Postproduktion allgemein Forum



NIKON Z9 N-RAW komisch?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
CineFilm
Beiträge: 166

NIKON Z9 N-RAW komisch?

Beitrag von CineFilm »

Hallo

Ich habe einige Aufnahmen gemacht gestern als Test mit einer Nikon Z9 / NRAW / NLOG / 8.3K 25FPS

In Resolve wird mir die NRAW Datei total komisch angezeigt. Hingegen die Proxy Datei ganz normal ist. Ich komme nicht drauf, wo der Schuh drückt? Hat einer evtl. eine Idee

Die Datei habe ich hier zum Test mal hochgeladen




Danke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



CineFilm
Beiträge: 166

Re: NIKON Z9 N-RAW komisch?

Beitrag von CineFilm »

Hier nochmal ein Beispiel welches ich zuhause nochmals nachgemacht habe, da ich am Anfang dachte (es liegt am LED Licht vom DJ)

Es gibt Farben wo das NRAW einfach ganz merkwürdig wird vor allem bei Blau
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22350

Re: NIKON Z9 N-RAW komisch?

Beitrag von Jott »

Einen kleineren Schnipsel als 2,6 GB hast du nicht?



roki100
Beiträge: 17983

Re: NIKON Z9 N-RAW komisch?

Beitrag von roki100 »

Blue Clipping und dazu noch zu stark verdrehtes WB vll.?
Schau mal in Davinci was unter CameraRAW - > ColorTemp steht und den ColorTemp Regler Richtung Wärmer verschieben.

Die Z9 kann auch ProRes RAW. Wie sieht es damit aus? Wenn Du FCPX nicht hast, dann einfach ne PRRAW File hochladen und ich teste...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



CineFilm
Beiträge: 166

Re: NIKON Z9 N-RAW komisch?

Beitrag von CineFilm »

Diese 2.6GB sind nur paar Sekunden

Das Problem ist folgendes

- NRAW wird so angezeigt aber die Proxy die Aufgenommen werden Gleichzeit sehen alle gut aus. Das hat nichts mit WB und Clipping zutun weil die auch bei der Proxy richtig beleuchtet sind. Ich habe nichts ausbrennen lassen

- Mir würde empfohlen diese Einstellung zu Testen (Bild) es bringt auch zu 90% was aber die letzten 10% fehlen und darum denke ich, es kann nicht das richtige sein

Dieses Problem hat wahrscheinlich jeder der mit NRAW Arbeitet

PRORES geht nicht bei der Z9 in allen und vor allem besten Einstellungen, dazu sind die Daten unnötig groß im vergleich zu NRAW



Darth Schneider
Beiträge: 24549

Re: NIKON Z9 N-RAW komisch?

Beitrag von Darth Schneider »

Mamma Mia,
RAW Video scheint aktuell leider immer noch bei den allermeisten dslms hauptsächlich irgendwelche doofe, unnötige Probleme zu verursachen….
Spannend bleibt das Thema somit allemal…;=)
Gruss Boris



cantsin
Beiträge: 16331

Re: NIKON Z9 N-RAW komisch?

Beitrag von cantsin »

CineFilm hat geschrieben: So 16 Okt, 2022 19:20 Diese 2.6GB sind nur paar Sekunden
Teil doch mal die Datei hier im Forum, z.B. via WeTransfer - sonst können wir hier nur im Nebel herumstochern.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



CineFilm
Beiträge: 166

Re: NIKON Z9 N-RAW komisch?

Beitrag von CineFilm »

Darth Schneider hat geschrieben: So 16 Okt, 2022 19:43 Mamma Mia,
RAW Video scheint aktuell leider immer noch bei den allermeisten dslms hauptsächlich irgendwelche doofe, unnötige Probleme zu verursachen….
Spannend bleibt das Thema somit allemal…;=)
Gruss Boris
Wo wäre das noch der Fall? Mit ProRes RAW hatte ich keine Probleme und auch das von Canon als Test von der R5C läuft super

Das Bild sieht auch ganz gut aus nur bei diesen Extrem Situationen :/



CineFilm
Beiträge: 166

Re: NIKON Z9 N-RAW komisch?

