klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑So 08 Mai, 2022 15:49
Was ein blödsinn hier wieder, ich mache eine Thread wegen Überschärfung auf und alle reden von Auflösung und wie gut das auf 50 verschiedenen Monis & TVs ausschaut, holy!
Hallo Tobi, deine Schuhe sehen echt klasse aus, ja ich hab mir ein neues T-Shirt gekauft!
Jetzt wird‘s absurd…
Weil?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du Dich scheinbar wieder etwas aufregst. Sind die Kommentare denn so daneben?
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑So 08 Mai, 2022 15:49
Was ein blödsinn hier wieder, ich mache eine Thread wegen Überschärfung auf und alle reden von Auflösung und wie gut das auf 50 verschiedenen Monis & TVs ausschaut, holy!
Du warst doch selbst derjenige, der mit der Auflösung angefangen hatte.
Und nun beklagst du dich darüber, was du selbst begonnen hattest.
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Sa 07 Mai, 2022 10:41
Wer braucht denn sowas? Selbst wenn es 8K ist, das sieht ja gruselig aus, als hätte man FHD superscaled und nachgeschärft.
Wenn du über die Schärfe reden willst, dann solltest du eben dein gewünschtes Thema nicht nur in einem Wort anhängen und vor allem über Auflösung reden.
iasi hat geschrieben: ↑So 08 Mai, 2022 20:22
Du warst doch selbst derjenige, der mit der Auflösung angefangen hatte.
Im Kontext auf die die besondere Auflösung, nach dem Motto, guckt mal wir haben nun ein Handy mit 8K Auflösung, aber was nützt einem das wenn das Material soo hart mies überschärft ist, dann sieht es eben am Ende auch nicht besser aus als interpoliertes und nachgeschärftes billig 4K.
Aber wenn es nicht so fies Scharf wäre, wer weiß, vielleicht wäre es dann sogar für was zu gebrauchen, aber so.
Und was ich hier auch nicht verstehe, an jeder Ecke wird über ein leicht zu scharfes footage aus den Sony Cams gemeckert und das sei doch nicht cinematisch und nicht fairchild blabla, jetzt kommt so ein Kaugummiautomaten Bild um die Ecke und keiner redet mehr von zu scharf sondern wie geil das auf deren Glotze ausschaut, euch soll noch einer verstehen!!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
iasi hat geschrieben: ↑So 08 Mai, 2022 20:22
Du warst doch selbst derjenige, der mit der Auflösung angefangen hatte.
Im Kontext auf die die besondere Auflösung, nach dem Motto, guckt mal wir haben nun ein Handy mit 8K Auflösung, aber was nützt einem das wenn das Material soo hart mies überschärft ist, dann sieht es eben am Ende auch nicht besser aus als interpoliertes und nachgeschärftes billig 4K.
Aber wenn es nicht so fies Scharf wäre, wer weiß, vielleicht wäre es dann sogar für was zu gebrauchen, aber so.
Und was ich hier auch nicht verstehe, an jeder Ecke wird über ein leicht zu scharfes footage aus den Sony Cams gemeckert und das sei doch nicht cinematisch und nicht fairchild blabla, jetzt kommt so ein Kaugummiautomaten Bild um die Ecke und keiner redet mehr von zu scharf sondern wie geil das auf deren Glotze ausschaut, euch soll noch einer verstehen!!
Es ist ja nicht nur die Schärfe sondern auch der Kontrast und die Farbsättigung.
Genutzt wurde ein Xiaomi 12.
Für ein Video von einem Telefon mit
50 MP Weitwinkelkamera
1/1,56" Sensorgröße
1 μm Pixelgröße,
4-in-1-Superpixel mit 2 μm
f/1,88
ist das durchaus nicht schlecht - sofern das Telefon noch Einstellungen zulässt.
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mo 09 Mai, 2022 07:20
Als ob man Sättigung und Kontrast nicht nach belieben reindrehen könnte.
Außerdem wir immer "Schärfe" mit aufgestellten Kanten verwechselt.
...und die ganze Kindergartendiskussion über Auflösung und verschwommene Schriften, na ja - ich dachte das hätten wir schon zig mal geklärt.
Und was soll jetzt dieser Kindergartenkommentar über Sättigung und Kontrast?
"Schärfe" wird also "mit aufgestellten Kanten verwechselt"?
Nun solltest du aber auch mal erklären, was Schärfe ist.
cantsin hat geschrieben: ↑Di 10 Mai, 2022 01:12
Hab dieses sog. "8K"-Snapdragon-Video mal mit yt-dlp heruntergeladen und daraus PNG-Einzelframes extrahiert.
