News-Kommentare Forum



Sigma bestätigt Z-Mount Objektive für 2023



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sigma bestätigt Z-Mount Objektive für 2023

Beitrag von slashCAM »


Es gibt schon seit einiger Zeit Gerüchte, dass Sigma im nächsten Jahr auch Objektive für spiegellose Nikon Kameras mit Z-Mount anbieten wird. Nicht nur der CEO von Sigma ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sigma bestätigt Z-Mount Objektive für 2023



Rick SSon
Beiträge: 1508

Re: Sigma bestätigt Z-Mount Objektive für 2023

Beitrag von Rick SSon »

Canon hat aber auch schon ein paar neue, sexy Optiken für den RF, während andere Hersteller gefühlt noch dabei sind beim Standardkram gleichzuziehen.



rush
Beiträge: 14830

Re: Sigma bestätigt Z-Mount Objektive für 2023

Beitrag von rush »

Welche würden dich da am ehesten triggern, sprich welche sind so sexy und mehr oder weniger alternativlos?

Ich finde es gut das Nikon sich öffnet - sie haben ja in der Vergangenheit auch immer Sigma Gläser "zugelassen" und damit die Bandbreite deutlich erweitert.

Natürlich kann man auch ein sehr teures 28-70 f/2.0 RF erwerben - aber manchmal reicht eben auch das 2.8er Pendent von Sigma oder Tamron...

Und auf sowas wie das 35-150er würde ich ungern verzichten wollen - das bietet allerdings kein Originalherstelller - sondern ausgerechnet ein Dritthersteller.

Innovative Objektive können also durchaus auch von den Third Partys kommen - und die müssen sich teils nicht mehr hinter den Originalen verstecken.

Keine Ahnung ob Canon sich damit wirklich einen Gefallen tut das System so zu begrenzen. Die originalen "Canonen" können Käufer ja trotzdem kaufen wenn sie davon überzeugt sind und den Mehrwert gerechtfertigt sehen.
keep ya head up



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Sigma bestätigt Z-Mount Objektive für 2023

Beitrag von TonBild »

"Hier scheint man eher die Strategie zu verfolgen die R-Mount selber an Nischen-Kameras wie REDs Komodo abzutreten, um anschließend mit den eigenen Optiken exklusive Gewinne einfahren zu können."

Na, wirtschaftlich werden die für die Red Kameras verkauften Canon Objektive kaum eine Rolle spielen, oder?



cantsin
Beiträge: 16296

Re: Sigma bestätigt Z-Mount Objektive für 2023

Beitrag von cantsin »

TonBild hat geschrieben: Mi 16 Nov, 2022 21:00 "Hier scheint man eher die Strategie zu verfolgen die R-Mount selber an Nischen-Kameras wie REDs Komodo abzutreten, um anschließend mit den eigenen Optiken exklusive Gewinne einfahren zu können."

Na, wirtschaftlich werden die für die Red Kameras verkauften Canon Objektive kaum eine Rolle spielen, oder?
Da ging es um Patentaustausch, dass Canon im Gegenzug die interne Raw-Video-Aufnahme ohne Rechtsstreit bekam.

Jeder Kamerahersteller wird da seine eigene betriebswirtschaftliche Kalkulation haben. Bei Sony und neuerdings auch Fuji und Nikon dürfte man im Management anhand von Modellrechnungen durchkalkuliert haben, dass Dritthersteller-Objektive dem eigenen System im Endeffekt mehr nutzen als schaden.

Wobei man auch nicht vergessen darf, dass die Kamerahersteller von Sigma, Tamron & Co. sehr wahrscheinlich Lizenzgebühren für die Nutzung ihrer Mounts und elektronischen Protokolle einkassieren und auch damit Geld verdienen. Es wäre selbst denkbar, dass ein Third-Party-Objektiv durch Lizenzeinnahmen für den Kamerahersteller höhere Profite generiert als z.B. ein selbstentwickeltes Budget- oder Kit-Objektiv.

