Tigerfox
Beiträge: 15

HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?

Beitrag von Tigerfox »

Hallo,

Ich nehme seit ca. 15 Jahren fast täglich was im TV auf und archiviere auch eine Menge davon. Bisher habe ich werbefreie HDTV-Aufnahmen der ÖR in H.264/AVC immer nur mit TS-Doctor am Anfang und Ende geschnitten, bei SD-Aufnahmen der Privaten in MPEG-2 hingegen mit Cuttermaran framegenau die Werbung rausgeschnitten und, wenn möglich, auch zwei Aufnahmen so zusammengeschnitten, dass keine Übergänge zur Werbung erkennbar waren, als auch Einblendungen nach der Werbung herausgeschnitten und aus einer zweiten Aufnahme mit Werbung an anderen Stellen ersetzt.

Nun habe ich über Vodafone die HD-Option inklusive und kann daher mit meiner VU+ auch die Privaten in HD aufzeichnen. Gibt es eine Software, mit der ich das auch so wie oben für MPEG-2 beschrieben mit H.264 machen kann? Framegenaue Schneiden habe ich bisher nur VideoReDo, Avidemux und VidCutter gefunden und da sind zwar tatsächlich Schnitte innerhalb einer Aufnahme framegenau und damit unmerklich möglich, aber mit zwei Aufnahmen kann ich da nicht arbeiten, ein umständliches joinen einzelner Dateien aus mehreren Aufnahmen führt zu einem spürbaren Stocken beim Übergang, ebenso wie beim joinen mit TS-Doctor.

Kennt also irgendjemand eine Software, mit der ich das bei H.264 beides machen kann, framegenau schneiden und Segmente aus mehreren Dateien zusammenschneiden ohne komplette Neuenkodierung?



dienstag_01
Beiträge: 14505

Re: HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?

Beitrag von dienstag_01 »

Jede Schnittsoftware kann framegenau schneiden. Keine Software kann GOP-codiertes Video framegenau ohne Neukodierung schneiden.
Man muss sich über die Neukodierung keine Gedanken machen, wenn man nicht völlig falsche Formate/Einstellungen wählt.



Tigerfox
Beiträge: 15

Re: HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?

Beitrag von Tigerfox »

Die Aussage stimmt schonmal so nicht. Es gibt Schnittsoftware, die nicht framegenau schneiden kann (TS-Doctor z.B., benutze ich trotzdem gerne, um grob vorzuschneiden bzw. bei werbefreien Aufnahmen einfach Vor- und Nachlaquf wegzuschneiden) und es gibt Software, zu der ich oben Beispiele genannt habe, die framegenau schneiden, aber dann nur die Schnittstelle neuenkodieren.

Mir wurde schon irgendwo eine Software empfohlen (Name gerade vergessen), die tatsächlich Segmente unterschiedlicher Dateien framegenau zusammenschneiden kann, also ohne spürbaren Übergang, aber die ist erstens sehr umständlich zu bedienen und kann zweitens nur das komplette Video neuenkodieren und auch nicht einfach die Videoeigenschaften 1:1 übernehmen, so dass isie mir auch nicht hilft.

Ich suche quasi Cuttermaran für H.264.



Jott
Beiträge: 22350

Re: HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?

Beitrag von Jott »

Tigerfox hat geschrieben: Fr 10 Jun, 2022 10:48 Die Aussage stimmt schonmal so nicht.
Meinst du? Die stimmt schon.

Nimm doch einfach ein normales Schnittprogramm. Dem sind GOP-Strukturen völlig egal, alles andere wäre auch völlig verschroben. Wie Dienstag sagt: das Neukodieren siehst du nicht, sofern alles korrekt eingestellt ist. Wir schreiben das Jahr 2022, deine Sorgen basieren auf längst vergangenen Zeiten.



dienstag_01
Beiträge: 14505

Re: HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?

