Postproduktion allgemein Forum



Davinci Resolve : Exportiertes Video nicht ganz flüssig



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
neromusik
Beiträge: 12

Davinci Resolve : Exportiertes Video nicht ganz flüssig

Beitrag von neromusik »

Hallo zusammen,

ich finde meine exportieren Videos nicht 100% flüssig.
Hier ein Beispiel:
Ich sehe das nur in den Aufnahmen von der BMPCC4K.

Ich denke, dass ich in irgendeinem Schritt die Framerate falsch einstelle.
Hier meine Standarteinstellungen:

Kamera:
BMPCC4K, 4K DCI, 60 FPS, ProRes
Davinci Resolve:
Neues Projekt: Timeline resolution 1920x1080, Timeline und Playback framerate 24ps
Neue Videos ins Projekt einfügen: Davinci bringt eine Meldung, ob ich die Timeline Framerate mit den Clip anpassen möchte, ich drücke hier "don't change"
Slow Motion: Wie im Beispiel gezeigt, verwende ich viel SlowMotion. Hier ändere ich den Clip Speed auf 50%
Deliver: Ich expotiere entweder in Full HD oder 4K in 24 fps.

Vielleicht seht ihr hier einen Fehler.

Danke schon einmal.



prime
Beiträge: 1564

Re: Davinci Resolve : Exportiertes Video nicht ganz flüssig

Beitrag von prime »

50% von 60 fps ist 30 fps und dann exportierst du in 24 fps. Wie kommt man von 30 auf 24? Jedes 5. Frame auslassen. Oder irgendwie interpolieren/überblenden (auch nie optimal).

Ein geheimer Trick ist es einfach in der Framerate aufzuzeichnen in der man später auch ausliefern (exportieren) will. Bei Slomo einfach 2x, 3x, 4x etc oder davon. Am bessten Finger weg von solchen krummen Teilern ;-)

Also in deinen Fall einfach eine 30fps Timeline.



Jott
Beiträge: 22967

Re: Davinci Resolve : Exportiertes Video nicht ganz flüssig

Beitrag von Jott »

Klar. 60fps drehen und in 24fps Timeline werfen ruckelt ja schon per se. Und 50% hilft da auch nix, passt ja rechnerisch nicht.

Was du wahrscheinlich gern hättest, wäre ein sauberes Pärchen wie 25/50 fps oder 24/48fps. So kommt du auf Wunsch zu butterweichen 50%-Zeitlupen.



neromusik
Beiträge: 12

Re: Davinci Resolve : Exportiertes Video nicht ganz flüssig

Beitrag von neromusik »

Könnte ich jetzt einfach trotzdem in 30 fps exportieren um ein flüssiges Video zu erhalten?
Um in 24 fps zu exportieren, müsste ich quasi den Clip nicht auf 50% verlangsamen, sondern um 40% ( 60x0,4=24) oder?
prime hat geschrieben: Do 08 Sep, 2022 13:44 50% von 60 fps ist 30 fps und dann exportierst du in 24 fps. Wie kommt man von 30 auf 24? Jedes 5. Frame auslassen. Oder irgendwie interpolieren/überblenden (auch nie optimal).

Ein geheimer Trick ist es einfach in der Framerate aufzuzeichnen in der man später auch ausliefern (exportieren) will. Bei Slomo einfach 2x, 3x, 4x etc oder davon. Am bessten Finger weg von solchen krummen Teilern ;-)

Also in deinen Fall einfach eine 30fps Timeline.



Jott
Beiträge: 22967

Re: Davinci Resolve : Exportiertes Video nicht ganz flüssig

Beitrag von Jott »

prime hat geschrieben: Do 08 Sep, 2022 13:44 Also in deinen Fall einfach eine 30fps Timeline.
Oder so. Damit schwindet zwar der „Filmlook“, ist aber am ehesten kompatibel mit PC-Darstellung, wenn das dein Hauptziel ist.

Für völlig ruckelfreie Bilder sind Fernseher zuständig.



neromusik
Beiträge: 12

Re: Davinci Resolve : Exportiertes Video nicht ganz flüssig

Beitrag von neromusik »

Ist der Filmlook im normalfall 50% von der Originalgeschwindigkeit?
Jott hat geschrieben: Do 08 Sep, 2022 13:52
prime hat geschrieben: Do 08 Sep, 2022 13:44 Also in deinen Fall einfach eine 30fps Timeline.
Oder so. Damit schwindet zwar der „Filmlook“, ist aber am ehesten kompatibel mit PC-Darstellung, wenn das dein Hauptziel ist.

