Gemischt Forum



Schnittfehler im Münster Tatort?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28138

Schnittfehler im Münster Tatort?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Lustig, entweder bin ich zu blöd, oder beim ARD ist dies niemandem aufgefallen. ;-)
Direkt in der EInstiegsszene wirft ein Prota eine Metalkugel gegen ein Aquarium, im ersten closeup sieht man das Loch aus dem Wasser läuft, dabei ist das Aquarium ziemlich Leer, bzw bis knapp zum Loch.

Nächste Aquarium EInstellung, Aquarium wieder voll und Wasser läuft aus Loch.
Nächste Protaszene, Prota hat so eben geworfene Kugel wieder in der Hand und haut damit auf den Tisch.

Später als der Tatort observiert wird, liegt die Metalkugel wieder am Aquarium.
Ziemlich verwirrend und ich denke da hat man im Schnitt stumpf die Szenen vertauscht.

Wahrscheinlich so rum:
1. Prota haut Kugel auf den Tisch
2. Prota wirft sie gegen das Auqarium und volles Aquarium mit Loch wird gezeigt
3. Fasst leeres Aquarium
4. Kugel vor dem Aquarium

Was meint Ihr?
https://www.ardmediathek.de/video/tator ... zY5YTRjMzk
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



7River
Beiträge: 4652

Re: Schnittfehler im Münster Tatort?

Beitrag von 7River »

Der Füllstand im Aquarium stimmt von Szene zu Szene nicht. Als er die Kugel wieder vom Boden aufnimmt, ist auf dem Schreibtisch noch eine zu sehen. Scheinbar stand eine links und rechts auf dem Schreibtisch.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



iasi
Beiträge: 29102

Re: Schnittfehler im Münster Tatort?

Beitrag von iasi »

Ich sehe da kein Problem mit dem Füllstand.
Eher schon ist diese ganze, auf Stil ausgerichtete Ausleuchtung kontraproduktiv.
Da spricht der Boss von einem "Loch", in der er leben würde, und wir sehen nichts davon.
Stattdessen "springt" die Kamera ständig ran und zurück, während alles in Farben getunkt ist und der Hintergrund in Unschärfe versinkt.
Mal abgesehen von den eher faden Symbolen Eisenkugel und Aquarium unterstützt die Kamera die Handlung nicht, die vor allem vom Dialog getragen wird.
Wie so etwas besser geht, hätten sich die Macher vielleicht mal bei "Es war einmal in Amerika" abschauen sollen - da braucht es nur eine Tasse Kaffee und einen Löffel in einer langen Halbnahen mit de Niro.



Darth Schneider
Beiträge: 25398

Re: Schnittfehler im Münster Tatort?

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Aber eben, so wie du selber schreibst, halt mit DeNiro, der macht die Szene dann erst spannend..;)
Gruss Boris



7River
Beiträge: 4652

Re: Schnittfehler im Münster Tatort?

Beitrag von 7River »

iasi hat geschrieben: Mi 16 Nov, 2022 07:13 Ich sehe da kein Problem mit dem Füllstand.
Und warum nicht? Das fällt doch zuerst ins Auge. Ähnlich wie die berühmte Zigarette, die in den Einstellungen mal mehr und mal weniger abgeraucht ist. Ist übrigens auch die Frage vom Thread-Ersteller.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



klusterdegenerierung
Beiträge: 28138

Re: Schnittfehler im Münster Tatort?

Beitrag von klusterdegenerierung »

iasi hat geschrieben: Mi 16 Nov, 2022 07:13 Ich sehe da kein Problem mit dem Füllstand.
Eher schon ist diese ganze, auf Stil ausgerichtete Ausleuchtung kontraproduktiv.
Da spricht der Boss von einem "Loch", in der er leben würde, und wir sehen nichts davon.
Stattdessen "springt" die Kamera ständig ran und zurück, während alles in Farben getunkt ist und der Hintergrund in Unschärfe versinkt.
Mal abgesehen von den eher faden Symbolen Eisenkugel und Aquarium unterstützt die Kamera die Handlung nicht, die vor allem vom Dialog getragen wird.
Wie so etwas besser geht, hätten sich die Macher vielleicht mal bei "Es war einmal in Amerika" abschauen sollen - da braucht es nur eine Tasse Kaffee und einen Löffel in einer langen Halbnahen mit de Niro.
Noch schlimmer finde ich diese ständige Bildaufteilung in mehrere Szenen und die diesmal arg hölzernen Dialoge.
Auch ich finde die Ausleuchtung zu fett und unstimmig, zb gibt es eine prekäre Szene mit traurigem Dialog und die ganze Bude und Darsteller leuchten wie bei einem DIOR Commercial.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Schnittfehler im Münster Tatort?

Beitrag von dosaris »

und wie sah's bei den anderen Produktionen von
"filmpool---fiction" aus (Produktions-Fa, ->Abspann)?

gab's dort auch ähnliche Probleme?

Die liefern ja die Filme (bis auf das branding-Logo) sendefertig an.

Aber bei deren Qualitätsmanagement ist wohl noch Luft nach oben.

Merkwürdig ist auch die letzte Szene, wo der Flieger die Kennung D-1648 trägt.
Dies wäre regulär die korrekte Kennung eines deutschen Segelfliegers.
Eigentlich müsste der D-F*** heißen (einmotorig < 5.6t).

Aber heutzutage werden ja sogar schon die Kennzeichen von Autos verpixelt,
vermutlich um die Persönlichkeitrechte der Autos zu wahren



Darth Schneider
Beiträge: 25398

Re: Schnittfehler im Münster Tatort?

Beitrag von Darth Schneider »

Fehler passieren halt.
Ich muss dabei an Ben Hur denken der beim Wagenrennen sichtbar seine Armbanduhr trägt, oder an den Strurmtruppler der in Star Wars in die Kulisse rein rennt.
Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 3:39
» One Battle After Another
von cantsin - Sa 23:52
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von philr - Sa 23:21
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Sa 23:10
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:12
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von Jott - Sa 20:06
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Sa 19:43
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von dienstag_01 - Sa 10:51
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23