Beitrag von CineFilm »

cantsin hat geschrieben: So 16 Okt, 2022 19:46
CineFilm hat geschrieben: So 16 Okt, 2022 19:20 Diese 2.6GB sind nur paar Sekunden
Teil doch mal die Datei hier im Forum, z.B. via WeTransfer - sonst können wir hier nur im Nebel herumstochern.
Ich habe das doch im Drive gemacht schon

https://drive.google.com/drive/folders/ ... sp=sharing



roki100
Beiträge: 17983

Re: NIKON Z9 N-RAW komisch?

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: So 16 Okt, 2022 19:43 Mamma Mia,
RAW Video scheint aktuell leider immer noch bei den allermeisten dslms hauptsächlich irgendwelche doofe, unnötige Probleme zu verursachen….
eigentlich nicht. Ich vermute mal eher DaVinci macht da Probleme mit NRAW Metadaten... Kann leider die NRAW File nicht testen, da ich immer noch bei DaVinci 16er Version hänge.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24549

Re: NIKON Z9 N-RAW komisch?

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Was eigentlich keine Probleme ?
Das ist doch relativ weil abhängig nicht zuletzt auch vom Nutzer und seinen Ansprüchen…

Und so wie es im Moment, (ja nicht nur) hier bei Nikon aussieht ja eigentlich eher schon öfters, gibt es heftige Bugs und bleibende Einschränkungen bei RAW Video in dslms.

Abgesehen davon, es gibt ja auch immer noch fast keine dslms, die das überhaupt intern und auch extern, zeitgemäss, sinnvoll auch wirklich können.
Nicht ohne, ganz andere, auch einschneidende, (kamerainterne) ganz doofe Kompromisse …;)

So schaut es Heute eigentlich (aus meiner Sicht) aus…
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 17983

Re: NIKON Z9 N-RAW komisch?

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: So 16 Okt, 2022 20:26 Und so wie es im Moment, (ja nicht nur) hier bei Nikon aussieht ja eigentlich eher schon öfters, gibt es heftige Bugs und bleibende Einschränkungen bei RAW Video in dslms.
Meinst Du damit eigentlich BRAW? ;) Ansonsten keine Ahnung was Du genau meinst. Ich kenne bisher nur cinemaDNG und PRRAW gut und da gibt es keine Einschränkungen (abhängig von Kameras, so zB Sony + cinemaDNG, da ist WB eingebacken). DSLM's sind heute mehr als nur Fotoapparate, es sind auch sehr gute cine Kameras (manche mit den selbe Sensoren wie in überteuerten cine Kameras, wie zB. Mavo LF / Mavo Edge 6K, der selbe Sensor davon ist zB. auch in Panasonic S5 verbaut, auch in FP usw.). Gerde die Z9 mit NRAW=PicoRAW (Tico steht für Tiny Codec) ist ein neues RAW Format von intoPIX und eigentlich sehr gut. Es gibt auch da (soweit mir bekannt) keine Einschränkungen....

Wie bereits erwähnt, dass da oben könnte eher ein Problem mit WB Metadaten (in DaVinci) sein.

Ansonsten siehe (das ist noch die ältere DaVinci Version...):

Abgesehen davon, es gibt ja auch immer noch fast keine dslms, die das überhaupt intern und auch extern, zeitgemäss, sinnvoll auch wirklich können.
Zeitgemäss = können mehr Kameras extern RAW statt intern... ;) Die Kameras können das schon gut, sowohl intern als auch extern. Es gibt aber immer wieder komische Probleme mit DaVinci... nicht umsonst gibt es so viele BMD Updates und nicht umsonst hänge ich noch bei 16er (zwar hat das in meinem Fall nichts mit RAW zu tun, dennoch...).
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



CineFilm
Beiträge: 166

Re: NIKON Z9 N-RAW komisch?

Beitrag von CineFilm »

Ich sehe das genau so - Die Z9 ist mega und was da raus kommt wow. Das ganze hat was mit Resolve zutun. Mit paar Änderungen an den Settings bekomme ich das ganze hin. Nicht ganz perfekt aber gut zumindest. Hoffe da kommt bald ein Update bzgl.....



roki100
Beiträge: 17983

Re: NIKON Z9 N-RAW komisch?

Beitrag von roki100 »

CineFilm hat geschrieben: So 16 Okt, 2022 21:19 Ich sehe das genau so - Die Z9 ist mega und was da raus kommt wow.
Derzeit mM. auch die beste Kamera (unter Sony, Panasonic...Canon...Z-Cams usw.) nicht wegen mehr K, sondern ua. wegen PicoRAW und als Bonus auch noch PRRAW.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 16331

Re: NIKON Z9 N-RAW komisch?

