Mantis
Beiträge: 319

A7SIII-DUAL Native und trotzdem Gain?

Beitrag von Mantis »

Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem ein längeres Projekt mit der A7SIII in SLOG-3 gedreht und mich auf die beiden Native ISO konzetriert 640 und 12800.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass Catalyst Browse in den Metadaten bei den 12.800 ISO einen "Camera Master Gain Adjustment" von 26.00dB anzeigt, wo er bei 640 bei 0 liegt. Sollte er nicht bei 12,8K auch auf 0 liegen, wenn es tatsächlich Dual Native ISO wären?



Axel
Beiträge: 16394

Re: A7SIII-DUAL Native und trotzdem Gain?

Beitrag von Axel »

Interessant. Einer der ersten Reviewer glaubte, es würde schlicht eine aggressivere Stufe der Rauschunterdrückung greifen.

Ich denke, 12800 ist sehr brauchbar, aber mir kommt es manchmal etwas weicher vor als 640, was aber auch daran liegen kann, dass die Kontraste i.d.R. nicht so hoch sind wie im Hellen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Mantis
Beiträge: 319

Re: A7SIII-DUAL Native und trotzdem Gain?

Beitrag von Mantis »

Axel hat geschrieben: Do 12 Mai, 2022 14:09 Ich denke, 12800 ist sehr brauchbar, aber mir kommt es manchmal etwas weicher vor als 640, was aber auch daran liegen kann, dass die Kontraste i.d.R. nicht so hoch sind wie im Hellen.
Ja, das kann ich auch bestätigen. Allerdings nutze ich die ISO teilweise auch bei helleren Verhältnissen mit nem Vari ND, wenn ich mit 640 an meine Grenzen komme. Und manchmal siehts einfach fantastisch aus.
Nur wundert mich die Gain Anzeige doch schon.



Darth Schneider
Beiträge: 20219

Re: A7SIII-DUAL Native und trotzdem Gain?

Beitrag von Darth Schneider »

@Axel
Was filmst du denn mit ISO 12800 ? Mit was für Blendenwahl und NDs ?
Reine Neugier, ich kann mir das gar nicht vorstellen, weil ich hatte die eine Cam in der Hand wo da noch etwas Ansehnliches dabei raus kommt…

Irgendwie hab ich das Gefühl bei meiner Pocket ist ISO 3200 mit viel ND, wenn es hell ist nicht ganz soooo gut wie ISO 400 mit viel weniger oder gar keinem ND.
Und ich hab ja keine billigen NDs…(Tiffen, fast 200 Franken)

Hingegen wenn es grundsätzlich eher dunkle Stimmung ist, sehen ISO 3200 mit oder ohne ND Filter super aus…
Ist das wirklich so, oder meine Einbildung ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 12 Mai, 2022 15:21, insgesamt 1-mal geändert.



Axel
Beiträge: 16394

Re: A7SIII-DUAL Native und trotzdem Gain?

Beitrag von Axel »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 12 Mai, 2022 15:14 @Axel
Was filmst du denn mit ISO 12800 ? Mit was für Blendenwahl und NDs ?
Reine Neugier, ich kann mir das gar nicht vorstellen, weil ich hatte die eine Cam in der Hand wo da noch etwas Ansehnliches dabei raus kommt…

Irgendwie hab ich das Gefühl bei meiner Pocket ist ISO 3200 mit viel ND, wenn es hell ist nicht ganz soooo gut wie ISO 400 mit viel weniger oder gar keinem ND…
Ist das so, oder meine Einbildung ?
Gruss Boris
12800 und NDs? Da musst du Mantis fragen. Ich selbst bin kein Lowlight-Fanatiker, aber ich bin begeistert von Existing-Light (Buzzword aus Super-8-Zeiten). Innen immer so filmen zu können, wie es das Auge sieht, und zwar mit normalen Blenden von 4 oder 5.6.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Darth Schneider
Beiträge: 20219

Re: A7SIII-DUAL Native und trotzdem Gain?

Beitrag von Darth Schneider »

Guter, Ansatz, wirklich interessant, irgendwie neu für mich mit meiner aktuellen Angehensweise, werd ich auch so probieren,
So wie das Auge es wirklich sieht….Hmmm.
Ich habe mich die letzte Zeit ev auch zu viel aufs künstliche Licht konzentriert, oder auch doch noch nicht genug….
Bin mir nicht sicher.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Axel
Beiträge: 16394

Re: A7SIII-DUAL Native und trotzdem Gain?

Beitrag von Axel »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 12 Mai, 2022 15:24 Guter, Ansatz, wirklich interessant, irgendwie neu für mich mit meiner aktuellen Angehensweise, werd ich auch so probieren,
So wie das Auge es wirklich sieht….Hmmm.
Ich habe mich die letzte Zeit ev auch zu viel aufs künstliche Licht konzentriert, oder auch doch noch nicht genug….
Bin mir nicht sicher.
Künstliches Licht, na klar, was sonst? Aber halt einfacher als mit lichtschwächeren Kameras.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



rush
Beiträge: 14129

Re: A7SIII-DUAL Native und trotzdem Gain?

Beitrag von rush »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 12 Mai, 2022 15:14 @Axel
Was filmst du denn mit ISO 12800 ? Mit was für Blendenwahl und NDs ?
Reine Neugier, ich kann mir das gar nicht vorstellen, weil ich hatte die eine Cam in der Hand wo da noch etwas Ansehnliches dabei raus kommt…
Ich greife die Frage einfach mal auf...
Bei Slog3 kickt die zweite Gain Stufe der A7sIII/FX3 erst bei ISO 12.800 ein - es ist also ziemlich konsequent bei weniger Licht direkt diese Stufe zu fahren weil die Zwischenstufen davor spürbar mehr Noise aufweisen.