Bei Canon scheint's offenbar die gegenteilige Strategie zu geben, Masse fürs eigene Kamerasystem durch preiswerte Einsteiger-Bodies (wie die RP und R10) zu generieren und die wirklichen Margen bei den Objektiven zu machen (ähnlich wie Gilette und Wilkinson, die ihre Rasierapparate billig, ihre Klingen aber teuer verkaufen und ebenfalls keine Fremdhersteller-Klingen für ihre Rasierer erlauben).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



pillepalle
Beiträge: 10615

Re: Sigma bestätigt Z-Mount Objektive für 2023

Beitrag von pillepalle »

Die Diskussion ist immer ein wenig schräg, weil es so klingt als ob es eine Entscheidung von Nikon gewesen sei :) Sigma alleine hat die Entscheidung getroffen, Objektive für den Z-Mount bauen zu wollen. Das Nikon das schon seit längerem zuläßt (unter welchen Bedingungen auch immer) dürfte sich herum gesprochen haben. Man könnte es also auch so sehen, dass die L-Mount Alliance vielleicht doch nicht so gut läuft wie Sigma sich das vorgestellt hat und sie nun neue Absatzmärkte suchen. In der Regel profitieren ohnehin immer beide Seiten davon. Die Produkte der beiden Hersteller unterscheiden sich genug und der Nutzer profitiert ohnehin davon.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16296

Re: Sigma bestätigt Z-Mount Objektive für 2023

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: Mi 16 Nov, 2022 21:21 Die Diskussion ist immer ein wenig schräg, weil es so klingt als ob es eine Entscheidung von Nikon gewesen sei :)
Natürlich war das eine Entscheidung von Nikon, weil es da um Lizenzierung eigener Standards und Protokolle geht. Dass jetzt sowohl Sigma, als auch Viltrox fast gleichzeitig mit Z-Mount-Objektiven auf den Markt kommen, ist daher auch kein Zufall.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



pillepalle
Beiträge: 10615

Re: Sigma bestätigt Z-Mount Objektive für 2023

Beitrag von pillepalle »

@ cantsin

Da war gar nix gleichzeitig ;) Die Viltrox AF-Optiken für den Z-Mount gibt's schon seit August 2021 und die von Sigma kommen erst nächstes Jahr. Auch Tamron hat schon eine mit Z-Mount heraus gebracht. Wer etwas produzieren möchte der stellt eine Anfrage und erwirbt eine Lizenz. Nikon vergibt die Lizenzen, aber erstmal müssen die Hersteller Optiken für den Mount bauen wollen. Das entscheidet nicht Nikon.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16296

Re: Sigma bestätigt Z-Mount Objektive für 2023

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: Mi 16 Nov, 2022 21:51 Da war gar nix gleichzeitig ;) Die Viltrox AF-Optiken für den Z-Mount gibt's schon seit August 2021 und die von Sigma kommen erst nächstes Jahr. Auch Tamron hat schon eine mit Z-Mount heraus gebracht. Wer etwas produzieren möchte der stellt eine Anfrage und erwirbt eine Lizenz. Nikon vergibt die Lizenzen, aber erstmal müssen die Hersteller Optiken für den Mount bauen wollen. Das entscheidet nicht Nikon.
Ja, klar, dann haben wir aneinander vorbeigeredet. Was ich meinte: Bei Nikon ist eine Management-Entscheidung gefallen, dass man solche Lizenzen vergibt, während das Canon-Management entschieden hat, solche Lizenzen grundsätzlich nicht zu geben.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 13:29
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von slashCAM - Mi 13:09
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Mi 12:12
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von Jott - Mi 10:36
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von pillepalle - Mi 10:13
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von ich nicht - Mi 8:47
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 20:41
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Darth Schneider - Di 16:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von CameraRick - Mo 13:16
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von Darth Schneider - So 17:04
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10