Postproduktion allgemein Forum



DaVici Resolve 14 +++ Film/Tracks im "Editor" ruckelt



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Bildwechsel
Beiträge: 24

DaVici Resolve 14 +++ Film/Tracks im "Editor" ruckelt

Beitrag von Bildwechsel »

Hallo zusammen!

Aus Kosten und Kapazitätsgründen nurze ich DaVici Resolve 14 auf einem Laptop/Win10.

Derzeit komme ich bei der Filmbearbeitung/Track-Synchronisierung nicht weiter, da der Film im "Editor/Timeline" dauernd ruckelt.
Das liegt an den großen Datenmengen + der schwachen CPU + DR14.

1. Ich habe parallel 4 Tracks á ca. 2Std.
2. Tatsächlich benötige ich nur einen Ausschnitt von ca.10Min daraus, die ich dann intensiv bearbeite.
3. Jetzt habe ich im "Editor/Timeline" vor und nach diesen 10Min geschnitten und das "Überflüssige" via [Entf]/[<---] gelöscht
4. Trotzdem ruckelt´s beim Abspielen
5. Ich vermute das das "Überflüssige" Material nicht wirklich gelöscht ist, sonder nur nicht sichtbar...

Wie kann ich das "überflüssige" Material tatsächlich lösen, so das der "Editor/Timeline" tatsächlich nur mit einer kleinen Datenmenge arbeiten muss?
_____________________________________________
| Da Vinci Resolve - V.18 (06´25) | Win10 - 64bit |
_____________________________________________



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DaVici Resolve 14 +++ Film/Tracks im "Editor" ruckelt

Beitrag von Frank Glencairn »

Bildwechsel hat geschrieben: Do 17 Nov, 2022 16:53

Aus Kosten und Kapazitätsgründen nurze ich DaVici Resolve 14
Und welche Kosten und Kapazitätsgründe sollen das sein?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



prime
Beiträge: 1559

Re: DaVici Resolve 14 +++ Film/Tracks im "Editor" ruckelt

Beitrag von prime »

@Bildwechsel
Die großen Datenmengen werden ja nicht komplett "geladen" und sollten eigentlich keinen Einfluss haben auf die Geschwindigkeit. Aber du kannst es trotzdem gerne probieren und mit ffmpeg mal einen 10 Minuten Schnipsel rausschneiden und schauen ob Resolve das besser abspielt.

Folgender ffmpeg-Befehl erstellt eine verlustfreie Kopie der ersten 10 Minuten:

Code: Alles auswählen

ffmpeg -i Ausgansmaterial.mp4 -c copy -t 600 geschnitten.mp4
Für MOV, M2TS etc. entsprechend anpassen. Geht bestimmt auch mit einen der zahlreichen GUIs für ffmpeg.



Saint.Manuel
Beiträge: 276

Re: DaVici Resolve 14 +++ Film/Tracks im "Editor" ruckelt

Beitrag von Saint.Manuel »

Welches Format haben die Clips denn?
Ist das ProRes oder etwas eher rechenintensives?



Bildwechsel
Beiträge: 24

Re: DaVici Resolve 14 +++ Film/Tracks im "Editor" ruckelt

Beitrag von Bildwechsel »

Erst einmal DANKE für eure Rückmeldungen!

"Kostengründe" bedeutet;
das ich kann mir keinen schnelleren Rechner leisten möchte. Der wäre für eine akt.DV-Version und flüssiges Arbeiten notwendig.

Genutzte Formate;
4 Tracks
wave (16bit), mp4 (3MB/s, 29,97Bild/s), mp4 (4,9MB/s, 29,97Bid/s), mts (2,4MB/s, 29,97Bild/s), jpg (100%)
Leider kann ich die Filmgrößen zur Rechenleistung nicht einordnen... (mein Schwerpunkt ist der Audiobereich)

ffmpeg-Befehl;
Habe ich leider nicht verstanden.
Kann ich damit meine 10min-Timeline mit 4 Tracks einfach konvertieren? In eine weiter Timeline? Kann ich dann mit der Timeline2 und 4 Tracks weiter arbeiten?
_____________________________________________
| Da Vinci Resolve - V.18 (06´25) | Win10 - 64bit |
_____________________________________________



prime
Beiträge: 1559

Re: DaVici Resolve 14 +++ Film/Tracks im "Editor" ruckelt

Beitrag von prime »

Mein Vorschlag war aus der mp4 oder m2ts einen 10 Minuten Clip zu erstellen, vollkommen ausserhalb von Resolve. Wenn dieser 10 Minuten Clip schon ruckelt, dann kannst du dir die restlichen Ansätze sparen (wovon ich stark ausgehe).

