Licht Forum



Fläche LED Dauerlicht vergrößern



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
bomberharry
Beiträge: 5

Fläche LED Dauerlicht vergrößern

Beitrag von bomberharry »

Hallo zusammen,
hat jemand schonmal Erfahrungen gemacht, indem er bei einer 60W LED Videoleuchte (z.B. 30x30cm) die Klappen mit einer weißen Folie beklebt, oder über die Box eine größere Softbox gespannt hat? Gibt es für letzteres diese Softboxen für eine quadratische Videoleuchten zu kaufen?

Würde mich mal interessieren, ob das Potenzial hat :-)



pillepalle
Beiträge: 10274

Re: Fläche LED Dauerlicht vergrößern

Beitrag von pillepalle »

Du kannst die Lichtquelle natürlich vergrößern (mit einer Softbox oder einem Rahmen mit Diffusion) nur schluckt das relativ viel Licht. Je nach Diffusionsmaterial ca. 1 bis 2 Blenden. Von Deinen ohnehin schon mageren 60W wird also relativ wenig auf Deinem Objekt landen. Vergrößert (und damit weicher) wird die Lichtquelle übrigens auch indem Du näher an das Objekt heran gehst. Es empfiehlt sich also keine unnötig großen Abstände zu haben, wenn Du wenig Licht hast.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



bomberharry
Beiträge: 5

Re: Fläche LED Dauerlicht vergrößern

Beitrag von bomberharry »

bin mir da noch unschlüssig, wieviel Watt in LED ich benötige Bisher habe ich zwei Softboxen, ca. 50x70 und einer 125W Tageslichtleuchte. Das wären umgerechnet 625 W in Glühbirne. In LED umgerechnet müssten das 80W sein (stimmt das?)

Flächenleuchten sind in 100W schon echt teuer. Die Spots wie von Godox kommen nicht in Frage, da ich absolut silent haben möchte. Gäbe sonst noch die Godox UL60 Bi mit 78W (die ohne Bi hat nur 60W), ist dann aber auch sehr teuer und das ohne Softbox. 1-2 Blenden heißt, 50% oder nur 25% Output von z.B. 60W, korrekt?

Meine Idee war ggf. auch, bei einer 60W die Klappen mit einer Folie zu bekleben, damit diese dann auch noch abstrahlen.



pillepalle
Beiträge: 10274

Re: Fläche LED Dauerlicht vergrößern

Beitrag von pillepalle »

Pauschal lässt sich das nicht sagen. Soll das ein Keylight sein? Und wie groß ist Dein Objekt? Für einen PKW braucht man mehr Licht und größere Flächen als für ein Ferrero Küsschen. Und dann hängt es natürlich noch von den nötigen Kameraeinstellungen ab.

Du bekommst auch stärkere Leuchten als 60W die leise sind. Aber rechne mal lieber mit 2 Blenden weniger, wenn Du es noch weicher machst. Also ca. 1/4 der Leistung. Kannst Du ja mal ausprobieren was Du ungefähr brauchsr, bevor Du Dir irgendwas holst.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



bomberharry
Beiträge: 5

Re: Fläche LED Dauerlicht vergrößern

Beitrag von bomberharry »

Meinst du die LED-Spots mit einer großen LED und Bowens Anschluss oder die 100W Flächenleuchten für ca. 400 € das Stk? Bei ersteres habe ich nur das Godox UL60 Bi mit 78W gesehen, das mit 400W ist too much. Und mit Leise meine ich wirklich Lüfterlos, da ich kein Rauschen auf der Tonaufnahme haben möchte :)



pillepalle
Beiträge: 10274

Re: Fläche LED Dauerlicht vergrößern

Beitrag von pillepalle »

Es gibt etliche die man nicht hört, selbst wenn sie nicht lüfterlos sind. Wenn die Leuchten größer sind, stehen sie auch nicht direkt neben den Mikrofonen. Ich nutze z. B eine Aputure 300D MkII problemlos auch im Tonstudio.

Aber ohne zu wissen was Du wie filmen möchtest, kann man auch nur wenig brauchbare Tips geben. Licht weicher und Lichtquellen größer zu machen geht jedenfalls mit jeder Lichtquelle, um nochmal auf Deine Ursprungsfrage zurück zu kommen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von groover - Fr 8:46
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Axel - Fr 8:18
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 8:10
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:19
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Do 20:41
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Do 20:01
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33