Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Suche gutes Lavalier für Rode Wireless Go II



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Franky3000
Beiträge: 95

Suche gutes Lavalier für Rode Wireless Go II

Beitrag von Franky3000 »

Hallo!
Ich hab das Rode Wireless GO II und würde mich über Vorschläge für ein gutes Lavalier bis ca. 250€ freuen. Sollte am Hemd nicht zu auffällig sein und eine klangliche Steigerung bringen. In der engeren Auswahl hab ich das Sennheiser MKE2-EW und ME 2-II.

Dankeschön



pillepalle
Beiträge: 10694

Re: Suche gutes Lavalier für Rode Wireless Go II

Beitrag von pillepalle »

Das MKE2 ist ein gutes Lavalier-Mikrofon. Würde ich dem ME2 jederzeit vorziehen.

Als Option die in Dein Budget passt ist vielleicht das Deity W.Lav Micro noch interessant. Habe ich selber nie probiert, soll aber auch recht ordentlich sein. Ist klein und flexibel durch die Microdot Adapter.

https://www.videodata.de/shop/products/ ... -DA35.html

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rush
Beiträge: 14868

Re: Suche gutes Lavalier für Rode Wireless Go II

Beitrag von rush »

MEII würde ich auch direkt überspringen, das ist nicht so dolle und wahrscheinlich kaum ein Upgrade gegenüber den entsprechenden Rode Lavs.

Das MkE 2 ist da schon besser.

Alternativ ggfs ein TR-50 von Tram, etwas andere Bauform - allerdings aufpassen beim Gebrauchtkauf da die Kabel älterer Versionen ein eher schlechtes Shielding aufweisen und an den Rode Wifi-Sendern dann zu Problemen führen können.

Generell sollte man das unbedingt zu Beginn testen, selbst einige ältere günstigen Rode Mics führten zu ähnlichen Problemen - die WiFi Sender ballern offenbar mit spürbarer Leistung und dagegen sind nicht alle Kabel/Kapseln vollständig resistent.

Beim Deity habe ich zu Beginn in den entsprechenden Reviews immer Mal von Problemem mit dem Kabeln gehört die sich merkwürdig Aufwickeln bzw. sich der Mantel zusammenschiebt. Kann aber sein das dies auch nur die ersten Batches tangierte.
keep ya head up



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Suche gutes Lavalier für Rode Wireless Go II

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich hab mit den Oscars seit Jahren gute Erfahrungen gemacht.
Kommt aus ner kleinen amerikanischen Familienmanufaktur und war ein Geheimtipp von meinem alten Tonmann, der die bei einem Job in den Staaten kennengelernt, und gleich ein paar mitgenommen hat. Die sind klanglich ungefähr in der selben Liga wie ein TR-50, aber zu einem besseren Preis.

http://oscarsoundtech.com/index.html
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Franky3000
Beiträge: 95

Re: Suche gutes Lavalier für Rode Wireless Go II

Beitrag von Franky3000 »

Danke für die vielen Tipps! Bei der Auswahl finde ich sicher etwas.



suchor
Beiträge: 420

Re: Suche gutes Lavalier für Rode Wireless Go II

Beitrag von suchor »

Franky3000 hat geschrieben: So 22 Mai, 2022 10:25 Danke für die vielen Tipps! Bei der Auswahl finde ich sicher etwas.
Hast Du was gefunden?



Franky3000
Beiträge: 95

Re: Suche gutes Lavalier für Rode Wireless Go II

Beitrag von Franky3000 »

Ich hab ein TRAM TR50 günstig bekommen, welche sich super zum raschelfreien verstecken unter der Kleidung eignet und mit dem ich auch zufrieden bin. Ich halte aber weiterhin die Augen offen nach anderen interessanten Lavaliermikrofonen. Beim TRAM muss man sagen das es nicht wahnsinnig laut am Wireless Go II ist, ich denke normalerweise fühlt es sich mit etwas mehr Spannung wohler und man holt mit der Funkstrecke sicher nicht die maximale Performance raus.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34