Postproduktion allgemein Forum



Dateiformat, nicht unterstützt



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Fabian3000
Beiträge: 12

Dateiformat, nicht unterstützt

Beitrag von Fabian3000 »

Na klasse, hab für ein Videoprojekt mehrere Kurzclips, die mir in den letzten Tagen zugeschickt wurden. Drei davon kamen an und ich hatte nur Ton, kein Bild. Gut, dachte ich, werd auf meinem Mobilgerät, mit dem ich die Videos empfangen/heruntergeladen hab, den nötigen Codec nicht haben, mach ich's am Mac in der Agentur.

Jetzt kommt's: Will die drei Videos grad in meine Drive Cloud schicken, sagt mein Android Handy mir, "nicht unterstützte Datei". Gleiches Spiel beim Upload Versuch aus Drive heraus. Schick ich's mir halt per WeTransfer, aber auch hier "Auswahl von nicht unterstützten Dateien aufgehoben." Aha.

Datei Endung ist .MOV. Weswegen ich mir keine Sorgen machte, die Videos am Mac sehen zu können. Jetzt bekomm ich die aber nicht einmal transferiert. Bin grad etwas planlos.

Viele der anderen Videos sind übrigens auch .MOVs. Die lassen sich aber easy gucken und hochladen. Jemand nen Plan?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



cantsin
Beiträge: 16630

Re: Dateiformat, nicht unterstützt

Beitrag von cantsin »

Fabian3000 hat geschrieben: Mi 14 Dez, 2022 21:21 Viele der anderen Videos sind übrigens auch .MOVs. Die lassen sich aber easy gucken und hochladen. Jemand nen Plan?
Dann dürfte es sich wahrscheinlich um beschädigte Dateien handeln. QuickTime/.mov ist da ein eher empfindliches Format. Wenn in so einer Datei z.B. durch einen Download-Abbruch Teile fehlen, ist sie i.d.R. nicht mehr abspielbar.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



DKPost
Beiträge: 1110

Re: Dateiformat, nicht unterstützt

Beitrag von DKPost »

Kannst du die Clips nicht per Kabel vom Handy auf den Mac ziehen?



Fabian3000
Beiträge: 12

Re: Dateiformat, nicht unterstützt

Beitrag von Fabian3000 »

DKPost hat geschrieben: Mi 14 Dez, 2022 21:41 Kannst du die Clips nicht per Kabel vom Handy auf den Mac ziehen?
Doch, gute Idee. Ich wollt's halt mal ganz lässig von zu Hause aus alles in die Cloud laden. 😄

Hab's übrigens hinbekommen, über nen Umweg. Video abgespielt (also nur den Ton), dann auf Senden, dann Drive ausgewählt. Total beknackt. Die Überraschung, ob die Videos denn auch mit Video abspielbar sind, werd ich dann wohl morgen erleben.

Danke Euch! 👋



Fabian3000
Beiträge: 12

Re: Dateiformat, nicht unterstützt

Beitrag von Fabian3000 »

Dann dürfte es sich wahrscheinlich um beschädigte Dateien handeln. QuickTime/.mov ist da ein eher empfindliches Format. Wenn in so einer Datei z.B. durch einen Download-Abbruch Teile fehlen, ist sie i.d.R. nicht mehr abspielbar.
Ich hoffe nicht. 😕



Bluboy
Beiträge: 5424

Re: Dateiformat, nicht unterstützt

Beitrag von Bluboy »



Fabian3000
Beiträge: 12

Re: Dateiformat, nicht unterstützt

Beitrag von Fabian3000 »

Alle Videos da, alle mit Bild! Das ist doch mal ein Grund zur Freude. :)

Aber hab gleich zwei Fragen zur Bearbeitung in Premiere...das mach ich mal im entsprechenden Thread.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18