Postproduktion allgemein Forum



DaVinci Resolve Audiotracks im Viewer



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
holger_1
Beiträge: 88

DaVinci Resolve Audiotracks im Viewer

Beitrag von holger_1 »

Moin,

kurze Frage:

Ich habe viele Clips in einem Projekt, bei denen einer von 4 Audiokanälen/-tracks größtenteils komplett verrauscht ist. Mit hohem Pegel - dadurch kann ich die Anstecker auf 1 und 2 im Viewerfenster/Editpage nicht abhören.

Kann ich die Spuren flexibel einzeln ein- und ausschalten? Nicht über Clipattribute, da manchmal der Sender an war und ich den meist verrauschten Kanal dann abhören muss....

Danke für Tips.

Holger



dienstag_01
Beiträge: 14581

Re: DaVinci Resolve Audiotracks im Viewer

Beitrag von dienstag_01 »

holger_1 hat geschrieben: Di 28 Jun, 2022 20:44 Moin,

kurze Frage:

Ich habe viele Clips in einem Projekt, bei denen einer von 4 Audiokanälen/-tracks größtenteils komplett verrauscht ist. Mit hohem Pegel - dadurch kann ich die Anstecker auf 1 und 2 im Viewerfenster/Editpage nicht abhören.

Kann ich die Spuren flexibel einzeln ein- und ausschalten? Nicht über Clipattribute, da manchmal der Sender an war und ich den meist verrauschten Kanal dann abhören muss....

Danke für Tips.

Holger
Im Edit Tab haben die Audiospuren ein großes M für Mute.



AndySeeon
Beiträge: 840

Re: DaVinci Resolve Audiotracks im Viewer

Beitrag von AndySeeon »

Man kann doch in der Timeline einzelne Spuren Muten (mit dem "M") oder Solo (mit dem "S") abspielen?

Solo_Mute.png

Oder habe ich deine Frage falsch verstanden?

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



holger_1
Beiträge: 88

Re: DaVinci Resolve Audiotracks im Viewer

Beitrag von holger_1 »

Ja, aber bevor sie in der TL landen doppelklicke ich sie im Mediabrowser, setze im Viewerfenster In / Out - meist nach Tonspur/Gehör und lege die Auswahl dann in die TL.

Im Viewerfenster höre ich alle Spuren und das Rauschen übertönt die Sprachaufnahmen. Ich würde also gern im Viewer die Spuren auswählen, die ich hören kann.

Bildschirmfoto 2022-06-28 um 21.12.01.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von holger_1 am Di 28 Jun, 2022 21:17, insgesamt 2-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16647

Re: DaVinci Resolve Audiotracks im Viewer

Beitrag von cantsin »

Was stört Dich daran, das in den Clip-Attributen zu machen? Die bieten Dir doch genau die Einstellung, die Du suchst...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



holger_1
Beiträge: 88

Re: DaVinci Resolve Audiotracks im Viewer

Beitrag von holger_1 »

Ich habe ein paar hundert Clips bei denen ca 75 % das Rauschen auf dem Track (meistens 3) haben, wenn die Handfunke/Angel nicht eingeschaltet war. Ich weiß nicht welche das sind und kann daher die Eigenschaften nicht pauschal setzen.

Bei FCP 7 gab es die Möglichkeit, den Audiomixer offen zu haben und die Spuren im Viewer einzeln zu schalten, wenn nötig. Auch in Catalyst Browse kann ich einzelne Spuren aktivieren.

Ich finde keine ähnliche Funktion in DVR - gibt es sie oder übersehe ich etwas?

Danke.

Holger



pillepalle
Beiträge: 11001

Re: DaVinci Resolve Audiotracks im Viewer

Beitrag von pillepalle »

Du kannst Dir auch die Audiotracks eines Clips im Vorschauviewer anzeigen lassen.

Bild

Dann markierst Du Dir alle Clips in denen Du das Rauschen hast mit einer Farbe und änderst nur bei den markierten die Attributes.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



holger_1
Beiträge: 88

Re: DaVinci Resolve Audiotracks im Viewer

Beitrag von holger_1 »

Danke für euer Feedback.

Für meinen Workflow fühlt es sich alles umständlicher an als vor Jahren unter FCP.

Also mal ein feature request an BM stellen und den Kameramann verhaften ordentlichen Ton zu liefern ;-)


Holger



holger_1
Beiträge: 88

Re: DaVinci Resolve Audiotracks im Viewer

Beitrag von holger_1 »

Den einen Teil hab ich dann mal gemacht :

"Please make it possible to mute / unmute single audio tracks during playback source footage in the viewer window / edit page.

For example:
If one channel has a problem like massive white noise in case of missing signal from a microphone transmitter it is not possible to deactivate this track to set in/out with reference to a good working track in the same clip.

If it's still possible yet, please let me know how it works.

Thanks for your *** so far & regards from Germany.

Holger."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32