Panasonic Forum



Entscheidungshilfe Thema ist als GELÖST markiert



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Xcam
Beiträge: 62

Entscheidungshilfe

Beitrag von Xcam »

Hallo, ich möchte mir meine erste Systemkamera zulegen.
Wert lege ich auf die Videofunktion da ich Filme schneide aber sie soll auch gute Fotos machen.
Es stehen zwei Kameras zur Auswahl, ihr könntet mir aber auch gerne weitere Kameras nennen die ich in Betracht ziehen kann.
Folgende Modelle wären: Panasonic DMC-GX80 und Olympia OM-D E-M10 Mark IV (Beurteilung ohne dem mitgelieferten Objektiv)
Ausserdem, hättet ihr bedenken bei Olympus hinsichtlich des Supports, der Firmware-Updates, der Garantie etc., da Olympus verkauft wurde?

Noch zwei Fragen zum Schnitt:
Welcher Container wäre besser für den Schnitt oder Workflow? -> MOV oder AVCHD
Welche Einstellung für die Aufnahme eingnet sich besser, wenn der Film am Fernseher abgespielt wird? -> 50p oder 60p

Vielen Dank für eure Hilfe!

Xcam



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von andieymi »

Xcam hat geschrieben: Mo 30 Mai, 2022 17:34 Welcher Container wäre besser für den Schnitt oder Workflow? -> MOV oder AVCHD
Containermäßig geht heute fast alles, Du solltest Dir eher anschauen was in dem Container drin ist.



cantsin
Beiträge: 16647

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von cantsin »

Xcam hat geschrieben: Mo 30 Mai, 2022 17:34 Noch zwei Fragen zum Schnitt:
Welcher Container wäre besser für den Schnitt oder Workflow? -> MOV oder AVCHD
AVCHD gibt's nicht mehr in aktuellen Kameras, auch nicht in den beiden, die Du genannt hast. Das ist ein altes, an BluRay angelehntes Format für HD-Video mit (aus heutiger Sicht) relativ niedrigen Bitraten.

Beide Kameras sind in ihrer Preisklasse solide Hybridkameras. Fürs Abspielen am Fernseher wirst Du mit 25p (=PAL-Standard) wahrscheinlich die wenigsten Probleme haben. Denk auch daran, dass Du für 50p-Aufnahmen doppelt soviel Licht brauchst wie für 25p.

- Viele Alternativen sehe ich in dieser Preisklasse (500-600 EUR für den Body) nicht mehr, da die Preise auch von Einstiegskameras mittlerweile extrem angezogen haben. Du könntest höchstens noch eine gebrauchte G9, GH5 oder Fuji X-S10 in Erwägung ziehen - aber die dürften bei seriösen Händlern auch als Gebrauchtgeräte immer noch teurer sein als die beiden von Dir genannten Kameras.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Xcam
Beiträge: 62

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von Xcam »

Sorry, ich meinte XAVC-S.
Bei der Olympus wird folgendes angegeben: Videoformat MOV (Codec H.264)
Ist es dann egal welches von beiden geschnitten wird, oder eignet sich eines davon besser?

Würdest du trotzdem zur Olympus OM-D E-M10 Mark IV greifen, oder hättest du bedenken, zwecks des Verkaufs der Firma Olympus?



cantsin
Beiträge: 16647

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von cantsin »

Xcam hat geschrieben: Mo 30 Mai, 2022 19:22 Sorry, ich meinte XAVC-S.
Das ist Sonys Name für sein h264-VIdeoformat.

Bei der Olympus wird folgendes angegeben: Videoformat MOV (Codec H.264)
Das gleiche in grün.

Ist es dann egal welches von beiden geschnitten wird, oder eignet sich eines davon besser?
Beide sind h264-Codecs mit ca. 100 Mbit/s für 4K-Video. .mp4 und .mov sind nur verschiedene Containerformate bzw. Verpackungen des Videostroms. (Mit Software wie ffmpeg/Shutter Encoder kannst Du mp4-Video verlustfrei in .mov umwandeln und umgekehrt.)
Würdest du trotzdem zur Olympus OM-D E-M10 Mark IV greifen, oder hättest du bedenken, zwecks des Verkaufs der Firma Olympus?
Wenn es Dir möglich ist, würde ich mir mal die beiden Kameras leihen und in der Praxis vergleichen. Von der Specs her klingen die ziemlich ähnlich. Die Olympus hat wahrscheinlich bessere in-Body-Stabilisierung und die Panasonic bessere/weniger plastikmäßige Bauqualität, aber das weiß ich auch nur vom Hörensagen.

P.S.: Die Panasonic ist 4 Jahre älter als die Olympus und hat vor allem ältere Sensortechnik (weniger Auflösung und geringere Serienbildrate). Fotografisch ist die Olympus auf dem Papier die klar bessere Kamera. Ob die beiden Kameras sich in der Videoqualität signifikant unterscheiden - keine Ahnung...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Xcam
Beiträge: 62

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von Xcam »

Jetzt bräucte ich nur noch eine Meinung von euch zwecks der Ausgliederung von Olympus an OM Digital Solutions GmbH.
Die Olympus würde mir sehr gut anhand der Daten gefallen und würde mir diese auch kaufen.
Bin mir eben nicht sicher falls es mit dem Unternehmen bergab geht und ich keinen Support mehr habe und bei einem Garantiefall oder Reparatur in der Luft hänge!

Was mein ihr dazu?


Gruß,

Xcam



gunman
Beiträge: 1434

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von gunman »

Also ich hatte eine Olympus Mark 4 und habe sie gegen eine GH5 umgetauscht. Ich war mit der Mark 4 zufrieden, aber die GH5 war die modernere Kamera.
Betreffend OM Digital Solutions würde ich mir gar keine Sorgen machen. Die neue OM1 Digital Solutions ist eine Spitzenkamera und wenn sie verfügbar wäre, würde ich sogar wieder meine GH5 gegen diese Kamera tauschen, denn sie ist für mich im Moment für MFT das Beste auf dem Markt.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Xcam
Beiträge: 62

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von Xcam »

Ich möchte mich für die Antworten bedanken, sie haben sehr geholfen mich jetzt zu entscheiden und werde zur Olympus greifen.

Vielen Dank und Gruß,

Xcam



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47