Für völlig ruckelfreie Bilder sind Fernseher zuständig.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Davinci Resolve : Exportiertes Video nicht ganz flüssig

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, das ist alles ein bisschen schräg - das sauberste ist den Clip auf 24 FPS zu conformen.

Wenn du es unbedingt mit krummen Zahlen im Projekt machen willst, den Clip auf Optical Flow und die maxmale Qualität in den Timing Einstellungen setzen - geht meistens irgendwie, aber ist nur die zweitbeste Lösung.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



neromusik
Beiträge: 12

Re: Davinci Resolve : Exportiertes Video nicht ganz flüssig

Beitrag von neromusik »

Ok, ich glaube der einfachste Workflow ist für mich jetzt folgender:

Camera 60 fps -- > Timeline 24 fps --> Clip auf 40% Originalgeschwindigkeit --> Export in 24 fps



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Davinci Resolve : Exportiertes Video nicht ganz flüssig

Beitrag von dienstag_01 »

Für 24p müsste man den Clipspeed auf 40% setzen, damit hat man einen framegenauen Teiler. Alternativ Optical Flow, wie schon geschrieben.

Man könnte auch im aktuellen Projekt mal Optical Flow anschalten, ist vielleicht sogar die smootheste Variante.



roki100
Beiträge: 18800

Re: Davinci Resolve : Exportiertes Video nicht ganz flüssig

Beitrag von roki100 »

FPS etc. egal... Aber diese Ort da ist sehr sehr schön :) Das war die Botschaft und es kam bei mir an.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Jott
Beiträge: 22967

Re: Davinci Resolve : Exportiertes Video nicht ganz flüssig

Beitrag von Jott »

„ Ist der Filmlook im normalfall 50% von der Originalgeschwindigkeit?“

Nein. Man assoziiert 24/25fps mit „Filmlook“, weil man Filme (oder Serien) so dreht und filmt.

30fps und mehr ist „glatter“ und sieht mehr nach Fernsehen aus. Was viele um jeden Preis vermeiden wollen, aber das ist natürlich Geschmackssache.



SamSuffy
Beiträge: 287

Re: Davinci Resolve : Exportiertes Video nicht ganz flüssig

Beitrag von SamSuffy »

neromusik hat geschrieben: Do 08 Sep, 2022 14:08 Ok, ich glaube der einfachste Workflow ist für mich jetzt folgender:

Camera 60 fps -- > Timeline 24 fps --> Clip auf 40% Originalgeschwindigkeit --> Export in 24 fps
Ja



neromusik
Beiträge: 12

Re: Davinci Resolve : Exportiertes Video nicht ganz flüssig

Beitrag von neromusik »

Könnte ich bei älteren Videos, wo ich auch denselben Fehler gemacht habe, das exportierte Video in Davinci einfügen und durch "Optical Flow" wieder "retten"?
dienstag_01 hat geschrieben: Do 08 Sep, 2022 14:10 Für 24p müsste man den Clipspeed auf 40% setzen, damit hat man einen framegenauen Teiler. Alternativ Optical Flow, wie schon geschrieben.

Man könnte auch im aktuellen Projekt mal Optical Flow anschalten, ist vielleicht sogar die smootheste Variante.



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Davinci Resolve : Exportiertes Video nicht ganz flüssig

Beitrag von dienstag_01 »

neromusik hat geschrieben: Do 08 Sep, 2022 14:46 Könnte ich bei älteren Videos, wo ich auch denselben Fehler gemacht habe, das exportierte Video in Davinci einfügen und durch "Optical Flow" wieder "retten"?
dienstag_01 hat geschrieben: Do 08 Sep, 2022 14:10 Für 24p müsste man den Clipspeed auf 40% setzen, damit hat man einen framegenauen Teiler. Alternativ Optical Flow, wie schon geschrieben.

Man könnte auch im aktuellen Projekt mal Optical Flow anschalten, ist vielleicht sogar die smootheste Variante.
Versuchs ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16