pillepalle
Beiträge: 11001

Re: Xiaomi 12S Ultra Concept mit Leica M-Mount - erstes Wechseloptik-Smartphone

Beitrag von pillepalle »

Schon klar :) Ich dachte Du hättest die Ironie verstanden. Deine Formulierung war ja quasi eine Steilvorlage für so einen Spruch.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16647

Re: Xiaomi 12S Ultra Concept mit Leica M-Mount - erstes Wechseloptik-Smartphone

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: Mo 07 Nov, 2022 14:37 Schon klar :) Ich dachte Du hättest die Ironie verstanden. Deine Formulierung war ja quasi eine Steilvorlage für so einen Spruch
Verstehe ich immer noch nicht, sorry. Muss man auch nicht verstehen. Du fändest es ja auch seltsam, wenn jemand aus dem Ausland bei "Performance im Ratinger Hof in Düsseldorf" die Assoziation von deutschen FKK-Saunas oder niederländischen Haschisch-Coffeeshops hätte.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



pillepalle
Beiträge: 11001

Re: Xiaomi 12S Ultra Concept mit Leica M-Mount - erstes Wechseloptik-Smartphone

Beitrag von pillepalle »

Der Vergleich hinkt, weil Du generisch von einer Bar gesprochen hast. Aber lass' mal gut sein. Wir haben ohnehin ein völlig anderen Humor und Kunstverständnis.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 25426

Re: Xiaomi 12S Ultra Concept mit Leica M-Mount - erstes Wechseloptik-Smartphone

Beitrag von Darth Schneider »

Und jetzt ?
Ist das eine irgend in einer Form besser oder sinnvoller wie das andere ?
Sex gegen Kunst ?
Echt jetzt ? Die bildende und auch all die andere Kunst hat so was von verloren..;))))

Abgesehen davon,
das macht es doch eben erst richtig interessant, wenn nicht alle gleich ticken und nicht am selben Ort und im selben Umfeld leben…
Gruss Boris



medienonkel
Beiträge: 976

Re: Xiaomi 12S Ultra Concept mit Leica M-Mount - erstes Wechseloptik-Smartphone

Beitrag von medienonkel »

cantsin hat geschrieben: Mo 07 Nov, 2022 13:10
Komme gerade von einer Taiwan-Reise zurück, und in dem Fall war es praktisch, keinen Laptop mitzunehmen, sondern alle Fotos in Lightroom Mobile auf einem Pixel 6 Pro zu bearbeiten.

Ich konnte dort sogar ein Gruppenporträt in Lightroom Mobile als 16bit-TIFF exportieren und an ein Fotodruck-Studio schicken...
Klar. Das ist aber nicht, was ich mit alltäglich und privat meinte.
Oder würdest du deine Fotos nur noch auf deinem Pixel6 bearbeiten wollen?
Für solche Ausnahmefälle sehe ich die Mobilgeräte auch absolut.

Aber, um durch 1000-2000 Fotos zu schrubbern, die man ohne Probleme an nem Tag schießen kann, möchte ich dann doch bitte an nem Großgerät sitzen.
Alleine schon aus ergonomischen Gründen.

Lightroom mobile fand ich auch deshalb "albern", weil ich für mich keinerlei Vorteile sah, die Fotos schon unterwegs zu bearbeiten.
Unterwegs heißt für mich allerdings auch keine Stunde vom richtigen Rechner entfernt zu sein.

Und nur nebenbei:
In der LX100 ist natürlich auch ein RAW-Entwickler integriert. Der ist sogar recht mächtig.

Auf Reisen möchte ich mit den dort geschossenen Bildern gar nichts zu tun haben. Ist doch viel befriedigender, wenn man die dann erst 2 Wochen später in einer durchgemachten Nacht zu Hause aufbereitet. Ich zeige auch aus Prinzip nie die Fotos aufm Display den Anwesenden Leuten. Die müssen schon Geduld haben. Mach ja keine Polaroids ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26