Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen Forum



VHS-C - Qualität zuerst gut, dann plötzlich miserabel



Alles zum Thema Digitalisierung von Super 8, VHS und anderen analogen Videoformaten bis zum Grabbing von DV/MiniDV und zum Deinterlacing
Antworten
derschnellenick
Beiträge: 2

VHS-C - Qualität zuerst gut, dann plötzlich miserabel

Beitrag von derschnellenick »

Hallo zusammen,

in der Hoffnung, hier einen Impuls zu kriegen:
Ich wollte VHS-C-Bänder digitalisieren, die zwischen 25 und 30 Jahre alt sind. Nun habe ich mir einen Videorecorder geliehen, der alles in allem noch einen guten Eindruck macht und eine alte Adapterkassette benutzt.

Nun habe ich das erste Band gestartet und die Qualität war echt in Ordnung, dann hab ich nochmal zurückgespult um die Aufnahme zu starten, die Qualität war aber plötzlich deutlich schlechter. Also nochmal zurückgespult und die Qualität wurde noch schlechter, das Band ist kaum noch anzuschauen. Hab dann irgendwo gelesen, dass man auch einfach das ganze Band mal vor- und zurückspulen soll - das hat es nicht schlechter gemacht, aber auch nicht besser. Beim zweiten Band derselbe Ablauf: Qualität erst okay, dann zurückgespult, dann schlecht. Mein Learning also erstmal: Offensichtlich nicht spulen :-) -- interessanterweise wird die Bildqualität aber deutlich besser, wenn ich langsam (also im Play-Modus) vor- oder zurückspule. Aber dann ist natürlich der Ton weg.

Meine Fragen wären:
1. Hab mir jetzt mal eine aktuelle Adapterkassette bestellt, weil die alte noch einen DM-Preis hat. Kann es daran liegen?
2. Hab mir ebenfalls eine Reinigungskassette bestellt, über die die Meinungen aber wohl auseinandergehen - kann das was bringen oder mach ich damit alles nur noch schlimmer?
3. Kann es am Videorekorder liegen?

Ich weiß, alles Glaskugel-Fragen, aber vielleicht kennt ja jemand das Phänomen oder hat eine andere Idee, was ich tun könnte...

Vielen Dank für Impulse & viele Grüße :)
Chris



dosaris
Beiträge: 1701

Re: VHS-C - Qualität zuerst gut, dann plötzlich miserabel

Beitrag von dosaris »

Fehler sehen aus wie:

- H-Störstreifen?
- Hsync-Probleme?
- Vsync-Probleme?
- zeilenweise-microdropouts (Fische)?
- links-rechts (konstant) Unterschiedlich?

Kopftrommel, SyncKopf und Bandführungen gereinigt?
Zuletzt geändert von dosaris am Mi 09 Mär, 2022 15:48, insgesamt 1-mal geändert.



MK
Beiträge: 4368

Re: VHS-C - Qualität zuerst gut, dann plötzlich miserabel

Beitrag von MK »

Die Adapterkassetten beschädigen gerne mal das Band... hast Du mal die Klappe aufgemacht ob das Band zerknittert ist bzw. meistens erkennt man es schon durch das "Sichtfenster" im Gehäuse dass was nicht stimmt.



derschnellenick
Beiträge: 2

Re: VHS-C - Qualität zuerst gut, dann plötzlich miserabel

Beitrag von derschnellenick »

Hallo Dosaris,

danke für deine Antwort, ich hab nur keine Ahnung, was das alles bedeutet :-)

Hier mal ein Screenshot
Bild
von dem, was ich jetzt aufgenommen habe. Gereinigt habe ich tatsächlich (noch) nichts, da müsste ich mich erst reinfuchsen...


Hallo MK,

auch dir danke! Ich weiß jetzt nicht, wie ein "gesundes" Band aussehen würde, aber wirklich zerknittert sieht es für mich nicht aus...


Und noch ein kleines Update: Ich habe in einem anderen Strang mit einem ähnlichen Problem gelesen, dass man Bänder, die längere Zeit gelegen haben, mehrmals durchspulen soll. Das hab ich jetzt mal gemacht - mit dem Ergebnis, das nun wirklich gar nichts mehr zu erkennen ist. Der Ton ist noch da, aber ansonsten ist es nur noch Gegrissel... :-/



gizmotronic
Beiträge: 23

Re: VHS-C - Qualität zuerst gut, dann plötzlich miserabel

Beitrag von gizmotronic »

derschnellenick hat geschrieben: Mi 09 Mär, 2022 13:37
Meine Fragen wären:
1. Hab mir jetzt mal eine aktuelle Adapterkassette bestellt, weil die alte noch einen DM-Preis hat. Kann es daran liegen?
2. Hab mir ebenfalls eine Reinigungskassette bestellt, über die die Meinungen aber wohl auseinandergehen - kann das was bringen oder mach ich damit alles nur noch schlimmer?
3. Kann es am Videorekorder liegen?

Chris
zu 1. Nein. Ich kenne eigentlich nur die motorischen Adapterkassetten. Wenn die Klappe der Kassette geschlossen wird, dann ziehen zwei Arme das Band aus der Kassette in die Position der "großen" Kassette.

zu 2. Reinigen ist ein guter Ansatz. Jedoch sind Reinigungskassetten nicht wirklich in der Lage zugeschmierte Videoköpfe zu reinigen. Das gealterte Bandmaterial neigt je nach Hersteller, Lagerung und Alter zu erhöhtem Bandabrieb, der die Videoköpfe auf der Trommel zuschmiert. Die stehenden Köpfe (Ton, CTL, Löschkopf) sind davon nicht betroffen. Hier hilft nach meiner Erfahrung nur ein kleines Stückchen nagelneues Fensterleder, getränkt in Isopropanol (98%ig). Das Reinigen von Videoköpfen ist ein wenig heikel. Wenn man es falsch macht, dann bricht möglicherweise einer von den Videoköpfen ab und der Videorekorder ist dann damit schrottreif. Bei Interesse an dem Thema bitte eine PN an mich.

zu 3. Nein. Schuldig ist allein das Bandmaterial in der Kassette.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Mo 21:48
» Panasonic GH7
von roki100 - Mo 21:38
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Mo 21:20
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Mo 21:19
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Skeptiker - Mo 20:32
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Prores Codec doch Käse?
von Skeptiker - Mo 18:53
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von 7River - Mo 18:16
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von Tekfatih - Mo 16:52
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von aidualk - Mo 15:37
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28