Xcam
Beiträge: 62

Authoringsoftware für 4K-Filmdateien

Beitrag von Xcam »

Gibt es eine Software, mit der man wie mit einer DVD/Blu-ray Authoringsoftware, Menüs für 4K-Filmdateien basteln kann?



cantsin
Beiträge: 16774

Re: Authoringsoftware für 4K-Filmdateien

Beitrag von cantsin »

Xcam hat geschrieben: Mo 20 Jun, 2022 21:29 Gibt es eine Software, mit der man wie mit einer DVD/Blu-ray Authoringsoftware, Menüs für 4K-Filmdateien basteln kann?
Mir ist kein Videodateiformat bekannt, das interne Menüs unterstützt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Authoringsoftware für 4K-Filmdateien

Beitrag von Frank Glencairn »

Scenarist kann das glaub ich

https://www.scenarist.com/suhd-landing/
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14615

Re: Authoringsoftware für 4K-Filmdateien

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 20 Jun, 2022 22:06 Scenarist kann das glaub ich

https://www.scenarist.com/suhd-landing/
Wie soll das gehen? Man bräuchte einen Container dafür.
Sowas wie ein Image von einer Disk. Funktioniert dann nur auf dem Computer.
Aber als reines Videoformat?



MK
Beiträge: 4426

Re: Authoringsoftware für 4K-Filmdateien

Beitrag von MK »

dienstag_01 hat geschrieben: Mo 20 Jun, 2022 22:14 Wie soll das gehen? Man bräuchte einen Container dafür.
Sowas wie ein Image von einer Disk. Funktioniert dann nur auf dem Computer.
Aber als reines Videoformat?
Richtig, ein klassisches UHD-Authoring und dann davon die ISO-Imagedatei erzeugen... Wiedergabe wäre auch mit entsprechendem Hardwareplayer vom Image möglich. Dune HD (https://www.dune-hd.com/) hat ein paar Player mit kompletter 4K-Menüunterstützung im Programm (viele andere Imageplayer erzeugen aus den tatsächlichen Menüs nur Light-Versionen, Datenblätter vergleichen).

Ob das den Aufwand allerdings wert ist...



Bluboy
Beiträge: 5453

Re: Authoringsoftware für 4K-Filmdateien

Beitrag von Bluboy »

Es gibt keine Rohlinge für ultra Blu Ray



MK
Beiträge: 4426

Re: Authoringsoftware für 4K-Filmdateien

Beitrag von MK »

Man kann BDXL Rohlinge oder normale Blu-ray Rohlinge nehmen. Die Bitrate muss aber niedriger sein als auf einer richtigen UHD Disc weil der Datendurchsatz nicht so hoch ist.

Es ging ja aber um Menüs in 4K Filmdateien... und da kann man dann eigentlich nur eine UHD Disc klassisch authorn und das Simulationsimage dann am PC oder einem Hardwareplayer mit vollem Menüsupport aus dem Image abspielen.

Mit MKV Dateien ist am PC vielleicht auch was mit Menü machbar. Da kenne ich mich aber nicht aus.



Bluboy
Beiträge: 5453

Re: Authoringsoftware für 4K-Filmdateien

Beitrag von Bluboy »



SHIELD Agency
Beiträge: 92

Re: Authoringsoftware für 4K-Filmdateien

Beitrag von SHIELD Agency »

Für die BogartSE Schnittsoftware gibt es die Arabesk 8 Authoring Software. Die macht bewegte oder Standbild-Menüs und brennt dann UHD-Disks mit 3840x2160 mit 25/30/50/60p. NVIDIA 1050/1060/1080 oder höher mit NVENC wird empfohlen.

Am besten die BogartSE Demo Version runterladen, einen kurzen Film importieren und in Arabesk 8 hinzufügen. Da nicht jeder Player die Scheiben abspielt, hier die Liste mit getesteten 4k Blu-ray Playern. Mit <200 Euro ist man da limitiert. PS: Hat jemand einen aktuellen Scenarist Preis?

PPS: Ein kurzes Video von Arabesk 8 mit UHD-Disk Erstellung gibt's hier: YOUTUBE
S.H.I.E.L.D. Agency e.U.
Service Hotline - International Editor - Lasting Distribution



Xcam
Beiträge: 62

Re: Authoringsoftware für 4K-Filmdateien

Beitrag von Xcam »

Danke für die Tipps!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32