Kenne auch einige Anwender die konsequent auf 12.800 bleiben und dann alles via Vari-ND und ggfs. Blende lösen.

Im Prinzip ist das vergleichbar mit der Pocket 4k die ja auch zwei Vertsärkerkreise hat und man möglichst nicht die ISO's kurz vor dem Wechsel nutzen sollte sondern dann lieber direkt in den zweiten Kreis (ab ISO 1250) wechselt und entsprechend die Lichtmenge via ND reguliert... einige nutzen ja auch immer häufiger den Shutter zusätzlich zur Kompensation - das mache ich wiederum nicht.
keep ya head up



Mantis
Beiträge: 319

Re: A7SIII-DUAL Native und trotzdem Gain?

Beitrag von Mantis »

rush hat geschrieben: Do 12 Mai, 2022 16:33
Darth Schneider hat geschrieben: Do 12 Mai, 2022 15:14 @Axel
Was filmst du denn mit ISO 12800 ? Mit was für Blendenwahl und NDs ?
Reine Neugier, ich kann mir das gar nicht vorstellen, weil ich hatte die eine Cam in der Hand wo da noch etwas Ansehnliches dabei raus kommt…
Ich greife die Frage einfach mal auf...
Bei Slog3 kickt die zweite Gain Stufe der A7sIII/FX3 erst bei ISO 12.800 ein - es ist also ziemlich konsequent bei weniger Licht direkt diese Stufe zu fahren weil die Zwischenstufen davor spürbar mehr Noise aufweisen.

Kenne auch einige Anwender die konsequent auf 12.800 bleiben und dann alles via Vari-ND und ggfs. Blende lösen.

Im Prinzip ist das vergleichbar mit der Pocket 4k die ja auch zwei Vertsärkerkreise hat und man möglichst nicht die ISO's kurz vor dem Wechsel nutzen sollte sondern dann lieber direkt in den zweiten Kreis (ab ISO 1250) wechselt und entsprechend die Lichtmenge via ND reguliert... einige nutzen ja auch immer häufiger den Shutter zusätzlich zur Kompensation - das mache ich wiederum nicht.
Danke, ja genau aus diesem Grund mache ich es. Allerdings bin ich davon ausgegangen, dass bei der zweiten native ISO eben gar kein Gain mitspielt aber da habe ich mich wohl geirrt.

@Darth:
Die Ergebnisse mit 12.800 sind wirklich hervorragend und je nach Motiv und Szene muss man manchmal schon genau hingucken, um es überhaupt zu erkennen. Slow Motion wäre z.B. ein Use-Case, Abends in der Dämmerung, manchmal aber auch einfach wenns bei 640 und einer weiter offenen Blende, ohne ND zu hell ist. Klingt erstmal komisch aber dann habe ich manchmal genau den Sweet Spot bei 12.800 und dem Vari ND.
Ich rede hier auch ausschließlich von Doku Einsätzen btw! Da muss es machnmal einfach super schnell gehen und du hast wenig bis gar keinen Einfluss aufs Licht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Look Entwicklung für Doku
von Frank Glencairn - Do 14:56
» Die neuen Adobe CC Nutzungsbedingungen mit Klartext sind da
von slashCAM - Do 14:45
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Do 14:09
» DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen
von Skeptiker - Do 13:57
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von Alex - Do 13:39
» FilmLight stellt Grading-System Baselight 6 vor
von macaw - Do 13:13
» Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip
von R S K - Do 12:39
» Professionelles Anfänger Tutos für FCP
von klusterdegenerierung - Do 9:28
» Spaceballs 2 ist offiziell in Arbeit
von Alex - Do 9:04
» Suche FX6 und / oder A7SIII
von Tobiornot - Do 8:24
» AI Produktion in Deutschland - rechtliche Situation.
von Ridge - Do 8:02
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Do 7:30
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von 7River - Do 6:11
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Skeptiker - Mi 23:08
» Erste Alpha von Runway Gen-3 vorgestellt - KI-Videogenerator mit Weltmodell
von macaw - Mi 22:05
» Welches Picture Profil beim Filmen im Dunkeln ? FX3
von Bildlauf - Mi 21:17
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Doc Brown - Mi 20:20
» Google DeepMind wird Videos mit automatisch erzeugter Tonspur unterlegen
von Frank Glencairn - Mi 20:18
» ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich
von Darth Schneider - Mi 18:09
» Nikon Z6III vorgestellt: Partially Stacked 24.5 MP Sensor, internes 6K RAW 60p, 5.7 MP EVF...
von iasi - Mi 14:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Frank Glencairn - Mi 14:09
» Berechnung Zoom durch Post-Crop
von Franz86 - Mi 13:21
» Microsoft und Qualcomm patzen bei der KI-ARM-Windows Einführung
von slashCAM - Mi 12:09
» Visual Effects von Airbender in Resolve
von Frank Glencairn - Mi 9:52
» Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen
von Nigma1313 - Mi 9:41
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Mi 8:11
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Di 23:06
» Icon Pro Audio stellt drahtloses AirMic Pro Smart Microphone System vor
von Blackbox - Di 22:03
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Di 13:31
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von Alex - Di 12:33
» Kafka - Ein Bericht für eine Akademie
von Darth Schneider - Di 5:56
» BMD Video Assist Kompatiblität?
von klusterdegenerierung - Mo 22:20
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - Mo 20:47
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Mo 11:11
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Hranimator - Mo 10:41