Pinnacle / Corel Forum



kein ton-in der Aufnahme



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
oldtimer
Beiträge: 10

kein ton-in der Aufnahme

Beitrag von oldtimer »

Hallo, ich bin ein totaler Anfänger mit der Videobearbeitung, und habe folgendes Problem:
Ich möchte für eine Bekannte einen Videofilm auf bearbeiten und auf DVD brennen.
ich habe eine Viedeoschnittkarte von Pinnacle und Studio 9.4.3 als Software installiert (BS Win XP Sp 2) (Soundkarte on Board)
Als Camcorder habe ich einen JVC Compact VHS Camcorder GR-FXM39E.

Ich habe mit dem mitgelieferten Kabel (Cinsch, 2 Stck.) Camcorder und Viedeokarte verbunden. Weitere Anschlüsse sind am Camcorder nicht vorhanden.
Bei der Aufnahme mit Studio 9 wird das Bild aufgenommen, jedoch kein Ton.
Aufnahme-Einstellungen sind:
Aufnahmequelle Video: Pinnacle AV/DV
Aufnahmequelle Audio: NVIDAR(R)nForceTM Audio Lin-In

Aufnahmeformat: AVI

Aufnahme von Filmkommentaren: Line-In NVIDAR(R)nForceTM Audio

Ich hoffe, meine Frage ist nicht zu dumm.

Wer kann mir helfen?

Gruß aus Frankfurt am Main

Oldtimer



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: kein ton-in der Aufnahme

Beitrag von Nightfly! »

Hallo Oldtimer!

Zwei Chinchs sieht nach Mono aus! Hast Du mal versucht mit den Aufnahmefunktionen Stereo/Mono experimentiert?
Gibt es einen Ton, wenn Du es am Fernseher abspielst?

Gruß,
Nightfly
Zuletzt geändert von Nightfly! am So 30 Okt, 2005 00:51, insgesamt 1-mal geändert.



oldtimer
Beiträge: 10

Re: kein ton-in der Aufnahme

Beitrag von oldtimer »

Hallo Nightfly,

erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.

die Einstellung war auf Stereo eingestellt, habe umgestellt auf Mono, auch kein Ton beim abspielen.

Zu deiner Frage, wenn ich den Camcorder am Fernseher anschliese, habe ich Ton auf dem Fernseher

Oldtimer



oldtimer
Beiträge: 10

Re: kein ton-in der Aufnahme

Beitrag von oldtimer »

Hallo,
zu meiner ersten Frage habe ich noch folgendes hinzuzufügen.

Bei dem Menü Aufnahme ist im Klappmenü "Audioaufnahme" diese eingeschaltet, sobald ich auf Aufnahme gehe wird das Menü blasser und es wird auch kein Pegel angezeigt.

Ich bin am verzweifeln

Oldtimer



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: kein ton-in der Aufnahme

Beitrag von Nightfly! »

Hallo Oldtimer,
Was ist mit Deinen Audio-Einstellungen (Systemsteuerung, Sound und Audiogeräte)

Tab"Lautstärke"->"Erweiter..."
=> Volume Control
Ist da ein Haken bei "Ton aus" unter "Line In"?
Im Volume Control unter "Optionen"->"Eigenschaften"
deaktiviere doch mal alle anderen Aufnahmegeräte ausser "Line In".

Gruß,
Nightfly

(PS: Wie sieht es mit den Kabeln aus ? Hast DU am Fernseher die selben verwendet?)



oldtimer
Beiträge: 10

Re: kein ton-in der Aufnahme

Beitrag von oldtimer »

Hallo Nightfly,

also, bei den Audioeigenschaften habe ich schon vorher alles mögliche probiert. Kein Erfolg.

Allerdeings habe ich am Fernseher andere Kabel verwendet, ich werde heute abend es mal mit den selben Kabeln testen. werde dann Bericht erstatten.

Nochmals Danke

Gruß
Oldtimer



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kein Ton in der Aufnahme

Beitrag von Markus »

Hallo "Oldtimer",

Du hast eine Audioverbindung zur Videokarte (Pinnacle) hergestellt, aber aufgenommen wird der Ton von der (auf dem Motherboard integrierten?) Soundkarte (nVIDIA nForce Audio Line-In)? In diesem Fall musst Du den Ton natürlich zum Line-Eingang des Rechners führen.