Beitrag von dienstag_01 »

Tigerfox hat geschrieben: Fr 10 Jun, 2022 10:48 Die Aussage stimmt schonmal so nicht. Es gibt Schnittsoftware, die nicht framegenau schneiden kann (TS-Doctor z.B., benutze ich trotzdem gerne, um grob vorzuschneiden bzw. bei werbefreien Aufnahmen einfach Vor- und Nachlaquf wegzuschneiden) und es gibt Software, zu der ich oben Beispiele genannt habe, die framegenau schneiden, aber dann nur die Schnittstelle neuenkodieren.

Mir wurde schon irgendwo eine Software empfohlen (Name gerade vergessen), die tatsächlich Segmente unterschiedlicher Dateien framegenau zusammenschneiden kann, also ohne spürbaren Übergang, aber die ist erstens sehr umständlich zu bedienen und kann zweitens nur das komplette Video neuenkodieren und auch nicht einfach die Videoeigenschaften 1:1 übernehmen, so dass isie mir auch nicht hilft.

Ich suche quasi Cuttermaran für H.264.
Hast du denn einen halbwegs aktuellen Rechner (CPU, GPU)?



Bluboy
Beiträge: 5356

Re: HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?

Beitrag von Bluboy »

TS Doctor und Videoredo



Tigerfox
Beiträge: 15

Re: HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?

Beitrag von Tigerfox »

Jott hat geschrieben: Fr 10 Jun, 2022 11:13 Nimm doch einfach ein normales Schnittprogramm. Dem sind GOP-Strukturen völlig egal, alles andere wäre auch völlig verschroben. Wie Dienstag sagt: das Neukodieren siehst du nicht, sofern alles korrekt eingestellt ist. Wir schreiben das Jahr 2022, deine Sorgen basieren auf längst vergangenen Zeiten.
Was wäre den ein geeignetes "normales" Schnittprogramm? Es geht mir auch vor allem um Zeitaufwand.
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 10 Jun, 2022 11:30Hast du denn einen halbwegs aktuellen Rechner (CPU, GPU)?
Nur halbwegs, i7-4790K, 32GB DDR3-2800, WD Black SN750 2TB und RTX 2070.

@blueboy: Wie meinst Du das bitte? Keine der beiden kann mit mehreren Aufnahmen arbeiten, TS-Doctor nicht mal wirklich framegenau schneiden.



dienstag_01
Beiträge: 14505

Re: HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?

Beitrag von dienstag_01 »

Tigerfox hat geschrieben: Fr 10 Jun, 2022 14:05
Jott hat geschrieben: Fr 10 Jun, 2022 11:13 Nimm doch einfach ein normales Schnittprogramm. Dem sind GOP-Strukturen völlig egal, alles andere wäre auch völlig verschroben. Wie Dienstag sagt: das Neukodieren siehst du nicht, sofern alles korrekt eingestellt ist. Wir schreiben das Jahr 2022, deine Sorgen basieren auf längst vergangenen Zeiten.
Was wäre den ein geeignetes "normales" Schnittprogramm? Es geht mir auch vor allem um Zeitaufwand.
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 10 Jun, 2022 11:30Hast du denn einen halbwegs aktuellen Rechner (CPU, GPU)?
Nur halbwegs, i7-4790K, 32GB DDR3-2800, WD Black SN750 2TB und RTX 2070.

@blueboy: Wie meinst Du das bitte? Keine der beiden kann mit mehreren Aufnahmen arbeiten, TS-Doctor nicht mal wirklich framegenau schneiden.
Dann nimm die freie Version von Davinci Resolve. Bekommst du wahrscheinlich den zahlenmäßig meisten Support hier im Forum.
(Gibt natürlich noch andere freie Schnittprogramme)



Bluboy
Beiträge: 5356

Re: HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?

Beitrag von Bluboy »

dienstag_01 hat geschrieben: Fr 10 Jun, 2022 14:21
Tigerfox hat geschrieben: Fr 10 Jun, 2022 14:05

Was wäre den ein geeignetes "normales" Schnittprogramm? Es geht mir auch vor allem um Zeitaufwand.

Nur halbwegs, i7-4790K, 32GB DDR3-2800, WD Black SN750 2TB und RTX 2070.

