Bruno Peter
Beiträge: 4471

Pinnacle Studio 10 Plus - Erfahrungsbericht

Beitrag von Bruno Peter »

Mein Test hatte mehr das Ziel, den HD-Videoschnitts auszuloten...

Installation von Studio 10 Plus

Studio 10 Plus ist mit drei Disk in der Version 10.1.0.2135 mit einem dicken Handbuch und einer Schnellanleitung Anfang November bei mir angekommen.

Meine Planung sah vor Studio 10 Plus parallel zu dem sehr gut laufenden Studio 9.4 Plus zu installieren. Zunächst habe ich von meiner Systemplatte ein Abbild für alle Fälle gesichert und einen neuen Wiederherstellungspunkt mit W-XP erstellt.

Nun ging es loß mit der Installation, die keinerlei Probleme bereitete. Habe gleich die Registrierung vorgenommen, so dass ich sofort der Key von Pinnacle per eMail zugesandt bekommen habe. Nach Eingabe des Keys konnte das Programm gestartet werden.

Es gibt eine undokumentierte Funktion für ein Preview-Fenster für Renderfortschritt (herausgefunden vom Pi-Forum):

Shift+Strg+Pos1 für mindestens 3 Sekunden gedrückt halten...

Der erste Programmstart dauert viel zu lange...

Ein kurzer Test der Grundfunktionen ergab keinen Anlass zu irgendwelchen Beanstandungen, S10 lief sehr stabil und ohne Hänger.

Überraschung

Nach der Installation läßt sich Canopus Procoder Express für EDIUS weder aus Edius Pro 3 heraus, noch Solo starten.

Encodingtest in MPEG2(PAL) mit S10/S9

1 Minute Video

S10 = 1:30, S9 = 1:21

Q-Level Average: S10= 6,63, S9 = 5,52

Versuch mit HDV-Videoschnitt

Ich habe mal ein 2GB-File(m2t-FX1-Aufnahme) von der Festplatte aus geladen. Das ging ganz gut... Dann die Szenenerkennung nach Inhalt drüberlaufen lassen, das ging auch gut...

Jetzt eine Szene auf die Timeline ziehen, das dauert eine unzumutbare Ewigkeit (3 Minuten!)...
Jetzt noch eine Szene und noch eine Szene auf die Timeline, ebenfalls eine unzumutbare Ewigkeit (in Pi-Studio wird ja ein File nicht wirklich in Szenen zerschnitten, wie z.B. mit dem Scenalyzer LIVE, sondern nur Flags bei der Szenenerkennung gesetzt und beim Versetzen einer solchen Szene an beliebige Stelle in der Timeline muß dann der PC halt ganz schön herumrödeln...
Nun einfache Blenden aufgelegt..., Hintergrund-Sound...

CPU-Auslastung liegt irgendwo zwischen 50-60%...

Nun Encoding in eine neue Datei, dauert auch eine Ewigkeit...

Es hat alles geklappt, keine Absturtz, es hat aber eine EWIGKEIT gedauert... Für einen zügigen HD-Videoschnitt ist S10 aber nach meiner Meinung untauglich, viel zu träge...

Wie es mit dem Capturing und dem Export zum HDV-Camcorder zugeht, kann ich nicht beschreiben, da ich keinen HDV-Camcorder habe...

Normalerweise wird beim Capturen schon das m2t-File on-thy-fly in m2v und .wav auf der Festplatte abgelegt, wie bei LE von Pinnacle. Diese Files sollen man dann angeblich zügig schneiden können. In meinem Fall lag aber eine m2t-Datei auf der Festplatte. Wie man diese Datei vor dem eigentlichen Videoschnitt in m2v und .wav zerlegen könnte, ist bei Pinnacle unbekannt.

Pinnacle meinte auch ich müßte eine GraKa mit 256MB einsetzen, statt 128MB. Später ist diese Aussage korrigiert worden, dass es eine PCI und keine AGP-GraKa sein müßte, da AGP von der Schnelligkeit her nur in eine Richtung funktioniert. Dies würde aber in meinem Fall ein neues Motherboard, neuen Prozessor, neue RAM-Bausteine usw. bedeuten. Nein Danke!