Der Rechner ist für wohl offensichtlich überfordert. Ist aber alles sehr schwer zu sagen da wir keinerlei Details zu deinen Rechner haben, auch unbekannt ist in welcher Auflösung du arbeitest etc. Es hilft nur Auflösung runter, weniger Spuren gleichzeitig, evtl. Proxies erstellen. Kann alles helfen aber u. U. ist es am Ende immer noch zu lahm um damit wirklich ordentlich zu arbeiten. Zumindest den JPG-Track könntest du zum arbeiten abschalten (ist evtl. nur ein Logo?) und erst am Ende wieder einschalten.



Bildwechsel
Beiträge: 24

Re: DaVici Resolve 14 +++ Film/Tracks im "Editor" ruckelt

Beitrag von Bildwechsel »

Tatsächlich kommt mein Rechner mit etwas kleineren Tracklängen (Datengrößen und wenig Effekten) relativ gut zurecht.

Als aufwendigste (schlechteste) Lösung kann ich mir vorstellen, dass jeder 10min-Track als Einzeltrack gerendert wird.
Anschließend werde die 4 Tracks als neues Projekt auf einer neuen Timeline importiert und Bearbeitet.
Gerne würde ich diesen langwierigen Umweg abkürzen.
_____________________________________________
| Da Vinci Resolve - V.18 (06´25) | Win10 - 64bit |
_____________________________________________



dosaris
Beiträge: 1701

Re: DaVici Resolve 14 +++ Film/Tracks im "Editor" ruckelt

Beitrag von dosaris »

die 1. (triviale) Frage dazu ist immer:
welche Ressource ist am Anschlag?
Keine davon sollte über ca 80% Auslastung haben
(wegen der zu langen Integrations-Perioden der Messungen im TaskManager).

Ist pre-caching genügend aktiviert?

Wenn nix davon im kritischen Bereich läuft ist es ein scheduling-problem der Treiber
Aktualisieren?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DaVici Resolve 14 +++ Film/Tracks im "Editor" ruckelt

Beitrag von Frank Glencairn »

Bildwechsel hat geschrieben: Do 17 Nov, 2022 21:18

Genutzte Formate;
4 Tracks
wave (16bit), mp4 (3MB/s, 29,97Bild/s), mp4 (4,9MB/s, 29,97Bid/s), mts (2,4MB/s, 29,97Bild/s), jpg (100%)
Diese Datenmengen und Raten sind geradezu lächerlich - daran kann's schon mal nicht liegen.

Bildwechsel hat geschrieben: Do 17 Nov, 2022 21:18 Erst einmal DANKE für eure Rückmeldungen!

"Kostengründe" bedeutet;
das ich kann mir keinen schnelleren Rechner leisten möchte. Der wäre für eine akt.DV-Version und flüssiges Arbeiten notwendig.
Im Gegenteil, gerade die aktuelle Version wurde in vielen Bereichen auf Geschwindigkeit optimiert und dürfte deshalb deutlich geschmeidiger laufen als die 14er. Nutzt du die Studio Version oder die Gratis Version? Welche GraKa?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



prime
Beiträge: 1559

Re: DaVici Resolve 14 +++ Film/Tracks im "Editor" ruckelt

Beitrag von prime »

