Panasonic Forum



Engere Kooperation Panasonic und Leica angekündigt



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
cantsin
Beiträge: 16625

Engere Kooperation Panasonic und Leica angekündigt

Beitrag von cantsin »

Panasonic und Leica kündigen in einem etwas wolkigen YouTube-Video an, noch enger zusammenarbeiten zu wollen, in einer "L squared"- bzw. "L hoch zwei"-Allianz, wobei sich "L" wohl auf Leica und Lumix sowie L-Mount beziehen zu scheint:



Einen richtigen Reim darauf kann man sich IMHO nicht machen. Aber es könnte darauf hinauslaufen, dass die Produktportfolios beider Marken zusammengefügt bzw. - wie schon in der Vergangenheit bei Kompaktkameras - nur noch gemeinsame Kameramodelle entwickelt werden, die dann jeweils mit Panasonic- und Leica-Branding und -Firmware auf den Markt kommen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



cantsin
Beiträge: 16625

Re: Engere Kooperation Panasonic und Leica angekündigt

Beitrag von cantsin »

Nochmal nachgedacht: Könnte im schlechtesten Fall bedeuten, dass Panasonic seine S-Serie einstellt, dass nur noch Leicas SL2-Serie übrigbleibt (die sowieso größtenteils aus Panasonics OEM-Produktion stammt) und die dann sowohl mit Leica-, als auch mit Panasonic Lumix-Branding auf den Markt kommt.

Denn eigentlich wäre ja jetzt die Zeit für eine zweite Generation der S1/S1H/S1R und S5.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Engere Kooperation Panasonic und Leica angekündigt

Beitrag von andieymi »

cantsin hat geschrieben: Di 31 Mai, 2022 11:24 Nochmal nachgedacht: Könnte im schlechtesten Fall bedeuten, dass Panasonic seine S-Serie einstellt, dass nur noch Leicas SL2-Serie übrigbleibt (die sowieso größtenteils aus Panasonics OEM-Produktion stammt) und die dann sowohl mit Leica-, als auch mit Panasonic Lumix-Branding auf den Markt kommt.
Ich kenn ja die Details auch nicht aber frage mich: Wieso sollte ausgerechnet alles von Panasonic auf der Strecke bleiben?
Wie ich das sehe ist Panasonic 100% für Technik + Produktion verantwortlich, Leica "liefert" hauptsächlich den Nimbus bzw. die Entwicklung des Mounts innerhalb dieser Kooperation - wäre unlogisch, dass Panasonic da alles abgibt?

Oder aber es heißt tatsächliches Commitment von Leica mal zum L-Mount (gefühlt wurde der eher lizensiert als selbst bespielt, selbst die Leica SL Objektive dürften eher bei Panasonic gefertigt werden als in Deutschland), hier klingt das nämlich alles anders:

https://l-mount.com/de/fragen-und-antworten hat geschrieben:Der L-Mount ist ein Objektivanschluss für spiegellose Systemkameras, der von Leica Camera mit der Leica T 2014 für ein APS-C System und 2015 mit der Leica SL für ein Vollformat-System in den Markt eingeführt wurde. Der große Durchlass mit einem Durchmesser von 51,6 mm, ermöglicht sowohl hochgeöffnete als auch möglichst kompakte Objektive. Die Kommunikationsschnittstelle ist zukunftssicher ausgelegt und der Anschluss ermöglicht die Konstruktion von gegen Staub sowie Spritzwasser geschützten Systemen. Das Auflagemaß des L-Mounts ist 20 mm und erlaubt die Adaption einer Vielzahl verschiedener Objektive.

L-MOUNT ist eine eingetragene Marke der Leica Camera AG. Leica ist Lizenzgeber für den L-Mount Standard, Panasonic und SIGMA sind Lizenznehmer. Der L-Mount ist ein Objektivanschluss für spiegellose Systemkameras, der von Leica Camera mit der Leica T 2014 für ein APS-C System und 2015 mit der Leica SL für ein Vollformat-System in den Markt eingeführt wurde. Der große Durchlass mit einem Durchmesser von 51,6 mm, ermöglicht sowohl hochgeöffnete als auch möglichst kompakte Objektive. Die Kommunikationsschnittstelle ist zukunftssicher ausgelegt und der Anschluss ermöglicht die Konstruktion von gegen Staub sowie Spritzwasser geschützten Systemen. Das Auflagemaß des L-Mounts ist 20 mm und erlaubt die Adaption einer Vielzahl verschiedener Objektive.

L-MOUNT ist eine eingetragene Marke der Leica Camera AG. Leica ist Lizenzgeber für den L-Mount Standard, Panasonic und SIGMA sind Lizenznehmer.
Wäre für mich nur logisch, dass das Wording im Endeffekt verändert wird und Panasonic tatsächlich mehr den Fuß in die Tür bekommt, als für Leica Kameras und Optiken bauen zu dürfen und nebenbei halt gegen Lizensierung ein paar eigene.

Was ich unabhängig von Leica von Panasonic weiß: Da wird "weniger" kommen, "oberhalb" der GH6 bzw. S-Serie und unabhängig von reinem Broadcast. Die Varicam-Varianten waren im direkten Vergleich zu Arri global nicht beliebt genug, die EVA1 in Summe auch nicht um einen unmittelbaren Nachfolger zu rechtfertigen, das musste man nicht zwischen den Zeilen hören.
Vielleicht tut sich Panasonic das auch nicht selbst an, sondern braucht Leica im Boot um da Bewegtbildmäßig noch einen weiteren Versuch unternehmen zu können, Leica könnte das Video-Know-How kameraseitig brauchen. Gegen Ende des Videos wird Panasonic explizit auch "camera brand LUMIX" betitelt, vielleicht bezieht sich das Lhoch2 auch auf Lumix + Leica? Wird man alles sehen...



cantsin
Beiträge: 16625

Re: Engere Kooperation Panasonic und Leica angekündigt

Beitrag von cantsin »

andieymi hat geschrieben: Di 31 Mai, 2022 14:21
cantsin hat geschrieben: Di 31 Mai, 2022 11:24 Nochmal nachgedacht: Könnte im schlechtesten Fall bedeuten, dass Panasonic seine S-Serie einstellt, dass nur noch Leicas SL2-Serie übrigbleibt (die sowieso größtenteils aus Panasonics OEM-Produktion stammt) und die dann sowohl mit Leica-, als auch mit Panasonic Lumix-Branding auf den Markt kommt.
Ich kenn ja die Details auch nicht aber frage mich: Wieso sollte ausgerechnet alles von Panasonic auf der Strecke bleiben?
Wie ich das sehe ist Panasonic 100% für Technik + Produktion verantwortlich, Leica "liefert" hauptsächlich den Nimbus bzw. die Entwicklung des Mounts innerhalb dieser Kooperation - wäre unlogisch, dass Panasonic da alles abgibt?
Naja, die Panasonic S- und Leica SL-Serie sind ja bereits eng miteinander verwandt und teilen weitgehend Komponenten. Z.B. ist die SL2S im wesentlichen eine S5 mit dem besseren EVF der S1/H sowie höherer Serienbildrate und Fullsize HDMI. Es sollte nicht allzu schwer sein, für die S1, S5 und SL2S ein gemeinsames Nachfolgemodell zu entwickeln und dann per Branding und Firmware in Leica und Panasonic zu segmentieren.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Fr 10:18
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Bluboy - Fr 9:45
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Fr 9:33
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von Alex - Fr 8:36
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Pianist - Fr 7:39
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:44
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Do 17:49
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von Jost - Do 8:49
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Mi 18:07
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39