Versuch der Erstellung eine wmvHD-Dia-Show zu erstellen

Habe eine 32sec-wmvHD-Show mit 8 Bildern gemacht. Die Encodierung hat 16 Minuten gedauert. Die CPU-Auslastung lag bei 95-97%.
Von den acht Bildern hat man auf der Timeline zwei nur in weißer Vorschau gesehen, von den 7 Übergängen war nur von einem das Vorschausymbol auf der Timeline zu sehen, die anderen waren weiß. Die verwendeten Originalbilder hatten eine Auflösung von 2288x1728, ich mußte die Bilder auf der Timeline aufzoomen für die volle Bildbreite in der Vorschau. Leider ist keine %-Zahl-Angabe vorhanden, so dass man auf die Schieberstellung und Wirkung im Vorschaufenster achten muß. Das Ergebnis im MS-Media-Player ist relativ unscharf und die Bilder zittern.

Die Encodierung erfolgte auf 1440x1080 mit 5000 KBit/sec.

Schlußfolgerung

Für DV-Videoschnitt ist Studio 10 Plus prima und OK, nicht aber für HD-Videoschnitt, das machen Canopus EDIUS Pro 3 und auch Adobe Premiere Pro 1.5.1 wesentlich besser. Wobei man Studio 10 Plus natürlich mit diesen teueren Programmen nicht vegleichen sollte, ist doch klar...

Ich habe Studio 10 Plus komplett deinstalliert und dann mit der Systemwiederherstellung das System auf den Zustand vor der S10 Installierung zurückgestellt. Jetzt geht auch wieder der Canopus Procoder Express in EDIUS und auch als Solo-Programm.

Studio 9.4 läuft dagegen weiter problemlos auf meinem PC und es stört auch die anderen Programme dort nicht.

Rechner:
P4-3,2GHz-HT, 2MBRAM, 128MB nVidia-GraKa, schnelle SATA-Festplatte für einen ruckelfreien Stream, Asus-Mainboard P4C800-E/Deluxe S478,i875P ATX800, W-XP-Prof.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Jan
Beiträge: 10124

Re: Pinnacle Studio 10 Plus - Erfahrungsbericht

Beitrag von Jan »

Hallo Bruno,

VideoaktivD. sah das ähnlich wie Du. Die getestete HC 1wollte erst gar nicht anspringen, dann doch nachdem ein neues Windows Update aufgespielt ( Was grade erst erschienen ist)

Die Grafikkarte sollte aber für den HDV Schnitt schon 256 MB + PCI Express Schnittstelle haben. Die fast 2GB Installationsplatz sind schon frech von Pinnacle.
Leider schmierte der PC ab und zu ab wenn man Smart Movie einstellte oder in der Timline trimmte beim HDV Material.

Naja als Notfall HDV Programm kann mans verwenden.



LG
Jan



domain
Beiträge: 11062

Re: Pinnacle Studio 10 Plus - Erfahrungsbericht

Beitrag von domain »

Habe heute versucht, den Studio10 Patch 10.1.2 zu installieren. Danach funktionierte der Mausklick (graphik interrupt?) reproduzierbar mit 2 verschiedenen Nvidia-Treibern (darunter 81.87) innerhalb des Studiofensters (aber außerhalb schon) nicht mehr. Wenigstens ließ sich die Originalversion wieder herstellen.
Weiß jemand Abhilfe?

LG Domain



Mäxchen010

Re: Pinnacle Studio 10 Plus - Erfahrungsbericht

Beitrag von Mäxchen010 »

Welche Einstellungen muß man denn vornehmen, wenn man ein auf der Festplatte gespeichertes Video mit Studio 10 bearbeiten möchte ?
Bei mir kommt immer die Meldung:
"Die Video Datei E:\DVD-4xxx.avi konnte nicht geöffnet werden."
Mit Studio 9 kann ich alle meine Vidiodateien öffnen und bearbeiten.
Mäxchen010



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29