Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Suche gutes Lavalier für Rode Wireless Go II



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Franky3000
Beiträge: 98

Suche gutes Lavalier für Rode Wireless Go II

Beitrag von Franky3000 »

Hallo!
Ich hab das Rode Wireless GO II und würde mich über Vorschläge für ein gutes Lavalier bis ca. 250€ freuen. Sollte am Hemd nicht zu auffällig sein und eine klangliche Steigerung bringen. In der engeren Auswahl hab ich das Sennheiser MKE2-EW und ME 2-II.

Dankeschön



pillepalle
Beiträge: 10961

Re: Suche gutes Lavalier für Rode Wireless Go II

Beitrag von pillepalle »

Das MKE2 ist ein gutes Lavalier-Mikrofon. Würde ich dem ME2 jederzeit vorziehen.

Als Option die in Dein Budget passt ist vielleicht das Deity W.Lav Micro noch interessant. Habe ich selber nie probiert, soll aber auch recht ordentlich sein. Ist klein und flexibel durch die Microdot Adapter.

https://www.videodata.de/shop/products/ ... -DA35.html

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rush
Beiträge: 15010

Re: Suche gutes Lavalier für Rode Wireless Go II

Beitrag von rush »

MEII würde ich auch direkt überspringen, das ist nicht so dolle und wahrscheinlich kaum ein Upgrade gegenüber den entsprechenden Rode Lavs.

Das MkE 2 ist da schon besser.

Alternativ ggfs ein TR-50 von Tram, etwas andere Bauform - allerdings aufpassen beim Gebrauchtkauf da die Kabel älterer Versionen ein eher schlechtes Shielding aufweisen und an den Rode Wifi-Sendern dann zu Problemen führen können.

Generell sollte man das unbedingt zu Beginn testen, selbst einige ältere günstigen Rode Mics führten zu ähnlichen Problemen - die WiFi Sender ballern offenbar mit spürbarer Leistung und dagegen sind nicht alle Kabel/Kapseln vollständig resistent.

Beim Deity habe ich zu Beginn in den entsprechenden Reviews immer Mal von Problemem mit dem Kabeln gehört die sich merkwürdig Aufwickeln bzw. sich der Mantel zusammenschiebt. Kann aber sein das dies auch nur die ersten Batches tangierte.
keep ya head up



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Suche gutes Lavalier für Rode Wireless Go II

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich hab mit den Oscars seit Jahren gute Erfahrungen gemacht.
Kommt aus ner kleinen amerikanischen Familienmanufaktur und war ein Geheimtipp von meinem alten Tonmann, der die bei einem Job in den Staaten kennengelernt, und gleich ein paar mitgenommen hat. Die sind klanglich ungefähr in der selben Liga wie ein TR-50, aber zu einem besseren Preis.

http://oscarsoundtech.com/index.html
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Franky3000
Beiträge: 98

Re: Suche gutes Lavalier für Rode Wireless Go II

Beitrag von Franky3000 »

Danke für die vielen Tipps! Bei der Auswahl finde ich sicher etwas.



suchor
Beiträge: 420

Re: Suche gutes Lavalier für Rode Wireless Go II

Beitrag von suchor »

Franky3000 hat geschrieben: So 22 Mai, 2022 10:25 Danke für die vielen Tipps! Bei der Auswahl finde ich sicher etwas.
Hast Du was gefunden?



Franky3000
Beiträge: 98

Re: Suche gutes Lavalier für Rode Wireless Go II

Beitrag von Franky3000 »

Ich hab ein TRAM TR50 günstig bekommen, welche sich super zum raschelfreien verstecken unter der Kleidung eignet und mit dem ich auch zufrieden bin. Ich halte aber weiterhin die Augen offen nach anderen interessanten Lavaliermikrofonen. Beim TRAM muss man sagen das es nicht wahnsinnig laut am Wireless Go II ist, ich denke normalerweise fühlt es sich mit etwas mehr Spannung wohler und man holt mit der Funkstrecke sicher nicht die maximale Performance raus.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30