Bildwechsel hat geschrieben: Do 17 Nov, 2022 22:43Tatsächlich kommt mein Rechner mit etwas kleineren Tracklängen (Datengrößen und wenig Effekten) relativ gut zurecht.
Weniger Effekte kann ich dir folgen aber kürzere Tracklänge macht für mich kein Sinn, ABER ich sitze auch nicht vor deinen Rechner und Ferndiagnose bei solch spärlichen Angaben ist ohnehin eher schwierig.
Bildwechsel hat geschrieben: Do 17 Nov, 2022 22:43Als aufwendigste (schlechteste) Lösung kann ich mir vorstellen, dass jeder 10min-Track als Einzeltrack gerendert wird.
Anschließend werde die 4 Tracks als neues Projekt auf einer neuen Timeline importiert und Bearbeitet.
Gerne würde ich diesen langwierigen Umweg abkürzen.
Wenn es so ist wie du schreibst, dann hast du keine Wahl. Entweder in Resolve auf 10 Minuten runterkürzen und damit arbeiten oder ein anderes Programm verwenden um die kleineren Clips zu erstellen (ffmpeg oder AviDemux z.B.).



Bildwechsel
Beiträge: 24

Re: DaVici Resolve 14 +++ Film/Tracks im "Editor" ruckelt

Beitrag von Bildwechsel »

GM und Danke für eure Hilfe!

Zur Hardware;
NVDIA Quadro K1100M
Intel, i7, 4810MQ, 2,8GHz
DELL-Laptop
dosaris hat geschrieben: Do 17 Nov, 2022 23:54 Im Gegenteil, gerade die aktuelle Version wurde in vielen Bereichen auf Geschwindigkeit optimiert und dürfte deshalb deutlich geschmeidiger laufen als die 14er. Nutzt du die Studio Version oder die Gratis Version? Welche GraKa?
Ich nutze DV14 als Gratisversion.
Ist die akt.Version 18.1 tatsächlich Ressorcenschohnender für einen i7?
dosaris hat geschrieben: Do 17 Nov, 2022 23:54 welche Ressource ist am Anschlag?
Keine davon sollte über ca 80% Auslastung haben
Meinst du die Messwertanzeige unter Windows?
dosaris hat geschrieben: Do 17 Nov, 2022 23:54 Ist pre-caching genügend aktiviert?
Wo kann ich den eInstellen? Wie groß sollte der min. sein?
Bildwechsel hat geschrieben: Do 17 Nov, 2022 22:43 scheduling-problem
Den Begriff kenne ich nicht. Treiber-Update?


Gibt es denn keine Funktion die innerhalb der Timeline tatsächlich eine bestimmte Trackauswahl löscht?
So das der Editor nicht mit einem 20GB-Track, sondern nur einem 2GB-Track umgeht.
_____________________________________________
| Da Vinci Resolve - V.18 (06´25) | Win10 - 64bit |
_____________________________________________



prime
Beiträge: 1559

Re: DaVici Resolve 14 +++ Film/Tracks im "Editor" ruckelt

Beitrag von prime »

Bildwechsel hat geschrieben: Fr 18 Nov, 2022 08:55 Gibt es denn keine Funktion die innerhalb der Timeline tatsächlich eine bestimmte Trackauswahl löscht?
So das der Editor nicht mit einem 20GB-Track, sondern nur einem 2GB-Track umgeht.
Die Arbeit in der Timeline ist nicht-destruktiv. Das was du möchtest geht nur durch Export/Neurendern. Entweder in Resolve oder extern. Ich würde dir dringend empfehlen mal mit AviDemux (kann auch mehr als nur avis) deine Clips zu trimmen oder die neueste Resolve Version zu probieren.



Bildwechsel
Beiträge: 24

Re: DaVici Resolve 14 +++ Film/Tracks im "Editor" ruckelt

Beitrag von Bildwechsel »