Mögliche Schwachstellen, wenn Audio und Video unabhängig voneinander digitalisiert werden, findest Du im Beitrag Camcorder/Recorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen. Darin werden auch Alternativen genannt, wenn auf einfachem Weg eine gute Bild- und Tonqualität erzielt werden soll. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



oldtimer
Beiträge: 10

Re: kein ton-in der Aufnahme

Beitrag von oldtimer »

Hallo Markus,

mir ist eines nicht klar, eine Audioverbindung vom Camcorder (JVC Compact VHS Camcorder GR-FXM39E) zum LineIn der Soundkarte ist nicht möglich, denn die Camera hat keine weiteren Cinchanschlüsse.

Habe gestern sogar meinen Rechner auseinandergebaut, alle zusätzlichen Karten raus, neue Insatllation von XP, Karten einzeln neu eingebaut, neueste Treiber gesucht, keine Änderung des Problemes, dabei habe ich auch festgestellt, dass kein extra Audioanschluß an der Camera vorhanden ist (bin halt ein totaler Anfänger). Zum Schluß wieder vorhandenes Image aufgespielt.

Noch eine andere Frage, ein Bekannter von mir hat einen Recorder von Video nach DVD, könnte ich diese vorhandene Aufnahme wieder auf meinen PC aufspielen, und damit bearbeiten?

Gruß aus dem nebeligen Frankfurt.

Oldtimer



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: kein ton-in der Aufnahme

Beitrag von Nightfly! »

Also noch mal zum Anfang:

Du hast zwei Kabel (AV-Anschluss). Das eine Kabel meist gelb ist das übertragende Videokabel, das andere überträgt das Audiosignal.
Da Du nur EIN Chinch-Audio hast ist es Mono. (ODER ist es ein Klinkenstecker dann auch Stereo).

Videosignal hast Du an Deinem Rechner schon korrekt verkabelt, da das Bild da ist.

Für das Audiokabel mußt Du jetzt einen Eingang wählen (LINE-IN oder Microphone).

Der entsprechenden Eingang muss dann auch in den Eigenschaften freigeschaltet sein. (siehe oben).

Hoffe es ist klarer geworden!?

Gruß,
Nightfly
Zuletzt geändert von Nightfly! am So 30 Okt, 2005 00:50, insgesamt 1-mal geändert.



oldtimer
Beiträge: 10

Re: kein ton-in der Aufnahme

Beitrag von oldtimer »

Hallo Nightfly und Markus,

sorry, da habe ich mich aber verdammt dumm angestellt, jetzt funktioniert alles, ich habe immer beide Cinch-Stecker in die Videokarte gesteckt, logisch, dass es nicht funktioniern konnte.

Ich möchte mich wirklich entschuldigen für dies Frage, hätte logisch denken sollen.

Trotzdem vielen, vielen Dank für eure Hilfe

Gruß aus Frankfurt

Oldtimer



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: kein ton-in der Aufnahme

Beitrag von Blackeagle123 »

Schön das die Frage damit beantwortet ist. Du kannst aber auch über deine Video Karte aufnehmen, wenn sie einen Ton EIngang hat. Musst du am PC dann nur auch so einstellen. Ansonsten würde ich Dir immer Line-In empfehlen und nicht den Mikrofoneingang. Mikrofon auf Stumm schalten!

Liebe Grüße
Constantin

PS: Es heißt Chinchkabel



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kein Ton in der Aufnahme

Beitrag von Markus »

Ein Hallo ins benachbarte Frankfurt,

als ich eben den weiteren Verlauf dieses Threads las, war ich schon schwer am Durchatmen. Wenn die geschriebenen Erklärungen nicht mehr weiterhelfen, geht meist die Suche nach passenden Bildern im Internet los. - Gut, dass sich das Problem inzwischen hat lösen lassen! ;-)

PS: Hast Du den Airbus A380 heute morgen landen sehen?

Herzliche Grüße
Markus



oldtimer
Beiträge: 10

Re: kein ton-in der Aufnahme

Beitrag von oldtimer »

Hallo Markus,

Den A 380 habe ich nur im Fernsehen landen sehen, mir war das Wetter zu neblig, hatte extra den Wecker auf sechs Uhr gestellt, da ich zum fotagraphieren (nicht zum filmen) zum Flughafen fahren wollte, doch nicht bei einem solchen nebligen Wetter. Habe mir erst eine neue hochwertige Digitalcamera gekauft, die ich testen wollte.

Viele Grüße
Oldtimer



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06