Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Gema und YouTube - wer zahlt?



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
pfadi1987
Beiträge: 8

Gema und YouTube - wer zahlt?

Beitrag von pfadi1987 »

Hallo zusammen,

das Thema ist nicht neu, aber so undurchsichtig, dass ich es für meinen konkreten Fall nochmal aufmachen muss. Folgende Situation:

Für meinen Pfadfinderstamm habe ich einen Videoclip erstellt, der urheberrechtlich geschützte Musik enthält. Mit den Rechteinhabern habe ich bereits Kontakt; es handelt sich um eine eher kleine Musikgruppe, hinter denen kein Major-Label (BMG etc.) steht. Die Erlaubnis steht noch aus.

Falls diese erteilt werden würde, ist meine Info, dass anfallende GEMA-Gebühren von YouTube/Google im Rahmen des (geheim gehaltenen) Vertrags mit der GEMA übernimmt, wenn die Erlaubnis vorliegt und das Video nicht monetarisiert werden soll. Darauf sollen sich beide Parteien nach ihrem jahrelangen Rechtsstreit angeblich verständigt haben.

Ist diese Annahme richtig? Ich bitte um eine Auskunft zu dieser konkreten Frage.

Herzlichen Dank und schöne Grüße,

pfadi 1987



dienstag_01
Beiträge: 14566

Re: Gema und YouTube - wer zahlt?

Beitrag von dienstag_01 »

Vom Prinzip her ja.



DKPost
Beiträge: 1110

Re: Gema und YouTube - wer zahlt?

Beitrag von DKPost »

Wenn die Band nicht bei der GEMA ist bzw. die Songs nicht bei der GEMA registriert sind, fallen glaube ich keine GEMA Gebühren an.



Bluboy
Beiträge: 5422

Re: Gema und YouTube - wer zahlt?

Beitrag von Bluboy »



pfadi1987
Beiträge: 8

Re: Gema und YouTube - wer zahlt? (CLOSED)

Beitrag von pfadi1987 »

dienstag_01 hat geschrieben: Di 06 Sep, 2022 01:55 Vom Prinzip her ja.
...Alles klar! Vielen Dank! Genau diese Aussage wollte ich haben. Ich hatte nicht gefragt, ob die Band GEMA-Mitglied ist und die Gema-Vermutung kenne ich auch - von daher war diese Antwort am hilfreichsten.

Herzlichen Dank - Thread closed

pfadi1987



DAF
Beiträge: 1202

Re: Gema und YouTube - wer zahlt? (CLOSED)

Beitrag von DAF »

pfadi1987 hat geschrieben: Di 06 Sep, 2022 08:45 ...
Genau diese Aussage wollte ich haben. ...
Thread closed

pfadi1987
Recht viel arroganter geht´s dann nicht mehr.
Grüße DAF



pfadi1987
Beiträge: 8

Re: Gema und YouTube - wer zahlt? (CLOSED)

Beitrag von pfadi1987 »

DAF hat geschrieben: Di 06 Sep, 2022 09:16
pfadi1987 hat geschrieben: Di 06 Sep, 2022 08:45 ...
Genau diese Aussage wollte ich haben. ...
Thread closed

pfadi1987
Recht viel arroganter geht´s dann nicht mehr.
Es ist nicht arrogant, wenn man auf eine konkrete Frage, die man stellt und eine völlig andere Antwort erhält, darauf hinweist...



DAF
Beiträge: 1202

Re: Gema und YouTube - wer zahlt? (CLOSED)

Beitrag von DAF »

pfadi1987 hat geschrieben: Di 06 Sep, 2022 09:27
DAF hat geschrieben: Di 06 Sep, 2022 09:16

Recht viel arroganter geht´s dann nicht mehr.
Es ist nicht arrogant, wenn man auf eine konkrete Frage, die man stellt und eine völlig andere Antwort erhält, darauf hinweist...
Dann geh künftig zu einer/einem Medienfachanwalt*In wenn dir die Gepflogenheiten in einem Forum nicht passen
- da bekommst du für € 250,-/Stunde genau die Fragen beantwortet die du stellst!

Schon mal drüber nachgedacht, dass sich andere Leute hier evtl. im Zusammenhang mit einer Frage auch für andere Aspekte interessieren?
Scheinbar nicht. Und genau das ist arrogant!
Grüße DAF



DKPost
Beiträge: 1110

Re: Gema und YouTube - wer zahlt?

Beitrag von DKPost »

Ich habe die Anmerkung mit dem Label so verstanden, dass die Möglichkeit bestehen könnte, dass die Band eben nicht bei der GEMA ist. Sonst wäre diese Info für die Frage ja auch unerheblich.



pfadi1987
Beiträge: 8

Re: Gema und YouTube - wer zahlt? (CLOSED)

Beitrag von pfadi1987 »

DAF hat geschrieben: Di 06 Sep, 2022 09:35
pfadi1987 hat geschrieben: Di 06 Sep, 2022 09:27

Es ist nicht arrogant, wenn man auf eine konkrete Frage, die man stellt und eine völlig andere Antwort erhält, darauf hinweist...
Dann geh künftig zu einer/einem Medienfachanwalt*In wenn dir die Gepflogenheiten in einem Forum nicht passen
- da bekommst du für € 250,-/Stunde genau die Fragen beantwortet die du stellst!

Schon mal drüber nachgedacht, dass sich andere Leute hier evtl. im Zusammenhang mit einer Frage auch für andere Aspekte interessieren?
Scheinbar nicht. Und genau das ist arrogant!
Also bevor nun der Forumadmin dazu kommt: Es war natürlich so nicht gemeint - ich will ja auch, dass andere Nutzer*Innen vom Wissen hier profitieren. Auch möchte ich klarstellen, dass mir die Gepflogenheiten des Forums durchaus passen. Falls das so ankam, bedaure ich dies. Vielleicht war es der Situation geschuldet, dass ich mit meinem Projekt unter zeitlichem Druck stehe und da einfach nicht die Muße hatte, die Antworten zu filtern. Ich entschuldige mich dafür!

Nein, die Gruppe ist GEMA-Mitglied und hat auch ein eigenes Label (halt kein Großes - aber es kann ja jeder der GEMA beitreten...)

Grüße, 1987pfadi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13