Bildwechsel hat geschrieben: Fr 18 Nov, 2022 08:55 Die Arbeit in der Timeline ist nicht-destruktiv
Bedeutet, dass die Dateigröße/-länge überhaupt keine Rolle spielt!?
Bildwechsel hat geschrieben: Fr 18 Nov, 2022 08:55 AviDemux (kann auch mehr als nur avis) deine Clips zu trimmen oder die neueste Resolve Version zu probieren.
Finde eigentlich DR sehr Liestungsstark und Präziese. Daher probiere ich die DR-Version 18.1.
Bevor ich mich vor 3 Jahren für DR entschieden habe - hier finde ich die Bedienung "gewöhnungsbedürftig" - wurden unzählige Alternativen ausprobiert. Mir kam die Präzision und Bearbeitungsqualität sehr "Oberflächlich" vor. Oft bin ich alleine an deren Frame-Genauen manuellen Synchronisierung gescheitet.
_____________________________________________
| Da Vinci Resolve - V.18 (06´25) | Win10 - 64bit |
_____________________________________________



dienstag_01
Beiträge: 14622

Re: DaVici Resolve 14 +++ Film/Tracks im "Editor" ruckelt

Beitrag von dienstag_01 »

Bildwechsel hat geschrieben: Fr 18 Nov, 2022 09:13
Bildwechsel hat geschrieben: Fr 18 Nov, 2022 08:55 Die Arbeit in der Timeline ist nicht-destruktiv
Bedeutet, dass die Dateigröße/-länge überhaupt keine Rolle spielt!?
Bildwechsel hat geschrieben: Fr 18 Nov, 2022 08:55 AviDemux (kann auch mehr als nur avis) deine Clips zu trimmen oder die neueste Resolve Version zu probieren.
Finde eigentlich DR sehr Liestungsstark und Präziese. Daher probiere ich die DR-Version 18.1.
Bevor ich mich vor 3 Jahren für DR entschieden habe - hier finde ich die Bedienung "gewöhnungsbedürftig" - wurden unzählige Alternativen ausprobiert. Mir kam die Präzision und Bearbeitungsqualität sehr "Oberflächlich" vor. Oft bin ich alleine an deren Frame-Genauen manuellen Synchronisierung gescheitet.
Wenn dein Videomaterial LongGOP-Material ist (was zu vermuten ist) und in deinem Laptop die interne Grafik läuft, sollte der Wechsel auf eine neuere Version von Resolve sogar entscheidendes bringen. Stichwort Hardware-Decoding.



Bildwechsel
Beiträge: 24

Re: DaVici Resolve 14 +++ Film/Tracks im "Editor" ruckelt

Beitrag von Bildwechsel »

Bildwechsel hat geschrieben: Fr 18 Nov, 2022 08:55 Ich würde dir dringend empfehlen mal mit AviDemux
Habe mich in AviDemux eingelesen. Sehr einfach + sehr schnell.
Jetzt verstehe ich, dabei geht es "nur" um die Vorbeitung, das schnelle + unkomplizierte Beschneiden eines Film-Streams...
Danach die kurzen und im Einheitsformat gerenderten "Auszüge" in DR ordentlich bearbeiten.
Nicht schlecht die Idee :-)
Mit diesem Zwischenschritt aufwendiger, aber zum Schluss wesentlich schneller...
_____________________________________________
| Da Vinci Resolve - V.18 (06´25) | Win10 - 64bit |
_____________________________________________



dienstag_01
Beiträge: 14622

Re: DaVici Resolve 14 +++ Film/Tracks im "Editor" ruckelt

Beitrag von dienstag_01 »

Bildwechsel hat geschrieben: Fr 18 Nov, 2022 09:33
Bildwechsel hat geschrieben: Fr 18 Nov, 2022 08:55 Ich würde dir dringend empfehlen mal mit AviDemux
Habe mich in AviDemux eingelesen. Sehr einfach + sehr schnell.
Jetzt verstehe ich, dabei geht es "nur" um die Vorbeitung, das schnelle + unkomplizierte Beschneiden eines Film-Streams...
Danach die kurzen und im Einheitsformat gerenderten "Auszüge" in DR ordentlich bearbeiten.
Nicht schlecht die Idee :-)
Mit diesem Zwischenschritt aufwendiger, aber zum Schluss wesentlich schneller...
Die Länge der Clips haben eigentlich nichts damit zu tun, ob sie in Echtzeit abgespielt werden können.
Das wird wahrscheinlich erst problematisch, wenn der RAM zu klein ist und ständig ausgelagert werden muss. Da bewegt man sich aber sowieso an der Grenze.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DaVici Resolve 14 +++ Film/Tracks im "Editor" ruckelt

Beitrag von Frank Glencairn »