@blueboy: Wie meinst Du das bitte? Keine der beiden kann mit mehreren Aufnahmen arbeiten, TS-Doctor nicht mal wirklich framegenau schneiden.
Dann nimm die freie Version von Davinci Resolve. Bekommst du wahrscheinlich den zahlenmäßig meisten Support hier im Forum.
(Gibt natürlich noch andere freie Schnittprogramme)


Da mu0t Du noch ein wenig das Joinen mit Videoredo üben oder TS Muxer dazu nehmen.



Tigerfox
Beiträge: 15

Re: HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?

Beitrag von Tigerfox »

Ich habe schon oft Videos mit TS-Doctor gejoint, wenn ich z.B. zwei unvollständige Aufnahmen hatte, aber ganz ohne minimalen Ruckler am Übergang schaffe ich das nicht.

Aber es wäre selbst ohne diese nicht besonders praktikabel, z.B. aus einer Datei alle Segmente ohne Werbung und Übergänge mit Einblendungen etc. in einzelne Dateien zu schneiden und aus einer anderen die fehlenden Übergänge ohne Einblendungen ebenfalls in einzelne Dateien zu schneiden und diese dann alle zusammenzumuxen.



Bluboy
Beiträge: 5356

Re: HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?

Beitrag von Bluboy »

Tigerfox hat geschrieben: Fr 10 Jun, 2022 14:50 Ich habe schon oft Videos mit TS-Doctor gejoint, wenn ich z.B. zwei unvollständige Aufnahmen hatte, aber ganz ohne minimalen Ruckler am Übergang schaffe ich das nicht.

Aber es wäre selbst ohne diese nicht besonders praktikabel, z.B. aus einer Datei alle Segmente ohne Werbung und Übergänge mit Einblendungen etc. in einzelne Dateien zu schneiden und aus einer anderen die fehlenden Übergänge ohne Einblendungen ebenfalls in einzelne Dateien zu schneiden und diese dann alle zusammenzumuxen.

Logisch, weil es um TV nach der Werbung nicht nahtlos weiter geht , da müßtest Du dann eine Scene raußschneriten und hoffen dass der Text noch paßt.



Tigerfox
Beiträge: 15

Re: HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?

Beitrag von Tigerfox »

Das meine ich doch, so mache ich das mit SD-Aufnahmen und Cuttermaran. Nicht nur die Werbung wird herausgeschnitten, sondern auch die Passage davor oder danach, in der z.B. das Senderlogo oder irgendwelche Texte eingeblendet waren, und zwar nach Möglichkeit an Schnittstellen im Film (mitten in einer Einstellung von Frame zu Frame ist aber auch möglich). Dann wird aus einer zweiten Aufnahme, in der an dieser Stelle keine Werbung ist, das Segment mit der Szene vor und der nach der Werbung hereingeschnitten. Im Ergebnis merkt man nicht, dass an der Stelle geschnitten wurde.

Das kann ich mit dem Muxer von TS-Doctor nicht, weder vom Vorgehen, noch ohne merklichen Schnitt.

Aber Du hast mich wieder an einen weiteren Grund erinnert, warum ich das gemacht habe: Während einige Sender ein paar Szenen vor der Werbung danach wiederholen, geht es bei den meisten direkt mit der nächsten Szene weiter und wenn man diese aneinanderschneidet, fehlen beim Übergang oft ein paar Frames.



Bluboy
Beiträge: 5356

Re: HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?

Beitrag von Bluboy »

Im Grunde kommst Du an einem Schnittprogramm nicht vorbei

ob sich das lohnt für PixelTV ?



Tigerfox
Beiträge: 15

Re: HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?

Beitrag von Tigerfox »

Was kostet denn ein geeignetes Programm und welches könnte ich mal testen?



dienstag_01
Beiträge: 14505

Re: HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?

Beitrag von dienstag_01 »

Tigerfox hat geschrieben: Fr 10 Jun, 2022 15:49 Was kostet denn ein geeignetes Programm und welches könnte ich mal testen?
Hatte ich weiter oben schon geschrieben: Davinci Resolve, die freie Version.



Tigerfox
Beiträge: 15

Re: HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?

Beitrag von Tigerfox »

Ja richtig, hatte es gerade runtergeladen und installiere nun.



