Postproduktion allgemein Forum



Welche SW für Downsampling am PC?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
ayreon
Beiträge: 28

Welche SW für Downsampling am PC?

Beitrag von ayreon »

Ich überlege, ob ich die 8K Aufnahmen nicht nachträglich am PC auf 4K downsample (Wenn blöde Idee gerne Feedback)
Welche (bezahlbare) SW liefert denn hier sehr gute Ergebnisse. Bislang habe ich für 4K->FHD die Freeware Xmedia Recode verwendet. Gibt es da bessere?
Bei den Clips soll hinterher kein Grading etc. gemacht werden



cantsin
Beiträge: 17025

Re: Welche SW für Downsampling am PC?

Beitrag von cantsin »

Ich würde an Deiner Stelle das Material in der Originalauflösung in Dein Schnittprogramm importieren und auf einer 4K-Timeline schneiden.

NLEs wie Premiere, FCP und Resolve haben hochqualitative Skalierungsalgorithmen. Durch voriges Skalieren in einem Konvertierungsprogramm gewinnst Du nichts, sondern verlierst Qualität durch die nochmalige Encodierung.

Außerdem geben Dir 8K in einer 4K-Timeline Spielraum für nachträgliche Stabilisierung bzw. Ausschnittsveränderungen/Einzoomen ins Material.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



ayreon
Beiträge: 28

Re: Welche SW für Downsampling am PC?

Beitrag von ayreon »

Danke für Deine Rückmeldung
Die Frage ist halt wie am besten Aufnehmen: 4K mit Binning, 4K S35 (mit Problemen bei den Objektiven) oder eben 8K und dann selbst "downsampeln"
Man muss dazu sagen, ich bewahre die Einzelclips auf und schneide dann Filme nach Bedarf.
Aber für mich klingt heraus im Zweifelsfall S35 zu nehmen? Kamera wird die neue Sony A7rV werden



cantsin
Beiträge: 17025

Re: Welche SW für Downsampling am PC?

Beitrag von cantsin »

Das beste Verfahren ist, in 8K (bzw. der höchsten verfügbaren Auflösung) aufzunehmen und erst im Schnitt zu skalieren, weil die Skalierungsalgorithmen Deines NLEs besser sind als die der Kamera, abgesehen von den o.g. Vorteilen bei Stabilisierung und Reframing.

s35/APS-C-Crop ist nur dann sinnvoll, wenn Du den rolling shutter reduzieren, höhere Frameraten nutzen oder APS-C-Objektive verwenden willst.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



ayreon
Beiträge: 28

Re: Welche SW für Downsampling am PC?

Beitrag von ayreon »

Eigentlich ist ja der Tenor, dass das 6K->4K interne Downsampling im S35 Modus die beste Qualität liefern würde. Das Pixelbinning im Vollformat dann eher schlechter wäre.
Deswegen mein naiver Gedanke eben, das hinterher selbst von 8K zu 4K zu machen. Denn ehrlich gesagt braucht 8K mir zuviel Speicherplatz in Bezug auf eine Langzeitarchivierung und bei allgemeiner Nutzung



Jott
Beiträge: 22971

Re: Welche SW für Downsampling am PC?

Beitrag von Jott »

Und wieso dann in 8K aufnehmen, wenn du nichts davon hast außer Speichersorgen? Es gibt keinerlei Zwang! :-)

Allerdings sind Festplatten spottbillig heutzutage, dein Platzproblem ist eher nicht nachzuvollziehen.



TheBubble
Beiträge: 2064

Re: Welche SW für Downsampling am PC?

Beitrag von TheBubble »

Speziell optimiertes Downsampling kann Sinn machen, muss es aber nicht.

Je nach verwendetem Downsampling-Filter hat man einen unterschiedlichen Eindruck: Ein "weicher" Filter verhindert Aliasing, das Ergebnis sieht aber eben etwas weichgezeichneter aus. Andere Filter sind für Aliasing empfindlicher, führen aber zu einem klarer aussehenden Ergebnis. Das muss man je nach gefilmten Material ausprobieren, da durch Bewegung gewisse Aliasing-Artefakte viel deutlicher hervortreten, als es bei Fotos der Fall ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11