Bildwechsel hat geschrieben: Fr 18 Nov, 2022 08:55
Zur Hardware;
NVDIA Quadro K1100M
Intel, i7, 4810MQ, 2,8GHz
DELL-Laptop
Die 2 MB auf der Graka sind zwar etwas mager, sollte aber trotzdem gehen.
Bildwechsel hat geschrieben: Fr 18 Nov, 2022 08:55
Ist die akt.Version 18.1 tatsächlich Ressorcenschohnender für einen i7?
Absolut.
Wobei die CPU da eigentlich zweitrangig ist - die GPU ist viel wichtiger.
Ich rechne ganze Kinofilme auf einer unserer ältesten Kisten mit i7 980 Gulftown.
Der Prozessor ist hier kaum der Flaschenhals.
Bildwechsel hat geschrieben: Fr 18 Nov, 2022 08:55
dosaris hat geschrieben: Do 17 Nov, 2022 23:54 Ist pre-caching genügend aktiviert?
Wo kann ich den eInstellen? Wie groß sollte der min. sein?
Vergiss das gleich wieder, brauchst du nicht, und macht alles nur langsamer auf so nem Laptop.
Schau lieber an ob es nicht aus Versehen angeschalten ist (im Playback Menü)
Bildwechsel hat geschrieben: Fr 18 Nov, 2022 08:55
Gibt es denn keine Funktion die innerhalb der Timeline tatsächlich eine bestimmte Trackauswahl löscht?
So das der Editor nicht mit einem 20GB-Track, sondern nur einem 2GB-Track umgeht.
So funktioniert das nicht - der Editor sieht - vereinfacht gesagt - sowieso immer nur einen Frame, egal wie viel Material davor oder dahinter hängt.
Aber du kannst ja mal Spaßhalber einen Schnipsel mit ein paar Minuten raus rechnen und das ausprobieren.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bildwechsel
Beiträge: 24

Re: DaVici Resolve 14 +++ Film/Tracks im "Editor" ruckelt

Beitrag von Bildwechsel »

Hallo und DANKE zusammen.

PROBLEM GELÖST!
Kein Ruckeln - flüssiger Workflow möglich.

Nutze jetzt DR18.1
Bereite Filmausschnitte mit Avidemu vor;
Video-Codec:
Mpeg4 ASP (xvid4) (Mpeg4 AVC (264) kann DV18 nicht)
Audio-Code:
MP3 (lame), Konstant 192kb/s
Ausgabe:
MP4 Muxer

DR18 meckert beim Starten immer über den Graphiktreiber, aber klappt nachher doch.
Hat länger gedauert bis der GT überhaupt lief...
Graphiktreiber lässt sich nicht mehr aktualisieren - Stand 2018.
_____________________________________________
| Da Vinci Resolve - V.18 (06´25) | Win10 - 64bit |
_____________________________________________



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DaVici Resolve 14 +++ Film/Tracks im "Editor" ruckelt

Beitrag von Frank Glencairn »

Told you so :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14622

Re: DaVici Resolve 14 +++ Film/Tracks im "Editor" ruckelt

Beitrag von dienstag_01 »

Bildwechsel hat geschrieben: Do 01 Dez, 2022 21:26 Hallo und DANKE zusammen.

PROBLEM GELÖST!
Kein Ruckeln - flüssiger Workflow möglich.

Nutze jetzt DR18.1
Bereite Filmausschnitte mit Avidemu vor;
Video-Codec:
Mpeg4 ASP (xvid4) (Mpeg4 AVC (264) kann DV18 nicht)
Audio-Code:
MP3 (lame), Konstant 192kb/s
Ausgabe:
MP4 Muxer

DR18 meckert beim Starten immer über den Graphiktreiber, aber klappt nachher doch.
Hat länger gedauert bis der GT überhaupt lief...
Graphiktreiber lässt sich nicht mehr aktualisieren - Stand 2018.
Ich weiß nicht, welchen Codec deine Originalvideos benutzen, aber ich würde einfach mal ausprobieren, sie in das neue Resolve zu laden.
Möglicherweise kann man sich das umkodieren sparen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50