Bluboy
Beiträge: 5356

Re: HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?

Beitrag von Bluboy »

https://www.inside-digital.de/kaufberat ... -kostenlos

Fur Anfanger - openshot

Bei Allen Programmen gibt Probleme mit den Dolby EXport (der ist Kostenpflichtig)



Tigerfox
Beiträge: 15

Re: HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?

Beitrag von Tigerfox »

Muss ich die TS-Dateien bei Davinci Resolve irgendwie demuxen? Aus irgendeinem Grund kann ich diese nicht öffnen und er erkennt nur demuxte SD-Aufnahmen im m2v- und AC3-Format, die ich zufällig im Ordner hatte.



dienstag_01
Beiträge: 14505

Re: HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?

Beitrag von dienstag_01 »

Tigerfox hat geschrieben: Fr 10 Jun, 2022 17:04 Muss ich die TS-Dateien bei Davinci Resolve irgendwie demuxen? Aus irgendeinem Grund kann ich diese nicht öffnen und er erkennt nur demuxte SD-Aufnahmen im m2v- und AC3-Format, die ich zufällig im Ordner hatte.
Was heisst, er erkennt sie nicht? Die Dateiendung beim Import oder die Datei in Resolve?

Gibt es vielleicht mal einen kurzen Testschnipsel?



dienstag_01
Beiträge: 14505

Re: HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?

Beitrag von dienstag_01 »

Hab auf die Schnelle das hier gefunden:
https://www.dertechblog.de/2018/12/davi ... aufnahmen/



Tigerfox
Beiträge: 15

Re: HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?

Beitrag von Tigerfox »

Danke für die Hinweise, ich bin erst jetzt dazu gekommen, mich damit zu befassen. So langsam muss ich entscheiden, ob ich die ganzen doppelten Aufnahmen behalte und hoffe, das mal irgendwann so hinzukriegen, wie ich es möchte - wozu ich mir die Tage eine weitere Festplatte kaufen müsste - , oder ob ich aufgebe und, soweit möglich, nur die Nachtwiederholungen mit weniger Werbung schneide und halt mit unsauberen Übergängen lebe.

Ich teste gerade noch DaVinci Resolve, aber wenn ich dienstags Link richtig verstehe, muss ich die *.ts-Dateien schon alleine zur Bearbeitung komplett neu enkodieren und das ist genau das, was ich nicht möchte.

EDIT: Ich hatte jetzt eine Datei ohne echte Umwandlung in DaVinci eingelesen bekommen, indem ich sie mit mkvtoolnix von ts in mkv umgewandelt habe. Allerdings kann ich in der Datei nicht wirklicn navigieren, DaVinci zeigt mir statt eines aktuellen Ausschnitts immer nur einen roten Warnhinweis, dass das Medium offline sei.



cantsin
Beiträge: 16333

Re: HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?

Beitrag von cantsin »

Wenn Du ohne Umcodierung schneiden willst, einfach Avidemux nehmen. Das ist genau zu diesem Zweck entwickelt (und schneidet auch nur an den GOP-Grenzen) und macht daher exakt, was Du suchst. Und ist außerdem Open Source und für alle gängigen Betriebssysteme verfügbar.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



dienstag_01
Beiträge: 14505

Re: HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?

Beitrag von dienstag_01 »

cantsin hat geschrieben: Di 28 Jun, 2022 19:23 Wenn Du ohne Umcodierung schneiden willst, einfach Avidemux nehmen. Das ist genau zu diesem Zweck entwickelt (und schneidet auch nur an den GOP-Grenzen) und macht daher exakt, was Du suchst. Und ist außerdem Open Source und für alle gängigen Betriebssysteme verfügbar.
Was ja dann auch heißt, dass es eben nicht mehr framegenau ist ;)

Edit: Kann man denn den Transportstream nicht in mp4 konvertieren, ohne das neu komprimiert werden muss? So eine Einstellung gibt es doch in Handbrake, oder?
Zuletzt geändert von dienstag_01 am Di 28 Jun, 2022 19:29, insgesamt 1-mal geändert.



Tigerfox
Beiträge: 15

Re: HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?

