Gemischt Forum



Audio Drohne



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Audio Drohne

Beitrag von Frank Glencairn »

LOL :D

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 25428

Re: Audio Drohne

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Komische Idee.
Bringt das einen Mehrwert ?

Wie funktioniert dieses Noise Cancaling Rotors ?
Sind das wirklich lautlose Rotoren, ja geht denn das überhaupt zusammen mit dem Wind den sie erzeugen ?

Und auch sonst, ich kann mir das nicht so vorstellen, dann kreist das Ding über den Schauspielern ?
Das dürfe doch aber dann irgendwie zu ablenkend sein, denke ich jetzt.
Und auch gefährlich.
Bis es dann auf jemanden herauf fällt, oder kollidiert.

Ich würde besser bei der guten alten Tonangel bleiben…

(Oder gleich einen mit Helium gefüllten Wetter Ballon nehmen und das Richt Mikro daran aufhängen, Marke Eigenbau…;)))
Das Fluggerät wäre dann wirklich voll lautlos und auch ungefährlich…
Und der Tonmann kriegt dabei keinen Muskelkater.

Aber das Mikro der Audio Drohne sieht interessant aus, mehr wie eine kleine Radaranlage…

Aber wenn so ein Mikro zu weit vom sprechenden Mund weg ist, tönt es doch immer eher schlecht…
Oder ist das heute nicht mehr so ?

Zu viele Fragen, sorry.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jott
Beiträge: 22687

Re: Audio Drohne

Beitrag von Jott »

Aprilscherze gibt's jetzt ganzjährig.



Darth Schneider
Beiträge: 25428

Re: Audio Drohne

Beitrag von Darth Schneider »

Es passieren im Moment sehr viele absolut idiotische Dinge auf unserer Welt, die sich eigentlich ebenso wie ein Aprilscherz anfühlen….
Da ist es nicht mehr schwierig zumindest (mich) auch mit solchem exotischem Hightech Zeugs zu überlisten….;)))

Eine K.I. Intelligente Roboter Lichtdrohne, mit einer 300 oder 600 Watt Video Leuchte daran montiert, das wäre doch mal was ?
(Aber die wäre dann bedeutend grösser)
:D
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jott
Beiträge: 22687

Re: Audio Drohne

Beitrag von Jott »

Das wiederum scheint‘s tatsächlich zu geben, meine ich gelesen zu haben …



Darth Schneider
Beiträge: 25428

Re: Audio Drohne

Beitrag von Darth Schneider »

Was wäre mit einem kleinen RC gesteuerten 1-3 Meter (Zeppelin) Ding ?(punktgenau manövriert, mit winzig kleinen (wirklichen) lautlosen Elektromotörchen) anstelle der Tonangel, oder für ein kleineres frei bewegliches Licht ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Audio Drohne

Beitrag von Frank Glencairn »

Weil so ein 3 Meter Bomber, der da irgendwie in der Luft hängt beim Dreh etwas unpraktisch ist.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 25428

Re: Audio Drohne

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Klar, für drinnen hab ich das auch gedacht.
Aber ev, für draussen ?

Lass den Zeppelin/Ballon/Drohne doch einfach dort 3 Meter hoch doch in Ruhe in der Luft hängen und der (halt leider) zusätzliche Sound Mann steuert ihn ganz subtil mit dem iPad…? ;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 17 Jul, 2022 19:26, insgesamt 1-mal geändert.



rush
Beiträge: 15017

Re: Audio Drohne

Beitrag von rush »

3 Meter Abstand für guten Ton? Eher schwierig.

Das mit der Drohne sehe ich aber auch skeptisch.
keep ya head up



Darth Schneider
Beiträge: 25428

Re: Audio Drohne

Beitrag von Darth Schneider »

Mit K.I. wird bald sehr vieles möglich werden, das heute eben noch gar nicht möglich ist.….

Autos fahren doch schon jetzt schon (mehr oder weniger) ganz von selber, wenn man das so will.
Flugzeuge landen, starten und fliegen auch schon ziemlich lange eigentlich von selber.
Die russischen alten (aber sehr zuverlässigen) Raketen bringen übrigens ihre Astronauten auch schon seit Jahrzehnten voll automatisch ins All, in die richtige Umlaufbahn…..;)

Also eine kleine (oder grosse) Drohne zu sehr komplexer und auch ebensolcher sicherer Automatik (in welcher Form auch immer) zu zwingen, dürfte heute eigentlich gar kein Problem mehr sein.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Audio Drohne

Beitrag von Frank Glencairn »

Und den riesigen Schatten von dem Teil macht die KI dann genauso weg, wie wenn der Wind das Ding ins Bild treibt?

Ich glaub du bist auf der Suche nach ner Lösung für ein Problem, daß es gar nicht gibt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 25428

Re: Audio Drohne

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Lösungen und Problem ?
Nein, absolut nix damit am Hut.
Nur Ideen um Dinge einfacher zu machen…

Nur der saublöde Schatten, danke,
(Shit !)
Nicht daran gedacht….
Blöde Idee.

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



vaio
Beiträge: 1319

Re: Audio Drohne

Beitrag von vaio »

Dabei fällt mir spontan der Kinofilm "Das fliegende Auge" u.a. mit dem Flüstermodus ein.
Zurück in die Zukunft



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51