pillepalle hat geschrieben: ↑Fr 28 Okt, 2022 09:40
@ Dienstag
Es ist nicht sinnlos. Dein Ausweis ist auch nicht sinnlos. Ist Deinen Hausschlüssel sinnlos, weil man auch ohne Schlüssel herein kommt?
Wenn berechtigte Zweifel bestehen, dann kann man es ja trotzdem genauer untersuchen und versuchen die Herkunft zu klären.
VG
Sicherheit beschreibt sich immer im Kontext der Bedrohung, absolute Sicherheit gibt es nicht. Eine Brandschutztür sichert ihre Funktion über eine bestimmte Zeit, eine Brücke ihre Funktion bis zu einer maximalenm Last. Der Online-Zugang zu deinem Bankkonto ist mit einem Passwort geschützt, prinzipiell zu hacken, daher mit weiteren Schutzmaßnahmen kombiniert, z.B. begrenzte Anzahl Fehleingaben.
Eine digitale Authentifizierung, die über unautorisierte digitale Maschinen läuft (Computer mit Photoshop), ist größeren Risiken ausgesetzt, als der Zugriff aufs Bankkonto, da kein Zeitlimit, kein zweiter Faktor. Ob man diese Pipeline überhaupt schützen kann, ist eher fraglich. Was bringt dann so ein Verfahren? Es gaukelt falsche Sicherheit vor. Und macht uns im Zweifel noch anfälliger für Manipulatione. Weil wir, zumindest zu einem bestimmten Prozentsatz, dieses schwache Sicherheitsmerkmal trotzdem mit in das Ergebnis unseres Authentizitätscheks einfliessen lassen.
Oder welches Szenario siehst du, wo das was bringen könnte?