Postproduktion allgemein Forum



Hilfe! Streifen im Bild (kein Flicker)



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
xyco pictures
Beiträge: 9

Hilfe! Streifen im Bild (kein Flicker)

Beitrag von xyco pictures »

Wir brauchen dringend Hilfe von den Spezialisten unter euch!

Wir haben in einer Szene in unserem Film Streifen im Bild. Sie sind starr und bewegen sich kein bisschen. Sie sind wohl trotzdem auf eine Lampe zurückzuführen.

Wie bekommen wir die Szene gerettet? Wir benutzen Premiere Pro.

Vielen Dank!
IMG-20220627-WA0013.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



cantsin
Beiträge: 16997

Re: Hilfe! Streifen im Bild (kein Flicker)

Beitrag von cantsin »

Teil doch mal einen Clip der originalen Videoaufnahmen. Eventuell kann man das mit temporal denoising 'rausholen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



TheBubble
Beiträge: 2059

Re: Hilfe! Streifen im Bild (kein Flicker)

Beitrag von TheBubble »

Vertikal die betreffende Frequenz herausfiltern. Man kann sie mit einer FT sicherlich identifizieren. Wird aber zu einem Qualitätsverlust führen, wie sehr müsste man ausprobieren.

Habe leider keine Idee mit welchem GUI basierten Tool man das am schnellsten out of the Box hinbekommt.



prime
Beiträge: 1564

Re: Hilfe! Streifen im Bild (kein Flicker)

Beitrag von prime »

Probier mal ffmpeg / fftdnoiz, mit sigma zwischen 5-9.

Code: Alles auswählen

ffmpeg -i IMG-20220627-WA0013.jpg -vf "fftdnoiz=sigma=7" IMG-20220627-WA0013_dn.jpg
ffmpeg -i IMG-20220602-WA0007.jpg -vf "fftdnoiz=sigma=7" IMG-20220627-WA0007_dn.jpg
Mit höheren Sigma wird der Filter stärker aber das Ergebnis auch unschärfer. Ansonsten unprozessierten Ausschnitt mit etwas Bewegung posten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22961

Re: Hilfe! Streifen im Bild (kein Flicker)

Beitrag von Jott »

Probier auch den Klassiker, auch wenn sich die Streifen nicht bewegen:

https://digitalanarchy.com/Flicker/main.html



xyco pictures
Beiträge: 9

Re: Hilfe! Streifen im Bild (kein Flicker)

Beitrag von xyco pictures »

Hi, DANKE für die Tipps!

Bisher hat nichts funktioniert :(

Ich gebe euch mal einen Youtube Link eines Takes. Vielleicht ist das so besser.

Vielen Dank euch allen!

[url]



cantsin
Beiträge: 16997

Re: Hilfe! Streifen im Bild (kein Flicker)

Beitrag von cantsin »

YouTube-Clips haben keinen Sinn. Du müsstest hier schon Kameradateien teilen, z.B. via WeTransfer, Google Drive & Co.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



prime
Beiträge: 1564

Re: Hilfe! Streifen im Bild (kein Flicker)

Beitrag von prime »

Yup definitiv unbearbeitete Clips / direkt aus der Kamera, gerne mit ffmpeg verlustfrei kürzen (so weit möglich).

Ab ca. der Mitte des YouTube Clips ist das Muster auch weg. Welche Kamera ist das? Der Rolling-Shutter ist ja extrem. Ich vermute mal es liegt am Licht. Denn in der zweiten Hälfte des Clips wirkt hautpsächlich ein anderes Licht und da ist dann das Muster nicht zu sehen.



xyco pictures
Beiträge: 9

Re: Hilfe! Streifen im Bild (kein Flicker)

Beitrag von xyco pictures »

Hi!

Hier der Link zu G DRIVE:

[url]



xyco pictures
Beiträge: 9

Re: Hilfe! Streifen im Bild (kein Flicker)

Beitrag von xyco pictures »

prime hat geschrieben: Mi 29 Jun, 2022 17:56 Yup definitiv unbearbeitete Clips / direkt aus der Kamera, gerne mit ffmpeg verlustfrei kürzen (so weit möglich).

Ab ca. der Mitte des YouTube Clips ist das Muster auch weg. Welche Kamera ist das? Der Rolling-Shutter ist ja extrem. Ich vermute mal es liegt am Licht. Denn in der zweiten Hälfte des Clips wirkt hautpsächlich ein anderes Licht und da ist dann das Muster nicht zu sehen.
Ja, es muss an der Küchenlampe liegen. Echt nervig, dass es uns zu spät aufgefallen ist.



xyco pictures
Beiträge: 9

Re: Hilfe! Streifen im Bild (kein Flicker)

Beitrag von xyco pictures »

Hat noch einer eine Idee?



prime
Beiträge: 1564

Re: Hilfe! Streifen im Bild (kein Flicker)

Beitrag von prime »

Wie gesagt mit fftdnoiz in ffmpeg kann man es je nach Schmerzgrenze (Bild weicher) entfernen. Ich erinnere mich noch an den fft3d-Filter für AviSynth, mit den könnte man es sicherlich relativ gut entfernen aber das ist alles schon so lange her und ich hab keine Ahnung ob man das alles unter Windows 10 mal eben schnell eingerichtet bekommt, abgesehen vom eigentlichen Fine-Tuning des Filters (eine Kunst/Wissenschaft für sich). Wie viele Szenen sind den verhunzt?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Di 10:12
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jörg - Di 9:24
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 7:48
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von Jott - Di 7:07
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von freezer - Mo 17:23
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mo 17:09
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43