Gemischt Forum



ALEV 4 nicht von Arri entwickelt.



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Frank Glencairn
Beiträge: 26509

ALEV 4 nicht von Arri entwickelt.

Beitrag von Frank Glencairn »

ARRI Chief Color Scientist: “ALEV 4 Wasn’t Developed by ARRI”
On a new fascinating podcast by “Colorist Meetup”, some of the developing processes of ARRI’s color science are revealed. In the podcast, ARRI Chief Color Scientist, Harald Brendel, clearly states that the new ALEXA 35’s ALEV 4 sensor was not developed by ARRI. Furthermore, Brendel doesn’t disclose the 3rd party company which manufactures the sensor. Would it be another company than OnSemi?
Beicht: https://ymcinema.com/2022/07/18/arri-ch ... nHejnHwxLI

Hier geht's zum Podcast:
https://podcasts.apple.com/us/podcast/h ... 0567200794
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 25426

Re: ALEV 4 nicht von Arri entwickelt.

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Ähm, da oben steht, Beicht, (Funny!!!)
Das sollte womöglich Bericht heissen…?

Aber ein Art von Beichte könnte das ja auch sein,
(muss nicht zwangsläufig)

Arri hat den tollen Sensor/den Cine Look von der neuen Arri) , nur einfach in Auftrag gegeben und gekauft…;))))
Ironie of.

Einen schönen Abend noch.
Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



j.t.jefferson
Beiträge: 1156

Re: ALEV 4 nicht von Arri entwickelt.

Beitrag von j.t.jefferson »

komisch das keiner so krass eskaliert wie damals bei Red.
Ach ja...Markenverblendung
Manfred Baulig



cantsin
Beiträge: 16647

Re: ALEV 4 nicht von Arri entwickelt.

Beitrag von cantsin »

j.t.jefferson hat geschrieben: Do 21 Jul, 2022 22:02 komisch das keiner so krass eskaliert wie damals bei Red.
Ach ja...Markenverblendung
Naja, Arri kommuniziert hier ehrlicher.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



macaw

Re: ALEV 4 nicht von Arri entwickelt.

Beitrag von macaw »

Dr. Reimar Lenz, der an der TUM lehrt (oder zumindest lehrte) hat den Alev Sensor in Zusammenarbeit mit Arri entwickelt.
Er und sein Bruder waren wohl schon am Sensor vom Arriscan beteiligt. Und zu guter letzt: Der Sensor heißt ja schließlich auch "Alev",
weil er ihn nach seiner Tochter benannt hat...bedeutet die Aussage oben nun, daß der Sensor nicht von Arri entwickelt wurde, weil ein
massgeblich beteiligter nicht bei ihnen angestellt war/ist, oder daß der Alev4 nur zu P.R. Gründen weiter den Namen trägt, aber sonst
keinerlei gemeinsamen Ursprung mehr hat?

https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pr ... tail/31840
https://de.wikipedia.org/wiki/Alev_Lenz



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32