Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



DJI Osmo 4: Nur positive Reviews?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
ice
Beiträge: 218

DJI Osmo 4: Nur positive Reviews?

Beitrag von ice »

Hallo,

ich denke darüber nach, meinem etwas betagten iPhone 8 einen Gimbal zu spendieren, tendenziell den Osmo 4. Habe mir ein paar YouTube Reviews angeschaut und bin fast schon irritiert, dass die durchweg positiv ausfallen (zumindest die, die ich gesehen habe). Kann man da wirklich nichts falsch machen als Hobbyfilmer?

Besten Dank



cantsin
Beiträge: 17004

Re: DJI Osmo 4: Nur positive Reviews?

Beitrag von cantsin »

Bei den preiswerten Smartphone 3-Achsen-Gimbals kann man nicht allzuviel falsch machen, zumindest wenn man zu DJI- oder Zhiyun-Geräten greift. Alternativ könntest Du Dir noch den Zhiyun Smooth Q3 ansehen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



ice
Beiträge: 218

Re: DJI Osmo 4: Nur positive Reviews?

Beitrag von ice »

habe ich gemacht, tendiere aber wegen des einfacheren Ausbalancierens zum DJI



Bischofsheimer
Beiträge: 265

Re: DJI Osmo 4: Nur positive Reviews?

Beitrag von Bischofsheimer »

Hi.
Ich habe das Gimbal Osmo 5 .Hatte mal eins von Zhiyun getestet, aber das wieder zurück gegeben. Nein für mich ist das Osmo 5 ein gutes Gerät.
Habe es Anfang Dezember bei einer 4 tägigen Reise nach Südtirol ausführlich benutzt und danach die Files in Premiere zu einer DVD erstellt.
Apropo : Balance = wenn du dann die DJI Mimo runterlädst , bluethoot aktivierst, ist die voll im Griff. Da konnst du den Schwenk, Zoom und weitere Funktionen nutzen.



ice
Beiträge: 218

Re: DJI Osmo 4: Nur positive Reviews?

Beitrag von ice »

Bischofsheimer hat geschrieben: Fr 25 Feb, 2022 16:42 Apropo : Balance = wenn du dann die DJI Mimo runterlädst , bluethoot aktivierst, ist die voll im Griff.
das meinte ich ja!



ice
Beiträge: 218

Re: DJI Osmo 4: Nur positive Reviews?

Beitrag von ice »

mir scheint aber, dass der OM4 bessere Kritiken hat als der OM5



rush
Beiträge: 15103

Re: DJI Osmo 4: Nur positive Reviews?

Beitrag von rush »

Der 4SE ist zwar etwas schwerer - bietet aber auch einige Vorteile etwa im Klappmechanismus mit montierter Halterung oder darin daß er Handys aufladen kann.

Gibt dazu einige gute Vergleichvideos auf YouTube... Die Stabilisierung der beiden scheint nahezu identisch zu sein.
keep ya head up



Bischofsheimer
Beiträge: 265

Re: DJI Osmo 4: Nur positive Reviews?

Beitrag von Bischofsheimer »

Was ich aber gut finde am 0M 5, ist das das Händy mit dem Magnet sich gut und sicher am OM befestigen und jederzeit wieder lösen lässt
Zuletzt geändert von Bischofsheimer am Mo 28 Feb, 2022 20:21, insgesamt 1-mal geändert.



rush
Beiträge: 15103

Re: DJI Osmo 4: Nur positive Reviews?

Beitrag von rush »

Das Magnet System gibt es am 4 SE auch
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29