Beitrag von cantsin »

CineFilm hat geschrieben: So 16 Okt, 2022 19:49
cantsin hat geschrieben: So 16 Okt, 2022 19:46

Teil doch mal die Datei hier im Forum, z.B. via WeTransfer - sonst können wir hier nur im Nebel herumstochern.
Ich habe das doch im Drive gemacht schon

https://drive.google.com/drive/folders/ ... sp=sharing
Danke, hatte ich überlesen. - Ich hab' Dein Material mir mal in Resolve Studio angesehen (und dabei gleich lernen dürfen, dass die Linux-Version von Resolve Studio, mit der ich normalerweise arbeite, N-RAW nicht unterstützt...). Es ist völlig klar, dass die Blau-Kanäle im N-RAW-Material geclippt sind, und im Proxy-Material komischerweise nicht. Man kann auch in Resolve die geclippte Information auch nicht mehr zurückholen. Es liegt also nicht an der Kurve, die über das Material gelegt wird, sondern entweder am Material selbst oder an dessen Interpretation/Debayering durch Resolve.

Man das Blau-Clipping auch schön sehen, wenn man das Material in Resolves Raw-Tab mit linearem Gamma interpretiert:
Screenshot (1).png

Nun kommt hinzu, dass Du das Video unter (mir leider viel zu gut bekannten!) fiesesten Lichtbedingungen gedreht hast, an einem Ort mit übelsten LED-Lichtorgel-Licht, wobei besonders blaues (aber auch violettes) LED-Licht immer der absolute Killer für jeden Kamerasensor ist. Und es handelt sich ja um Flash-Frames von wenigen Sekunden:
Untitled_1.1.1.jpg
Untitled_1.1.2.jpg
Untitled_1.1.3.jpg
(Wie gesagt, ich kenne genau diese Sorte Licht leider viel zu gut...)

Mein Verdacht: Die Z9 könnte in der Proxy- bzw. konventionellen Videoaufnahme temporales Denoising machen und dadurch diese Farbtreppen zwischen den Frame auflösen bzw. verschmieren; oder die Kamera hat in ihrer JPEG-/MPEG-Signalverarbeitung ein paar eingebaute Tricks, um solche Artefakte wegzufiltern.

Sicher könntest Du das nur herausfinden, wenn Du unter identischen Lichtbedingungen - am besten mit derselben Killer-Lichtorgel - mal sowohl N-RAW filmst, als auch NEF-Raw-Stills schiesst, letztere (mit Adobe DNG Converter) in DNGs umwandelst, in Resolve importierst und dann vergleichst. (Und ggfs. auch mit den Resultaten der Raw-Still-Interpretation in Lightroom oder vergleichbaren Foto-Raw-Entwicklern).

Oder Du bist da wirklich einem Bug von Nikon und/oder Blackmagic auf die Spuren gekommen, z.B. dass Resolves Raw-Engine vorhandene höhere Bits im N-Raw-Signal versehentlich wegschmeisst. Sich an Blackmagics Support zu wenden, scheint mir daher keine schlechte Idee.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: NIKON Z9 N-RAW komisch?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Kann machen was ich will, kommt nix gescheites bei raus.
Sieht aus als wäre die Farben insich total verschoben und egal was man einstellt und gegensteuert, geht voll in die Hose.

Crazy!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



CineFilm
Beiträge: 166

Re: NIKON Z9 N-RAW komisch?

Beitrag von CineFilm »

Danke Cantsin für deine Zeit. Also ich habe das jetzt so hinbekommen, dass die Daten nicht ganz verloren sind und zu 90/95% zurück kommen. Aber es sind halt keine 100% und es sieht nicht so weich aus wie bei den Proxys. Klar ist das eine Extrem-Fall aber ab und zu kommt das auch vor bei Events und da nervt es schon. Ich denke es liegt an Resolve und hoffe da kommt noch ein Update nach



cantsin
Beiträge: 16331

Re: NIKON Z9 N-RAW komisch?

Beitrag von cantsin »

CineFilm hat geschrieben: So 16 Okt, 2022 22:21 Ich denke es liegt an Resolve und hoffe da kommt noch ein Update nach
Ich würde tatsächlich mal mit dem Resolve-Support Kontakt aufnehmen und denen Deine Beispielframes schicken. Meine Erfahrung ist, dass die Entwickler des Programms in solchen Fällen recht schnell reagieren.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22