slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Das neue Apple Studio Display im Test: Gut, aber nicht gut genug?

Beitrag von slashCAM »


Seit der Veröffentlichung von Apples neuem Studio Display, welches zusammen mit dem neuen 5K Mac Studio vorgestellt wurde, sind die ersten Tests erschienen. Sie ergeben...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Das neue Apple Studio Display im Test: Gut, aber nicht gut genug?



lordkuckas II
Beiträge: 5

Re: Das neue Apple Studio Display im Test: Gut, aber nicht gut genug?

Beitrag von lordkuckas II »

Spontan fällt mir da der Eve Spectrum 27" in der glossy Version ein, der als günstigere aber gute Alternative möglich wäre. Allerdings hat die Firma Eve aus Hongkong nicht den besten Ruf was Vertrauenswürdigkeit und Customer-Support angeht. Was wäre dann eine günstigere Alternative mit besserer Technik??



markusG
Beiträge: 5218

Re: Das neue Apple Studio Display im Test: Gut, aber nicht gut genug?

Beitrag von markusG »

lordkuckas II hat geschrieben: So 27 Mär, 2022 10:16 Was wäre dann eine günstigere Alternative mit besserer Technik??
Mit etwas Glück findest du zB den Lenovo
ThinkVision Creator Extreme mit mini Led (1152 dimming zones) und allerlei Schnick Schnack (ua daisy chaining) für 1400€ inkl. höhenverstellbaren Standfuß. Ansonsten halt stabile 2500€ (!).

Und dann gibt es noch den 34" Ultrawide QD Oled von Alienware für 1300€.

Hängt halt davon ab, wie wichtig dir die Pixeldichte ist (110 vs 163 vs 217 ppi / Alienware vs Lenovo vs Apple) bzw generell was bei dir "bessere Technik" bedeutet :)

Darüber hinaus gibt es "Budget" monitore von AOC, ebenfalls mit mini Led, die aber aus dem Gamingbereich kommen (wie der Alienware Monitor) und daher Bildfrequenz vor Auflösung (QHD) priorisieren.



Jan Onderwater
Beiträge: 19

Re: Das neue Apple Studio Display im Test: Gut, aber nicht gut genug?

Beitrag von Jan Onderwater »

markusG hat geschrieben: Mo 28 Mär, 2022 18:07
lordkuckas II hat geschrieben: So 27 Mär, 2022 10:16 Was wäre dann eine günstigere Alternative mit besserer Technik??
Mit etwas Glück findest du zB den Lenovo
ThinkVision Creator Extreme mit mini Led (1152 dimming zones) und allerlei Schnick Schnack (ua daisy chaining) für 1400€ inkl. höhenverstellbaren Standfuß. Ansonsten halt stabile 2500€ (!).

Und dann gibt es noch den 34" Ultrawide QD Oled von Alienware für 1300€.

Hängt halt davon ab, wie wichtig dir die Pixeldichte ist (110 vs 163 vs 217 ppi / Alienware vs Lenovo vs Apple) bzw generell was bei dir "bessere Technik" bedeutet :)

Darüber hinaus gibt es "Budget" monitore von AOC, ebenfalls mit mini Led, die aber aus dem Gamingbereich kommen (wie der Alienware Monitor) und daher Bildfrequenz vor Auflösung (QHD) priorisieren.
Ich denke das mann einen Gaming Bildschirm nicht mit ein Monitor vergleichen sollte der für video und foto Bearbeitung gedacht ist.



markusG
Beiträge: 5218

Re: Das neue Apple Studio Display im Test: Gut, aber nicht gut genug?

Beitrag von markusG »

Wieso nicht? Wenn die Qualität stimmt? Zumal zwar Studio drauf steht, aber nicht unbedingt drin bzw dran ist :



Und auch nicht ganz unwichtig im Studio-Kontext: unterstützt der Studio Monitor überhaupt eine Hardwarekalibrierung? Hab dazu nix gefunden bzw im slashcam Artikel ja negiert. Im iMac mag das vlt weniger relevant gewesen sein, aber als dedizierter Monitor fände ich das nicht ganz unwichtig.

Wenn es nicht unbedingt HDR bzw mini Led sein muss gibt es natürlich noch weit mehr Alternativen.

https://www.prad.de/top10/top-10-besten ... -monitore/



markusG
Beiträge: 5218

Re: Das neue Apple Studio Display im Test: Gut, aber nicht gut genug?

Beitrag von markusG »

Samsung copycat, nur in "smart" :D





Darth Schneider
Beiträge: 24383

Re: Das neue Apple Studio Display im Test: Gut, aber nicht gut genug?

Beitrag von Darth Schneider »

Typisch Samsung.
Fehlt nur noch ein Samsung Mini….;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



markusG
Beiträge: 5218

Re: Das neue Apple Studio Display im Test: Gut, aber nicht gut genug?

Beitrag von markusG »

Samsung hatte iirc bis vor einiger Zeit nicht mal Laptops auf dem europäischen Markt.

Immerhin hatten sie vor ein paar Jahren den Trashcan-Verschnitt:
https://news.samsung.com/global/samsung ... ible-power

Bild


Allerdings gab es da ja ne ganze Reihe (HP Wave, MSI Vortex, Corsair One...)

Dem Mini am nächsten, imho, ist bzw. war der HP EliteSlice, allerdings mit dem modularen Design:



prime
Beiträge: 1551

Re: Das neue Apple Studio Display im Test: Gut, aber nicht gut genug?

Beitrag von prime »

markusG hat geschrieben: Do 07 Apr, 2022 15:28 Samsung hatte iirc bis vor einiger Zeit nicht mal Laptops auf dem europäischen Markt.
Dann erinnerst du dich falsch. Die haben seit Ewigkeiten Laptops zum Verkauf, auch auf den europäischen Markt.



rush
Beiträge: 14841

Re: Das neue Apple Studio Display im Test: Gut, aber nicht gut genug?

Beitrag von rush »

prime hat geschrieben: Do 07 Apr, 2022 16:49
markusG hat geschrieben: Do 07 Apr, 2022 15:28 Samsung hatte iirc bis vor einiger Zeit nicht mal Laptops auf dem europäischen Markt.
Dann erinnerst du dich falsch. Die haben seit Ewigkeiten Laptops zum Verkauf, auch auf den europäischen Markt.
Das ist auch meine Erinnerung... Hatte in den Nuller Jahren auf jedenfall Mal ein ziemlich ordentliches - allerdings bekam es über die Jahre einen Wackelkontakt des LCD Panels.
keep ya head up



markusG
Beiträge: 5218

Re: Das neue Apple Studio Display im Test: Gut, aber nicht gut genug?

Beitrag von markusG »

prime hat geschrieben: Do 07 Apr, 2022 16:49 Dann erinnerst du dich falsch.
Ne ich hab mich nur peripher dafür interessiert:

https://www.pctipp.ch/news/firmen/keine ... 81297.html
Samsung zieht sich aus dem europäischen Notebook-Markt zurück. Sony hat sich bereits im Februar von den Computern verabschiedet.[...]Für den Moment werde lediglich der Verkauf von Laptops sowie Chromebooks in Europa eingestellt, so Steiger. Der Entscheid gelte spezifisch für Europa
https://www.pocket-lint.com/de-de/noteb ... tails-spec
Ab Juni 2020 ändert sich jedoch alles: Samsung wird das Galaxy Book S (Intel-Variante), das Galaxy Flex und das Galaxy Ion in diesen Märkten einführen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06