Beitrag von Tigerfox »

Kann aber, soweit ich gesehen habe, nicht Segment aus mehreren Dateien zusammenschneiden.

GOP-Grenze sagt mir nichts.



cantsin
Beiträge: 16333

Re: HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?

Beitrag von cantsin »

Tigerfox hat geschrieben: Di 28 Jun, 2022 19:27 Kann aber, soweit ich gesehen habe, nicht Segment aus mehreren Dateien zusammenschneiden.
Doch, das kann Avidemux. Die Funktion heißt "Append":

GOP-Grenze sagt mir nichts.
Bei MPEG-Video werden (zumindest in den üblichen Streaming- und Medienspielerformaten) die Videobilder nicht als Einzelbilder, sondern als "Group of Pictures" (GOP) komprimiert, in der nur die Unterschiede bzw. ggü. dem Vorgängerframe veränderten Pixel gespeichert werden. Meistens sitzen in einer GOP 15-30 Frames.

Framegenau und ohne Recodierung schneiden gehen daher nicht zusammen (wie auch @dienstag schreibt). Wenn Du ohne Recodierung schneiden willst, geht das jeweils nur am Anfang einer GOP bzw. mit der Genauigkeit von +/- einer Sekunde.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Tigerfox
Beiträge: 15

Re: HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?

Beitrag von Tigerfox »

Nun, irgendeine der o.g. Programme konnte das so framegenau und ohne komplette Neukodierung, dass ich bei einem Test den Schnitt nicht gemerkt habe.Weiss nur nicht mehr, welches.

Werde nochmal Avidemux probieren. Append hört sich aber schon wieder sehr nach mergen an.

EDIT: Also diese Programme sind mir zu komplex. Ich hab jetzt ein Video mit Handbrake in MP4 umgewandelt (ist wahrscheinlich auch schon eine Neukodierung?) und bekomme in DaVinci nicht mehr diesen Warnbildschirm, so dass ich im Video navigieren kann. Nur ist mir nicht klar, mit welchen Schaltflächen ich überhaupt framegenau navigieren und Schnittpunkte setzen kann.



dienstag_01
Beiträge: 14505

Re: HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?

Beitrag von dienstag_01 »

Tigerfox hat geschrieben: Di 28 Jun, 2022 19:54 Nun, irgendeine der o.g. Programme konnte das so framegenau und ohne komplette Neukodierung, dass ich bei einem Test den Schnitt nicht gemerkt habe.Weiss nur nicht mehr, welches.

Werde nochmal Avidemux probieren. Append hört sich aber schon wieder sehr nach mergen an.

EDIT: Also diese Programme sind mir zu komplex. Ich hab jetzt ein Video mit Handbrake in MP4 umgewandelt (ist wahrscheinlich auch schon eine Neukodierung?) und bekomme in DaVinci nicht mehr diesen Warnbildschirm, so dass ich im Video navigieren kann. Nur ist mir nicht klar, mit welchen Schaltflächen ich überhaupt framegenau navigieren und Schnittpunkte setzen kann.
Rechtsklick auf das Video im Media Pool und dann Timeline aus Clip erstellen wählen. Doppelklick auf Timeline, dann öffnet die sich im Edit Tab.



Bluboy
Beiträge: 5356

Re: HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?

Beitrag von Bluboy »

cantsin hat geschrieben: Di 28 Jun, 2022 19:39
Tigerfox hat geschrieben: Di 28 Jun, 2022 19:27 Kann aber, soweit ich gesehen habe, nicht Segment aus mehreren Dateien zusammenschneiden.
Doch, das kann Avidemux. Die Funktion heißt "Append":

GOP-Grenze sagt mir nichts.
Bei MPEG-Video werden (zumindest in den üblichen Streaming- und Medienspielerformaten) die Videobilder nicht als Einzelbilder, sondern als "Group of Pictures" (GOP) komprimiert, in der nur die Unterschiede bzw. ggü. dem Vorgängerframe veränderten Pixel gespeichert werden. Meistens sitzen in einer GOP 15-30 Frames.

