Also richtig ist natürlich, daß die HD10U sehr wohl 720 25p und 720 30p auf Band aufzeichnet. Nach dem technischen Datenblatt hat sie tatsächlich im HD mode nur 840.000 Pixel, was nicht ganz an die rechnerischen 921.600 Pixel der vollen 720p Auflösung herankommt.
Quelle:
http://pro.jvc.com/prof/Attributes/spec ... ture_id=03
Und natürlich ist das nur ein Einchiper, aber das Gerät ist auch deutlich billiger als die HD101. Den Umstand, daß hier geringfügig hochskaliert wird - nun, das ist ja gar nicht so unüblich, machen nicht auch Sony Geräte sowas?
Die PD1: na, die wird von vielen Leuten durchaus als verkappter HDV-Camcorder betrachet, immerhin hat die im HiRes Mode ja auch 1280x659 effektive Bildpunkte. Es gibt ja auch das hartnäckige Gerücht, daß das PD1 Material nur runtergepatched sei, sich möglicherweise ja nur in der Firmware von der HD10U unterscheidet. Den die Datenrate des Material ist trotz SD-Auflösung ident mit der von 720 25p - und in manchen Tools sieht man auch eine höhere Auflösung des Materials, als die reine SD Auflösung. Zumindest läßt sich das Material in durchaus guter Qualität auf 720 25p hochrechnen.
Egal, diese beiden Camcorde waren durchaus Vorläufergeräte der HD101.
Man sollte auch klar sagen, daß die Bandaufzeichnung natürlich bei der HD100 wie auch HD101 nur in 720 25p/30p erfolgt. Die Ausgabemöglichkeit als 720 50p/60p hat man halt nur von den Ausgängen des Camcorders, aber das ist natürlich eine interessante Variante. Man muß halt dann gleich über eine entsprechende Karte im Schnittsystem aufzeichnen - Decklink ist ja etwa eine Möglichkeit. Leider geht das wohl eher nur in einer Studioumgebung - soweit ich weiß ist die Aufzeichnung auf die optional verfügbare Festplatte ja auch nur in 720 25p Qualität.
Wie man nun vorab erkennen soll, ob ein Gerät schadhaft ist? Nun, das ist sicherlich sehr schwer. Ich gehe mal davon aus, daß JVC hier auch dazu lernt, und hoffentlich in Zukunft die Geräte schon bei der Auslieferung ok sein werden. Ansonst zahlt man halt leider den unguten Preis für die Einführung einer neuen Technologie mit, die halt noch Kinderkrankheiten hat. Ist nicht schön, sollte im Profi-Bereich nicht passieren, aber auch Autos hatten schon Rückholaktionen - vor sowas ist man leider nie gefeit.