Postproduktion allgemein Forum



Hilfe! Streifen im Bild (kein Flicker)



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
xyco pictures
Beiträge: 9

Hilfe! Streifen im Bild (kein Flicker)

Beitrag von xyco pictures »

Wir brauchen dringend Hilfe von den Spezialisten unter euch!

Wir haben in einer Szene in unserem Film Streifen im Bild. Sie sind starr und bewegen sich kein bisschen. Sie sind wohl trotzdem auf eine Lampe zurückzuführen.

Wie bekommen wir die Szene gerettet? Wir benutzen Premiere Pro.

Vielen Dank!
IMG-20220627-WA0013.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



cantsin
Beiträge: 17017

Re: Hilfe! Streifen im Bild (kein Flicker)

Beitrag von cantsin »

Teil doch mal einen Clip der originalen Videoaufnahmen. Eventuell kann man das mit temporal denoising 'rausholen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



TheBubble
Beiträge: 2059

Re: Hilfe! Streifen im Bild (kein Flicker)

Beitrag von TheBubble »

Vertikal die betreffende Frequenz herausfiltern. Man kann sie mit einer FT sicherlich identifizieren. Wird aber zu einem Qualitätsverlust führen, wie sehr müsste man ausprobieren.

Habe leider keine Idee mit welchem GUI basierten Tool man das am schnellsten out of the Box hinbekommt.



prime
Beiträge: 1564

Re: Hilfe! Streifen im Bild (kein Flicker)

Beitrag von prime »

Probier mal ffmpeg / fftdnoiz, mit sigma zwischen 5-9.

Code: Alles auswählen

ffmpeg -i IMG-20220627-WA0013.jpg -vf "fftdnoiz=sigma=7" IMG-20220627-WA0013_dn.jpg
ffmpeg -i IMG-20220602-WA0007.jpg -vf "fftdnoiz=sigma=7" IMG-20220627-WA0007_dn.jpg
Mit höheren Sigma wird der Filter stärker aber das Ergebnis auch unschärfer. Ansonsten unprozessierten Ausschnitt mit etwas Bewegung posten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22967

Re: Hilfe! Streifen im Bild (kein Flicker)

Beitrag von Jott »

Probier auch den Klassiker, auch wenn sich die Streifen nicht bewegen:

https://digitalanarchy.com/Flicker/main.html



xyco pictures
Beiträge: 9

Re: Hilfe! Streifen im Bild (kein Flicker)

Beitrag von xyco pictures »

Hi, DANKE für die Tipps!

Bisher hat nichts funktioniert :(

Ich gebe euch mal einen Youtube Link eines Takes. Vielleicht ist das so besser.

Vielen Dank euch allen!

[url]



cantsin
Beiträge: 17017

Re: Hilfe! Streifen im Bild (kein Flicker)

Beitrag von cantsin »

YouTube-Clips haben keinen Sinn. Du müsstest hier schon Kameradateien teilen, z.B. via WeTransfer, Google Drive & Co.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



prime
Beiträge: 1564

Re: Hilfe! Streifen im Bild (kein Flicker)

Beitrag von prime »

Yup definitiv unbearbeitete Clips / direkt aus der Kamera, gerne mit ffmpeg verlustfrei kürzen (so weit möglich).

Ab ca. der Mitte des YouTube Clips ist das Muster auch weg. Welche Kamera ist das? Der Rolling-Shutter ist ja extrem. Ich vermute mal es liegt am Licht. Denn in der zweiten Hälfte des Clips wirkt hautpsächlich ein anderes Licht und da ist dann das Muster nicht zu sehen.



xyco pictures
Beiträge: 9

Re: Hilfe! Streifen im Bild (kein Flicker)

Beitrag von xyco pictures »

Hi!

Hier der Link zu G DRIVE:

[url]



xyco pictures
Beiträge: 9

Re: Hilfe! Streifen im Bild (kein Flicker)

Beitrag von xyco pictures »

prime hat geschrieben: Mi 29 Jun, 2022 17:56 Yup definitiv unbearbeitete Clips / direkt aus der Kamera, gerne mit ffmpeg verlustfrei kürzen (so weit möglich).

Ab ca. der Mitte des YouTube Clips ist das Muster auch weg. Welche Kamera ist das? Der Rolling-Shutter ist ja extrem. Ich vermute mal es liegt am Licht. Denn in der zweiten Hälfte des Clips wirkt hautpsächlich ein anderes Licht und da ist dann das Muster nicht zu sehen.
Ja, es muss an der Küchenlampe liegen. Echt nervig, dass es uns zu spät aufgefallen ist.



xyco pictures
Beiträge: 9

Re: Hilfe! Streifen im Bild (kein Flicker)

Beitrag von xyco pictures »

Hat noch einer eine Idee?



prime
Beiträge: 1564

Re: Hilfe! Streifen im Bild (kein Flicker)

Beitrag von prime »

Wie gesagt mit fftdnoiz in ffmpeg kann man es je nach Schmerzgrenze (Bild weicher) entfernen. Ich erinnere mich noch an den fft3d-Filter für AviSynth, mit den könnte man es sicherlich relativ gut entfernen aber das ist alles schon so lange her und ich hab keine Ahnung ob man das alles unter Windows 10 mal eben schnell eingerichtet bekommt, abgesehen vom eigentlichen Fine-Tuning des Filters (eine Kunst/Wissenschaft für sich). Wie viele Szenen sind den verhunzt?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02