So sehen die Bilder aus, wenn man 1:1 reincroppt bzw. 8K auch wirklich als 8K betrachtet:
(von 8K) runterskaliert auf 720p: das dürfte die optische Realauflösung des Kamerasystems sein...
Na ja - Crop mal in denselben Bildausschnitt in der FHD-Version des youtube-Videos rein.
Es macht eben durchaus einen Unterschied, ob an schrägen Kanten Treppchen entstehen oder eben nicht.
iasi hat geschrieben: ↑Di 10 Mai, 2022 07:22
Na ja - Crop mal in denselben Bildausschnitt in der FHD-Version des youtube-Videos rein.
Es macht eben durchaus einen Unterschied, ob an schrägen Kanten Treppchen entstehen oder eben nicht.
Was hat es damit zu tun, dass die Aussage von cantsin durchaus viel Sinn macht und diese Aufnahmen in der Kamera höchstwahrscheinlich nur hochskaliert wurden.
Finde auch das dieses Video gelinde gesagt bescheiden aussieht.
Kannst ja mal ein 240p Video in 8k bei YT hochladen und dann schauen wie es in FHD aussieht und deine Kanten begutachten, trotzdem wird/ist es kein natives 8k genau so wie dieses Video.
Witzigerweise sieht bei mir die 4k Variante besser aus als die 8k Variante.
Hier mal ein echtes 8k Video
Und nun schaut euch nochmal das Video des ersten Posts hier an.
DA SIND WELTEN DAZWISCHEN!
iasi hat geschrieben: ↑Di 10 Mai, 2022 07:22
Na ja - Crop mal in denselben Bildausschnitt in der FHD-Version des youtube-Videos rein.
Es macht eben durchaus einen Unterschied, ob an schrägen Kanten Treppchen entstehen oder eben nicht.
Was hat es damit zu tun, dass die Aussage von cantsin durchaus viel Sinn macht und diese Aufnahmen in der Kamera höchstwahrscheinlich nur hochskaliert wurden.
Finde auch das dieses Video gelinde gesagt bescheiden aussieht.
Kannst ja mal ein 240p Video in 8k bei YT hochladen und dann schauen wie es in FHD aussieht und deine Kanten begutachten, trotzdem wird/ist es kein natives 8k genau so wie dieses Video.
Witzigerweise sieht bei mir die 4k Variante besser aus als die 8k Variante.
Hier mal ein echtes 8k Video
Und nun schaut euch nochmal das Video des ersten Posts hier an.
DA SIND WELTEN DAZWISCHEN!
Man sollte aber schon auch ein wenig unterscheiden, zwischen der Sensorauflösung und der Sensorgröße sowie dem Objektiv davor.
Zwischen S8, S35, VV und 65mm hat man nun einmal auch einen deutlichen Unterschied, was nicht nur am Auflösungsvermögen des Negatives liegt.
Selbst mit einem Kodakchrome 25 in einer KB-Kamera kam ich nur im Idealfall (ideale Blende etc.) an die Qualität einer 6x6-Aufnahmemit ISO100 heran.
Eine Alexa LF spielt eben ihren Formatvorteil gegenüber S35-Kameras aus und erreicht dadurch selbst mit 4,5k meist eine bessere Detailwiedergabe als eine 6k-S35-Kamera.
Eine Red-Monstro legt dann aber nochmal eine Schippe drauf.
Bei einem 8k-Smartphone-Sensor werden die Unschärfen (durch Objektiv etc.) feiner abgesuft dargestellt. Eben z.B. ohne starke Treppchenbildung an schrägen Kanten.
Mich würde ja mal ein Objektivtest an der Ursa 12k im Vergleich zu niedrigerer S35-Auflösung interessieren. Wieviel kann der 12k-Sensor noch aus einem Objektiv herauskitzeln?
cantsin hat geschrieben: ↑Di 10 Mai, 2022 01:12
Hab dieses sog. "8K"-Snapdragon-Video mal mit yt-dlp heruntergeladen und daraus PNG-Einzelframes extrahiert.
So sehen die Bilder aus, wenn man 1:1 reincroppt bzw. 8K auch wirklich als 8K betrachtet:
Und das sind noch nicht einmal die unvorteilhaftesten Bildausschnitte. - Die optische Realauflösung der Bilder ist IMHO bestenfalls HD.
Danke cantsin, genau das was ich geschrieben hatte, aber leichter und schöner ist ja mich ins Lächerliche zu ziehen!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.