Postproduktion allgemein Forum



Color Management - The honeymoon is over.



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Color Management - The honeymoon is over.

Beitrag von Frank Glencairn »

Welcome to the first part of my new series on color management. Although it’s exciting to launch a new series, there’s not that much to get excited by when it comes to color management. It’s a topic that I feel I need to cover, rather than something I want to cover. Honestly, color management is a royal pain in the rear. But at the same time, we’re at a point where color management can’t be ignored completely. Hence the title of the introduction: The honeymoon is over.

Color Management has always been a topic that has made me slightly uneasy. When software first started including color management features, my main concern was that the colors might change – something I considered to be a very bad thing. Later on, as I started working with RED and Arri footage in After Effects, I became concerned that I wasn’t seeing the full range of detail and quality that I knew was in the files. In 2014, I posted a tutorial on how to round-trip Arri LogC footage in After Effects, and more recently I’ve shared a video on how to work with R3D files in After Effects, with the maximum possible detail.

https://www.provideocoalition.com/color ... n-is-over/
Sapere aude - de omnibus dubitandum



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: Color Management - The honeymoon is over.

Beitrag von TheBubble »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 11 Feb, 2022 07:08 But at the same time, we’re at a point where color management can’t be ignored completely.
Man konnte/sollte es noch nie ignorieren, auch nicht teilweise. Man musste nur verzichten, sei es aufgrund technischer Limitierungen oder einfach aus Pragmatismus, da sonst an anderer Stelle unangenehmere Abstriche hätten gemacht werden müssen.



Axel
Beiträge: 17033

Re: Color Management - The honeymoon is over.

Beitrag von Axel »

Sollte CM nicht gerade eben grenzwertig einfach geworden sein? Es kommt mir so vor als schwappten gerade hunderte CM-Tutorials über uns herein, die sagen, hey Leute, es könnt‘ alles so einfach sein - aber dann hätt‘ ich nichts auf‘s Brot. Deswegen bleibt bei mir, ich verspreche, es ist keine Raketentechnik …

Stellt sich raus, das ist es dann auch nicht, die banale Steuererklärung ist ungleich komplexer und, äh, unerklärlicher.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: Color Management - The honeymoon is over.

Beitrag von TheBubble »

Wenn die Software es fehlerfrei unterstützt und die relevanten Metadaten der Medien nicht schlichtweg falsch sind, dann ist einfaches CM im Foto- und Videobereich inzwischen nahezu trivial.

Man muss sein OS und Display nur 1x richtig einrichten.

Komplizierter wird die Sache erst, wenn aus einem großen Farbraum in einen kleinen Abgebildet werden soll und/oder ggf. auch noch andere Farbmodelle wie YCMK verwendet werden, denn hierfür gibt es keine eindeutige Zuordnung.

Allerdings sollte man Mathe mögen, um Gründe und Vorgehensweisen wirklich zu verstehen. Daher würde ich hierfür nicht auf ein Video warten, in dem jemand irgendetwas erzählt, das er woanders aufgeschnappt hat.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47