Postproduktion allgemein Forum



AI Photo Colorizer - wow



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Frank Glencairn
Beiträge: 26509

AI Photo Colorizer - wow

Beitrag von Frank Glencairn »

Wow, das ist der beste Colorizer den ich bisher gesehen habe.
https://palette.fm

Könne wir das jetzt bitte auch für Film haben?
the-hollywood-canteen-feature1-e1505561520314.jpg
EXhZZBpVAAARI-_.jpg
2BXZ7_please_credit[palette.fm].jpg
2BXZ7_please_credit[palette.fm] (1).jpg
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Do 06 Okt, 2022 08:23, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 11330

Re: Photo Colorizer

Beitrag von pillepalle »

Tatsächlich, gar nicht schlecht :) Der haut standartmäßig immer so einen Vintage-Look drauf und Farbstiche in die Lichter und Schatten, aber so halbwegs stimmen die Farben schon.

Bild

Bild

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 17018

Re: AI Photo Colorizer - wow

Beitrag von cantsin »

Das ist ja obergeil... Ich hab' damit mal ein paar alte s/w-Fotos aus den 70ern coloriert, die in einer Ausstellung des (mit gemalten Slogans arbeitenden französischen Fluxuskünstlers) Ben Vautier aufgenommen wurden, und der Algorithmus hat sogar Farben in die Bilder gebaut, die - für Vautier - sehr plausibel aussehen:
vautier-colorized.jpg

Hier Vautier in Originalfarben:
BenVautier_CardiGallery_2022_5-1024x768.jpg
Was ich bei dem Tool auch hochinteressant finde, ist, dass es automatisch - auf Basis seiner KI-Bilderkennung - einen Textprompt mit der Beschreibung des Bilds generiert (den man auch händisch bearbeiten kann). Im Prinzip scheint die ganze Webapplikation nur ein Frontend zu sein, das eine KI-Bilderkennungssoftware mit einem KI-Bildgenerator wie Stable Diffusion und dessen img2img-Funktion verkoppelt.

Und genau diese Technologie wird laut Sony, Qualcomm und anderen in ein paar Jahren die Smartphone-Fotografie komplett übernehmen. (D.h. die Smartphone-Kamera liefert nur noch die Ausgangsdaten für eine Motiverkennung, auf deren prompt-Basis dann eine Bildgenerator-KI à Dall-E/Stable Diffusion/Midjourney dann ein in Auflösung, Farbtiefe, Beleuchtung etc. verbessertes Bild generiert, siehe Parallelthread.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von cantsin am Do 06 Okt, 2022 12:24, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: AI Photo Colorizer - wow

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, das tolle ist, daß man die Beschreibung/Prompt umschreiben kann, um zu besseren Ergebnissen zu kommen.

Hier waren die Uniformen erst blau, was natürlich falsch ist, aber wenn man dann "soldiers, khaki uniform" hinzufügt, klappt's.


ae9Wp_please_credit[palette.fm].jpg
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



SamSuffy
Beiträge: 287

Re: AI Photo Colorizer - wow

Beitrag von SamSuffy »

W O W ! trifft es wirklich!

Mit der Webseite jetzt noch schön die KI füttern und in ein paar Monaten dann ein vollwertiges Plug-In für die üblichen Verdächtigen und ich wäre potentieller kunde :)

Habe so etwas ja Mal von Hand gemacht, was für ein Aufwandt. Da wäre dies als Produkt für mich ein No-Brainer!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51