Postproduktion allgemein Forum



Hilfe! Streifen im Bild (kein Flicker)



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
xyco pictures
Beiträge: 9

Hilfe! Streifen im Bild (kein Flicker)

Beitrag von xyco pictures »

Wir brauchen dringend Hilfe von den Spezialisten unter euch!

Wir haben in einer Szene in unserem Film Streifen im Bild. Sie sind starr und bewegen sich kein bisschen. Sie sind wohl trotzdem auf eine Lampe zurückzuführen.

Wie bekommen wir die Szene gerettet? Wir benutzen Premiere Pro.

Vielen Dank!
IMG-20220627-WA0013.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



cantsin
Beiträge: 16634

Re: Hilfe! Streifen im Bild (kein Flicker)

Beitrag von cantsin »

Teil doch mal einen Clip der originalen Videoaufnahmen. Eventuell kann man das mit temporal denoising 'rausholen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: Hilfe! Streifen im Bild (kein Flicker)

Beitrag von TheBubble »

Vertikal die betreffende Frequenz herausfiltern. Man kann sie mit einer FT sicherlich identifizieren. Wird aber zu einem Qualitätsverlust führen, wie sehr müsste man ausprobieren.

Habe leider keine Idee mit welchem GUI basierten Tool man das am schnellsten out of the Box hinbekommt.



prime
Beiträge: 1559

Re: Hilfe! Streifen im Bild (kein Flicker)

Beitrag von prime »

Probier mal ffmpeg / fftdnoiz, mit sigma zwischen 5-9.

Code: Alles auswählen

ffmpeg -i IMG-20220627-WA0013.jpg -vf "fftdnoiz=sigma=7" IMG-20220627-WA0013_dn.jpg
ffmpeg -i IMG-20220602-WA0007.jpg -vf "fftdnoiz=sigma=7" IMG-20220627-WA0007_dn.jpg
Mit höheren Sigma wird der Filter stärker aber das Ergebnis auch unschärfer. Ansonsten unprozessierten Ausschnitt mit etwas Bewegung posten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22671

Re: Hilfe! Streifen im Bild (kein Flicker)

Beitrag von Jott »

Probier auch den Klassiker, auch wenn sich die Streifen nicht bewegen:

https://digitalanarchy.com/Flicker/main.html



xyco pictures
Beiträge: 9

Re: Hilfe! Streifen im Bild (kein Flicker)

Beitrag von xyco pictures »

Hi, DANKE für die Tipps!

Bisher hat nichts funktioniert :(

Ich gebe euch mal einen Youtube Link eines Takes. Vielleicht ist das so besser.

Vielen Dank euch allen!

[url]



cantsin
Beiträge: 16634

Re: Hilfe! Streifen im Bild (kein Flicker)

Beitrag von cantsin »

YouTube-Clips haben keinen Sinn. Du müsstest hier schon Kameradateien teilen, z.B. via WeTransfer, Google Drive & Co.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



prime
Beiträge: 1559

Re: Hilfe! Streifen im Bild (kein Flicker)

Beitrag von prime »

Yup definitiv unbearbeitete Clips / direkt aus der Kamera, gerne mit ffmpeg verlustfrei kürzen (so weit möglich).

Ab ca. der Mitte des YouTube Clips ist das Muster auch weg. Welche Kamera ist das? Der Rolling-Shutter ist ja extrem. Ich vermute mal es liegt am Licht. Denn in der zweiten Hälfte des Clips wirkt hautpsächlich ein anderes Licht und da ist dann das Muster nicht zu sehen.



xyco pictures
Beiträge: 9

Re: Hilfe! Streifen im Bild (kein Flicker)

Beitrag von xyco pictures »

Hi!

Hier der Link zu G DRIVE:

[url]



xyco pictures
Beiträge: 9

Re: Hilfe! Streifen im Bild (kein Flicker)

Beitrag von xyco pictures »

prime hat geschrieben: Mi 29 Jun, 2022 17:56 Yup definitiv unbearbeitete Clips / direkt aus der Kamera, gerne mit ffmpeg verlustfrei kürzen (so weit möglich).

Ab ca. der Mitte des YouTube Clips ist das Muster auch weg. Welche Kamera ist das? Der Rolling-Shutter ist ja extrem. Ich vermute mal es liegt am Licht. Denn in der zweiten Hälfte des Clips wirkt hautpsächlich ein anderes Licht und da ist dann das Muster nicht zu sehen.
Ja, es muss an der Küchenlampe liegen. Echt nervig, dass es uns zu spät aufgefallen ist.



xyco pictures
Beiträge: 9

Re: Hilfe! Streifen im Bild (kein Flicker)

Beitrag von xyco pictures »

Hat noch einer eine Idee?



prime
Beiträge: 1559

Re: Hilfe! Streifen im Bild (kein Flicker)

Beitrag von prime »

Wie gesagt mit fftdnoiz in ffmpeg kann man es je nach Schmerzgrenze (Bild weicher) entfernen. Ich erinnere mich noch an den fft3d-Filter für AviSynth, mit den könnte man es sicherlich relativ gut entfernen aber das ist alles schon so lange her und ich hab keine Ahnung ob man das alles unter Windows 10 mal eben schnell eingerichtet bekommt, abgesehen vom eigentlichen Fine-Tuning des Filters (eine Kunst/Wissenschaft für sich). Wie viele Szenen sind den verhunzt?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von philr - Sa 18:39
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von TomStg - Sa 18:38
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von medienonkel - Sa 17:36
» Was schaust Du gerade?
von StanleyK2 - Sa 16:55
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Sa 12:46
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von dienstag_01 - Sa 10:51
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Fr 22:09
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bergspetzl - Fr 13:32
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10