slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Panasonic BS1H Vollformat Box Kamera erhält Netflix Zertifizierung

Beitrag von slashCAM »


Panasonics Vollformat Box-Kamera BS1H hat soeben den Netflix „Ritterschlag“ erhalten und stellt damit die achte Panasonic Kamera dar, die eine Freigabe für Netflix Produ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Panasonic BS1H Vollformat Box Kamera erhält Netflix Zertifizierung



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Panasonic BS1H Vollformat Box Kamera erhält Netflix Zertifizierung

Beitrag von -paleface- »

Hätte sie nen EF Mount hätte ich mir eine geholt.
Find die nämlich sehr Sexy :-D
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



cantsin
Beiträge: 17021

Re: Panasonic BS1H Vollformat Box Kamera erhält Netflix Zertifizierung

Beitrag von cantsin »

Interessant finde ich, dass andere Kameras, die auch 4K 10bit 4:2:2 All-I in vergleichbaren Datenraten aufzeichnen wie z. B. die Sony A7sIII/FX3, von Netflix nicht zertifiziert wurden, obwohl sie bereits länger auf dem Markt sind als die BS1H.

Liegt das daran, dass deren Bild aggressiver entrauscht/prozessiert ist als das der S1H/BS1H?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



pillepalle
Beiträge: 11330

Re: Panasonic BS1H Vollformat Box Kamera erhält Netflix Zertifizierung

Beitrag von pillepalle »

Eine tiefere Logik hat das vermutlich nicht. Gilt doch ohnehin nur für netflixeigene Produktionen. Wer einen Zuschlag für einen Netflix-Film/Serie bekommt, für den dürfte die Kamerawahl und die Rentkosten keine große Rolle spielen 🙂

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Panasonic BS1H Vollformat Box Kamera erhält Netflix Zertifizierung

Beitrag von -paleface- »

Weil die kein Timecode in/out haben.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



SamSuffy
Beiträge: 287

Re: Panasonic BS1H Vollformat Box Kamera erhält Netflix Zertifizierung

Beitrag von SamSuffy »

Dachte immer das hat mit dem Timecode Anschluss der S1H/BS1H zu tun und dass diese echte 24p können.
Denn dies (und der Lowpass-Filter) sind die einzigen nennenswerten Unterschiede zur S1 und wahrscheinlich dann eben auch zu anderen Kameras ...



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1753

Re: Panasonic BS1H Vollformat Box Kamera erhält Netflix Zertifizierung

Beitrag von rob »

-paleface- hat geschrieben: Mo 21 Mär, 2022 14:29 Weil die kein Timecode in/out haben.
Hallo Paleface,

hast du da eine offizielle Quelle zu? Das würde mich interessieren - kenne bislang nur die offiziellen Videospecs.

Vielen Dank und viele Grüße

Rob/
slashCAM



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Panasonic BS1H Vollformat Box Kamera erhält Netflix Zertifizierung

Beitrag von -paleface- »

Ich war bei ner Inhouse Vorstellung der Canon C700 und da hat das jemand von Canon gesagt.
Im Endeffekt kommt es nur bedingt auf das "beste Bild" an. Sondern vor allem ob die Kamera Set tauglich ist.

Und HDMI out ist schon einmal ein Nogo als A Kamera.
Genauso wichtig ist Timecode in/out.
Nen guter Videostreamund nen guter Lensmount.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Panasonic BS1H Vollformat Box Kamera erhält Netflix Zertifizierung

Beitrag von andieymi »

-paleface- hat geschrieben: Mo 21 Mär, 2022 16:36 Im Endeffekt kommt es nur bedingt auf das "beste Bild" an. Sondern vor allem ob die Kamera Set tauglich ist.

Und HDMI out ist schon einmal ein Nogo als A Kamera.
Genauso wichtig ist Timecode in/out.
Nen guter Videostreamund nen guter Lensmount.
Gute Punkte. Und da hörts nicht mal auf.
Die Timecodegeschichte geht ja noch weiter: Bei den meisten filmenden Foto-Kameras lässt sich ja nicht mal weg vom Rec-Run gehen.
Und tatsächlich unterscheidet schon die Möglichkeit eines Free Runs S1H und BS1H (neben der Möglichkeit eines adaptierten BNC-TC-Ins bei der S1H, die ja schon länger auf der Liste steht, weiß nicht ob das bei der BS1H kommen so) von anderen Panaonsics, das geht bei der S1 und S1R scheinbar nicht.

Und es hört ja da mit den Anforderungen für die Post nicht auf.
Die Kamera-Files müssen Rückschlüsse auf Tape-Namen zulassen (also dürfen damit auch keine Doppelbenennungen aufweisen) das alles sind Sachen, die Firmwareseitig oft nicht einmal einstellbar sind.
Oder kann man bei Sony A7X oder anderen mittlerweile sowas wie Reelname benennen? Evtl. sogar Kamera (A/B/C/D), inkl. fortlaufender Clip-Nummerierung PLUS Zufallsziffernfolge, damit selbst bei hypothetischer Fehlformatierung (gleiche Reelnummer) am gleichen Tag in der gleichen Kamera (z.B.: A) nicht irgendwie der gleiche Clipname rauskommen kann und es dann Takes mit gleichem Namen aber anderem Inhalt gibt.

Das sind alles Sachen, die da reinspielen und am Netflix-Papier halt nur "Files must maintain all metadata (i.e. Tape Name, Timecode, Frame Rate, ISO, WB, etc.)." heißen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von TheBubble - Fr 8:55
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von TheBubble - Fr 8:44
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von 7River - Fr 8:10
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05