slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Das neue Apple Studio Display im Test: Gut, aber nicht gut genug?

Beitrag von slashCAM »


Seit der Veröffentlichung von Apples neuem Studio Display, welches zusammen mit dem neuen 5K Mac Studio vorgestellt wurde, sind die ersten Tests erschienen. Sie ergeben...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Das neue Apple Studio Display im Test: Gut, aber nicht gut genug?



lordkuckas II
Beiträge: 5

Re: Das neue Apple Studio Display im Test: Gut, aber nicht gut genug?

Beitrag von lordkuckas II »

Spontan fällt mir da der Eve Spectrum 27" in der glossy Version ein, der als günstigere aber gute Alternative möglich wäre. Allerdings hat die Firma Eve aus Hongkong nicht den besten Ruf was Vertrauenswürdigkeit und Customer-Support angeht. Was wäre dann eine günstigere Alternative mit besserer Technik??



markusG
Beiträge: 5218

Re: Das neue Apple Studio Display im Test: Gut, aber nicht gut genug?

Beitrag von markusG »

lordkuckas II hat geschrieben: So 27 Mär, 2022 10:16 Was wäre dann eine günstigere Alternative mit besserer Technik??
Mit etwas Glück findest du zB den Lenovo
ThinkVision Creator Extreme mit mini Led (1152 dimming zones) und allerlei Schnick Schnack (ua daisy chaining) für 1400€ inkl. höhenverstellbaren Standfuß. Ansonsten halt stabile 2500€ (!).

Und dann gibt es noch den 34" Ultrawide QD Oled von Alienware für 1300€.

Hängt halt davon ab, wie wichtig dir die Pixeldichte ist (110 vs 163 vs 217 ppi / Alienware vs Lenovo vs Apple) bzw generell was bei dir "bessere Technik" bedeutet :)

Darüber hinaus gibt es "Budget" monitore von AOC, ebenfalls mit mini Led, die aber aus dem Gamingbereich kommen (wie der Alienware Monitor) und daher Bildfrequenz vor Auflösung (QHD) priorisieren.



Jan Onderwater
Beiträge: 19

Re: Das neue Apple Studio Display im Test: Gut, aber nicht gut genug?

Beitrag von Jan Onderwater »

markusG hat geschrieben: Mo 28 Mär, 2022 18:07
lordkuckas II hat geschrieben: So 27 Mär, 2022 10:16 Was wäre dann eine günstigere Alternative mit besserer Technik??
Mit etwas Glück findest du zB den Lenovo
ThinkVision Creator Extreme mit mini Led (1152 dimming zones) und allerlei Schnick Schnack (ua daisy chaining) für 1400€ inkl. höhenverstellbaren Standfuß. Ansonsten halt stabile 2500€ (!).

Und dann gibt es noch den 34" Ultrawide QD Oled von Alienware für 1300€.

Hängt halt davon ab, wie wichtig dir die Pixeldichte ist (110 vs 163 vs 217 ppi / Alienware vs Lenovo vs Apple) bzw generell was bei dir "bessere Technik" bedeutet :)

Darüber hinaus gibt es "Budget" monitore von AOC, ebenfalls mit mini Led, die aber aus dem Gamingbereich kommen (wie der Alienware Monitor) und daher Bildfrequenz vor Auflösung (QHD) priorisieren.
Ich denke das mann einen Gaming Bildschirm nicht mit ein Monitor vergleichen sollte der für video und foto Bearbeitung gedacht ist.



markusG
Beiträge: 5218

Re: Das neue Apple Studio Display im Test: Gut, aber nicht gut genug?

Beitrag von markusG »

Wieso nicht? Wenn die Qualität stimmt? Zumal zwar Studio drauf steht, aber nicht unbedingt drin bzw dran ist :



Und auch nicht ganz unwichtig im Studio-Kontext: unterstützt der Studio Monitor überhaupt eine Hardwarekalibrierung? Hab dazu nix gefunden bzw im slashcam Artikel ja negiert. Im iMac mag das vlt weniger relevant gewesen sein, aber als dedizierter Monitor fände ich das nicht ganz unwichtig.

Wenn es nicht unbedingt HDR bzw mini Led sein muss gibt es natürlich noch weit mehr Alternativen.

https://www.prad.de/top10/top-10-besten ... -monitore/



markusG
Beiträge: 5218

Re: Das neue Apple Studio Display im Test: Gut, aber nicht gut genug?

Beitrag von markusG »

Samsung copycat, nur in "smart" :D





Darth Schneider
Beiträge: 24425

Re: Das neue Apple Studio Display im Test: Gut, aber nicht gut genug?

Beitrag von Darth Schneider »

Typisch Samsung.
Fehlt nur noch ein Samsung Mini….;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



markusG
Beiträge: 5218

Re: Das neue Apple Studio Display im Test: Gut, aber nicht gut genug?

Beitrag von markusG »

Samsung hatte iirc bis vor einiger Zeit nicht mal Laptops auf dem europäischen Markt.

Immerhin hatten sie vor ein paar Jahren den Trashcan-Verschnitt:
https://news.samsung.com/global/samsung ... ible-power

Bild


Allerdings gab es da ja ne ganze Reihe (HP Wave, MSI Vortex, Corsair One...)

Dem Mini am nächsten, imho, ist bzw. war der HP EliteSlice, allerdings mit dem modularen Design:



prime
Beiträge: 1551

Re: Das neue Apple Studio Display im Test: Gut, aber nicht gut genug?

Beitrag von prime »

markusG hat geschrieben: Do 07 Apr, 2022 15:28 Samsung hatte iirc bis vor einiger Zeit nicht mal Laptops auf dem europäischen Markt.
Dann erinnerst du dich falsch. Die haben seit Ewigkeiten Laptops zum Verkauf, auch auf den europäischen Markt.



rush
Beiträge: 14846

Re: Das neue Apple Studio Display im Test: Gut, aber nicht gut genug?

Beitrag von rush »

prime hat geschrieben: Do 07 Apr, 2022 16:49
markusG hat geschrieben: Do 07 Apr, 2022 15:28 Samsung hatte iirc bis vor einiger Zeit nicht mal Laptops auf dem europäischen Markt.
Dann erinnerst du dich falsch. Die haben seit Ewigkeiten Laptops zum Verkauf, auch auf den europäischen Markt.
Das ist auch meine Erinnerung... Hatte in den Nuller Jahren auf jedenfall Mal ein ziemlich ordentliches - allerdings bekam es über die Jahre einen Wackelkontakt des LCD Panels.
keep ya head up



markusG
Beiträge: 5218

Re: Das neue Apple Studio Display im Test: Gut, aber nicht gut genug?

Beitrag von markusG »

prime hat geschrieben: Do 07 Apr, 2022 16:49 Dann erinnerst du dich falsch.
Ne ich hab mich nur peripher dafür interessiert:

https://www.pctipp.ch/news/firmen/keine ... 81297.html
Samsung zieht sich aus dem europäischen Notebook-Markt zurück. Sony hat sich bereits im Februar von den Computern verabschiedet.[...]Für den Moment werde lediglich der Verkauf von Laptops sowie Chromebooks in Europa eingestellt, so Steiger. Der Entscheid gelte spezifisch für Europa
https://www.pocket-lint.com/de-de/noteb ... tails-spec
Ab Juni 2020 ändert sich jedoch alles: Samsung wird das Galaxy Book S (Intel-Variante), das Galaxy Flex und das Galaxy Ion in diesen Märkten einführen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08