Gemischt Forum



und wieder katastrophaler Ton



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
gunman
Beiträge: 1434

und wieder katastrophaler Ton

Beitrag von gunman »

Heute Abend ARD Serie 20.15 Bonn alte Freunde neue Feinde: Dialoge unter aller S...
Wie lange müssen wir und das noch gefallen lassen ??
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



cantsin
Beiträge: 16644

Re: und wieder katastrophaler Ton

Beitrag von cantsin »

Wirklich?

https://www.ardmediathek.de/video/bonn- ... JkNjcwMTc3

Ich kann da keine Probleme entdecken. Im Gegenteil, mit Martin Wuttke als Reinhard Gehlen sogar einen der besten deutschen Schauspieler, der perfekt spricht. Bist Du Dir sicher, dass das Problem nicht eher die Lautsprecher Deines TVs sind?

Oder kannst Du eine problematische Szene nennen?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am Di 17 Jan, 2023 23:54, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28138

Re: und wieder katastrophaler Ton

Beitrag von klusterdegenerierung »

Auch bei mir keine Ton Probleme.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



cantsin
Beiträge: 16644

Re: und wieder katastrophaler Ton

Beitrag von cantsin »

Es dürfte wieder das alte Problem der Kombination (a) Flatscreen-TV ohne Soundbar oder Kopfhörer, (b) hohe Gewöhnung an deutschen Synchronstudio-Ton (und daher generelle Probleme mit nicht-synchronisiertem, geangelten Filmton) und (c) etwas ältere Semester vor dem Fernseher sein.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Bluboy
Beiträge: 5428

Re: und wieder katastrophaler Ton

Beitrag von Bluboy »

cantsin hat geschrieben: Di 17 Jan, 2023 22:39 Wirklich?

https://www.ardmediathek.de/video/bonn- ... JkNjcwMTc3

Ich kann da keine Probleme entdecken. Im Gegenteil, mit Martin Wuttke als Reinhard Gehlen sogar einen der besten deutschen Schauspieler, der perfekt spricht. Bist Du Dir sicher, dass das Problem nicht eher die Lautsprecher Deines TVs sind?

Oder kannst Du eine problematische Szene nennen?
In deer Mediathek ist AAC Ton

gwsendet wird aber Mpeg-1 Layer 2 und/oder Dolby AC3



dienstag_01
Beiträge: 14577

Re: und wieder katastrophaler Ton

Beitrag von dienstag_01 »

Bluboy hat geschrieben: Mi 18 Jan, 2023 02:21
cantsin hat geschrieben: Di 17 Jan, 2023 22:39 Wirklich?

https://www.ardmediathek.de/video/bonn- ... JkNjcwMTc3

Ich kann da keine Probleme entdecken. Im Gegenteil, mit Martin Wuttke als Reinhard Gehlen sogar einen der besten deutschen Schauspieler, der perfekt spricht. Bist Du Dir sicher, dass das Problem nicht eher die Lautsprecher Deines TVs sind?

Oder kannst Du eine problematische Szene nennen?
In deer Mediathek ist AAC Ton

gwsendet wird aber Mpeg-1 Layer 2 und/oder Dolby AC3
Wegen der unterschiedlichen Komprimierung versteht man plötzlich die Dialoge schlechter?!
Hoffentlich werden die Bilder alle gleich komprimiert...



Bluboy
Beiträge: 5428

Re: und wieder katastrophaler Ton

Beitrag von Bluboy »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 18 Jan, 2023 02:30
Bluboy hat geschrieben: Mi 18 Jan, 2023 02:21

In deer Mediathek ist AAC Ton

gwsendet wird aber Mpeg-1 Layer 2 und/oder Dolby AC3
Wegen der unterschiedlichen Komprimierung versteht man plötzlich die Dialoge schlechter?!
Hoffentlich werden die Bilder alle gleich komprimiert...
Wenn der Fernseher Dolby 5,1 nicht odentlich in Stereo wandelr ist alles möglich.

ARD hat zusätzlich einen Audiokanal - Klare Sprache ;-)



freezer
Beiträge: 3614

Re: und wieder katastrophaler Ton

Beitrag von freezer »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 18 Jan, 2023 02:30
Bluboy hat geschrieben: Mi 18 Jan, 2023 02:21

In deer Mediathek ist AAC Ton

gwsendet wird aber Mpeg-1 Layer 2 und/oder Dolby AC3
Wegen der unterschiedlichen Komprimierung versteht man plötzlich die Dialoge schlechter?!
Hoffentlich werden die Bilder alle gleich komprimiert...
Bei Dolby gibt es viele Möglichkeiten die Kompression und Wiedergabe zu vergacken.
Falsche Lautstärke beim Mischen und/oder falsche Dialnorm, falsche Settings beim Encoden, dann die unbekannte Variable was das Wiedergabegerät beim Decoden mit dem Signal macht, vom falschen Centerlevel bis zum falschen Downmix, Phasenauslöschung ist alles drin.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



gunman
Beiträge: 1434

Re: und wieder katastrophaler Ton

Beitrag von gunman »

Hallo,
Danke an alle für das Feedback. Das Problem war tatsächlich die Einstellung an meinem Fernseher.
In den Toneinstellungen wo ich normalerweise nur die Einstellung "Deutsch" habe, stand plötzlich 3 x "Deutsch". Die letzte Einstellung davon war die Richtige.
Schönen Tag noch !
Bluboy hat geschrieben: Mi 18 Jan, 2023 02:44
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 18 Jan, 2023 02:30
Wegen der unterschiedlichen Komprimierung versteht man plötzlich die Dialoge schlechter?!
Hoffentlich werden die Bilder alle gleich komprimiert...
Wenn der Fernseher Dolby 5,1 nicht odentlich in Stereo wandelr ist alles möglich.

ARD hat zusätzlich einen Audiokanal - Klare Sprache ;-)
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - So 18:02
» One Battle After Another
von dienstag_01 - So 18:00
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von dienstag_01 - So 16:25
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - So 16:17
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 15:04
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - So 12:16
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von rush - So 7:51
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:12
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30