieler, der perfekt spricht. Bist Du Dir sicher, dass das Problem nicht eher die Lautsprecher Deines TVs sind?

Oder kannst Du eine problematische Szene nennen?
In deer Mediathek ist AAC Ton

gwsendet wird aber Mpeg-1 Layer 2 und/oder Dolby AC3
Wegen der unterschiedlichen Komprimierung versteht man plötzlich die Dialoge schlechter?!
Hoffentlich werden die Bilder alle gleich komprimiert...



Bluboy
Beiträge: 5429

Re: und wieder katastrophaler Ton

Beitrag von Bluboy »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 18 Jan, 2023 02:30
Bluboy hat geschrieben: Mi 18 Jan, 2023 02:21

In deer Mediathek ist AAC Ton

gwsendet wird aber Mpeg-1 Layer 2 und/oder Dolby AC3
Wegen der unterschiedlichen Komprimierung versteht man plötzlich die Dialoge schlechter?!
Hoffentlich werden die Bilder alle gleich komprimiert...
Wenn der Fernseher Dolby 5,1 nicht odentlich in Stereo wandelr ist alles möglich.

ARD hat zusätzlich einen Audiokanal - Klare Sprache ;-)



freezer
Beiträge: 3614

Re: und wieder katastrophaler Ton

Beitrag von freezer »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 18 Jan, 2023 02:30
Bluboy hat geschrieben: Mi 18 Jan, 2023 02:21

In deer Mediathek ist AAC Ton

gwsendet wird aber Mpeg-1 Layer 2 und/oder Dolby AC3
Wegen der unterschiedlichen Komprimierung versteht man plötzlich die Dialoge schlechter?!
Hoffentlich werden die Bilder alle gleich komprimiert...
Bei Dolby gibt es viele Möglichkeiten die Kompression und Wiedergabe zu vergacken.
Falsche Lautstärke beim Mischen und/oder falsche Dialnorm, falsche Settings beim Encoden, dann die unbekannte Variable was das Wiedergabegerät beim Decoden mit dem Signal macht, vom falschen Centerlevel bis zum falschen Downmix, Phasenauslöschung ist alles drin.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



gunman
Beiträge: 1434

Re: und wieder katastrophaler Ton

Beitrag von gunman »

Hallo,
Danke an alle für das Feedback. Das Problem war tatsächlich die Einstellung an meinem Fernseher.
In den Toneinstellungen wo ich normalerweise nur die Einstellung "Deutsch" habe, stand plötzlich 3 x "Deutsch". Die letzte Einstellung davon war die Richtige.
Schönen Tag noch !
Bluboy hat geschrieben: Mi 18 Jan, 2023 02:44
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 18 Jan, 2023 02:30
Wegen der unterschiedlichen Komprimierung versteht man plötzlich die Dialoge schlechter?!
Hoffentlich werden die Bilder alle gleich komprimiert...
Wenn der Fernseher Dolby 5,1 nicht odentlich in Stereo wandelr ist alles möglich.

ARD hat zusätzlich einen Audiokanal - Klare Sprache ;-)
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14