Framegenau und ohne Recodierung schneiden gehen daher nicht zusammen (wie auch @dienstag schreibt). Wenn Du ohne Recodierung schneiden willst, geht das jeweils nur am Anfang einer GOP bzw. mit der Genauigkeit von +/- einer Sekunde.

Was ist ein IDR Frame ?



Tigerfox
Beiträge: 15

Re: HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?

Beitrag von Tigerfox »

Also, ich habe es gerade nochmal mit Avidemux versucht. Tatsächlich funktioniert das anhängen, i-Frame an i-Frame, ziemlich übergangslos und die Navigation ist einigermaßen komfortabel.

Würde aber trotzdem rrecht aufwändig werden, dort z.B. in jede Werbepause und jede Einblendung einen Schnippsel aus einer anderen Datei einzufügen.

Es würde aber erstmal reichen, wenn ich nur die Nachtaufnahmen mit wenig oder keiner Werbung nehme. So kann ich auch Nachtaufnahmen retten, die wegen irgendwelcher Verschiebungen am Anfang und Ende unvollständig sind.
Ich habe noch keine Erfahrung, wie stark sich die Bitrate bei den Privaten in HD von Ausstrahlung zu Ausstrahlung unterscheidet. Bei den ÖR ist es tatsächlich so, dass mal die Nachtwiederholung deutlich kleiner als die Ausstrahlung zur Hauptsendezeit ist, mal aber auch umgekehrt.
Ist mir aber wichtiger, eine Aufnahme mit möglichst wenig sichtbaren Schnitten zu haben.

Davinci werde ich vielleicht morgen nochmal kurz probieren. Die mit Handbrake umgewandelte Datei war aber auch deutlich größer als die ursprüngliche Aufnahme (7 vs 10GB).



Bluboy
Beiträge: 5356

Re: HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?

Beitrag von Bluboy »

Mich würde mal interessieren um welche Superserie es sich handelt, dass es den Aufwand Wert ist.



Tigerfox
Beiträge: 15

Re: HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?

Beitrag von Tigerfox »

Nichts spezifisches, alle möglichen guten Filme und einige Serien, z.B. habe ich nahezu alle Tatorte.

Wenn man bei den ÖR nur Anfang und Ende mit TS-Doctro zurechtschneiden muss, ist es kein großer Aufwand. Auch bei MPEG-2 mit Cuttermaran aus zwei Aufnahmen eine komplett werbefreie ohne sichtbare Übergänge zu machen ist recht einfach.

Nur das jetzt hier bei Werbung in h.264 gestaltet sich schwierig.



Bluboy
Beiträge: 5356

Re: HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?

Beitrag von Bluboy »

Viel Arbeit und Zeit kannst sparen wenn Du Dir einen Internet Download Manager zulegst und die Medatheken abgrast

https://www.ardmediathek.de/

https://www.zdf.de/serien/death-in-paradise

https://www.ardmediathek.de/sendung/doc ... 9yIHdobw/1



MK
Beiträge: 4426

Re: HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?

Beitrag von MK »

Bluboy hat geschrieben: Di 28 Jun, 2022 22:47 Viel Arbeit und Zeit kannst sparen wenn Du Dir einen Internet Download Manager zulegst und die Medatheken abgrast

https://www.ardmediathek.de/

https://www.zdf.de/serien/death-in-paradise

https://www.ardmediathek.de/sendung/doc ... 9yIHdobw/1
Oder mit MediathekView alles unter einer Benutzeroberfläche suchen und laden.



Tigerfox
Beiträge: 15

Re: HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?

Beitrag von Tigerfox »

Das habe ich noch nie probiert, ich hatte immer den Eindruck, Mediatheken hätten eine deutlich schlechtere Bildqualität als HDTV.

Die Filme, um die es hier geht, also HDTV der Privaten, wird es AFAIK auch nicht in einer frei zugänglichen Mediathek geben.



Bluboy
Beiträge: 5356

Re: HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?

Beitrag von Bluboy »

Somit sind wir wieder am Anfang .
mit TS_Doktor in TS wandeln
mit Videoredo schneden (mehrfach)

Oder ein Videoschnittprogramn nutzen
;-(



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42