pkirschke
Beiträge: 195

Demuxer für Avidemux nicht gefunden

Beitrag von pkirschke »

Hallo,
ich habe mit Premiere Pro ein Projekt exportiert und einen m2v und eine wav Datei erhalten. Beide wollte ich mit Avidemux zusammenfügen, um den Film auf dem Fernseher darstellen, bzw mit DVD Archtect weiter verarbeiten zu können. Beim Einfügen der Video Datei per D&D kommt die Meldung 'Kann Demuxer für die Datei nicht finden'. Welcher Fehler liegt vor bzw. welches andere Programm könnt ihr empfehlen? Danke im Voraus
Glauben, ist nicht Wissen und Wissen ist Macht, aber Nix Wissen macht auch nix.



cantsin
Beiträge: 16785

Re: Demuxer für Avidemux nicht gefunden

Beitrag von cantsin »

Klingt so, als ob Deine Avidemux-Installation beschädigt ist. Ich würde das Programm noch einmal neu installieren.

Aber AFAIK kann Avidemux gar nicht das, was Du willst. Es ist ja kein Muxer (also kein Programm, das verschiedene Streams zusammenfügt), sondern ein Demuxer (ein Programm, das Streams trennt bzw. neucodiert).

Warum nicht gleich in Premiere im richtigen Zielformat exportieren?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



MK
Beiträge: 4426

Re: Demuxer für Avidemux nicht gefunden

Beitrag von MK »

pkirschke hat geschrieben: Sa 12 Mär, 2022 15:32 mit DVD Archtect weiter verarbeiten zu können
DVD Architect nimmt doch problemlos Elementary Streams... die muss man nicht vorher muxen. Ein Alternativprogramm wäre TSmuxer.



pkirschke
Beiträge: 195

Re: Demuxer für Avidemux nicht gefunden

Beitrag von pkirschke »

Hallo,
das habe ich auch gedacht, ich habe mit PP aus dem Projekt ein mp4 File erstellt und versucht diesen in DVD Architect zu importieren. Es kommt die Meldung, dass dieses Dateiformat nicht erkannt wird und daher der File nicht importiert wird. In einem Video zu Vegas Pro 18 wird erwähnt, dass fals man eine BR Disk erstellen will, der Codierer Mainconcept MPEG-2 verwendet wird und der erzeugt unter PP m2v und wav Dateien. Da ich michvon der BR Produktion verabschiedet habe, ich speichere jetzt auf externer Festplatte. Der Fernseher spielt jedoch nur die wav Datei ab, sodass ich muxen muss.
Glauben, ist nicht Wissen und Wissen ist Macht, aber Nix Wissen macht auch nix.



MK
Beiträge: 4426

Re: Demuxer für Avidemux nicht gefunden

Beitrag von MK »

Elementary Stream = .m2v und .wav oder .ac3

Das nimmt DVD Architect auf jeden Fall. Es sei denn die Dateien sind aus irgendeinem Grund Murks. Selbiges gilt für .MP4 solange da kein exotischer oder zu neuer (HEVC, etc.) Codec verwendet wird

Wenn man mit dem Media Encoder MP4-Dateien erzeugt (H.264), laufen die ebenfalls auf jedem halbwegs aktuellen Fernseher solange man die Spezifikationen des Geräts einhält... von daher scheint das Grundproblem woanders zu liegen.

Deine Dateien kannst Du jedenfalls mit TSmuxer demuxen oder muxen.



pkirschke
Beiträge: 195

Re: Demuxer für Avidemux nicht gefunden

Beitrag von pkirschke »

Hallo, jetzt habe ich mit dem Tsmuxer die m2v und wav Datei zu einem ts File gemuxt und habe ein neues Problem, das Video läuft fehlerfrei ab, der Ton jedoch fehlt (die Audiodatei wird nicht unterstützt), die wav allein wird abgespielt. Wer hat da einen Tipp?
Glauben, ist nicht Wissen und Wissen ist Macht, aber Nix Wissen macht auch nix.



SamSuffy
Beiträge: 287

Re: Demuxer für Avidemux nicht gefunden

Beitrag von SamSuffy »

Würde avidemux neu installieren und dies dann damit machen, denn Avidemux kann sehrwohl "muxen" und das beste daran, OHNE dass du die streams neu codieren musst :)
Hierzu nur den unterstützten Videostream öffnen/reinziehen, dann unter "Audio" die Tonspur(en) aus-/abwählen/hinzufügen, die Codecs einfach auf "copy" stehen lassen und den passenden Kontainer auswählen.
Nun ist es nur noch eine Sache der Datenträgergeschwindigkeit :)
Einzig darauf zu achten wäre, dass die Streams auch kompatibel sind. So will avidemux die Audiospur z.B. oft als mp3/aac und nicht als pcm/wave oder für den Videostream funktioniert Apple Animation nicht, etc...

Wenn nun aber avidemux keine Option mehr ist, versuche doch mal die wav in ein anderes Format zu codieren wie z.B. AAC, AC3, mp2 oder mp3 und dann nochmals mit tsmuxer einzubinden.



pkirschke
Beiträge: 195

Re: Demuxer für Avidemux nicht gefunden

Beitrag von pkirschke »

Ich habe das Problem teilweise gelöst, es liegt an meinem Samsung Fernseher. Das Programm Any Video Converter hat hat für diese Fernseher eine spezielle Ausgabeoption. Nach Konvertierung läßt sich die MP4 Datei fehlerfrei abspielen. Eine Lösung meines DVD Architect Problems habe ich noch nicht gefunden. Jede Dateiform lehnt es als nicht erkennbar ab. Ich suche weiter.
Glauben, ist nicht Wissen und Wissen ist Macht, aber Nix Wissen macht auch nix.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Demuxer für Avidemux nicht gefunden

Beitrag von dosaris »

pkirschke hat geschrieben: Mo 21 Mär, 2022 18:22 Ich habe das Problem teilweise gelöst, es liegt an meinem Samsung Fernseher.
d.h. Du nutzt das TV-interne Player-Prog?

Hätteste dazu schreiben sollen.

Je Markengerät-iger die Dinger sind, desto restriktiver ist i.A. deren Firmware bzgl akzeptierte Dateiformate.
Besorg Dir 'nen vernünftigen LINUX-basierten (Sat)RX/Mediaplayer.

AviDemux kann eigentlch fast alles. Bisher hatte ich noch nix, was sich darin nicht verarbeiten ließ.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56