Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Kurztest: 10mm Canon vs. Sigma



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
ruessel
Beiträge: 10337

Kurztest: 10mm Canon vs. Sigma

Beitrag von ruessel »

Canon EF-S 10-18mm F4.5-5.6 IS STM Ultra Weitwinkel gegen Sigma 10-20 f.3.5 EX DC, das Sigma ca. 60% teurer. Kurztest für mich, welches behalte ich...... beide an der BMPCC 6K PRO dran, 400 ASA, beide Fotos (DNG) bei 10mm (kürzeste Brennweite) und feste Blende F4.8 gemacht. Fokus von Hand gezogen, Endwackler aus, vom Stativ gemacht.

Canon 10mm.jpg

Sigma 10mm.jpg

Klasse, die beiden Fotos machen mir die Wahl sehr leicht.... ;-)
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



cantsin
Beiträge: 16997

Re: Kurztest: 10mm Canon vs. Sigma

Beitrag von cantsin »

ruessel hat geschrieben: Fr 04 Feb, 2022 12:30 Klasse, die beiden Fotos machen mir die Wahl sehr leicht.... ;-)
Ja, findest Du? Das Sigma bildet in der Bildmitte deutlich schärfer ab als das Canon, das Canon wiederum an den Bildrändern besser als das Sigma.

Beide haben extreme chromatische Aberrationen [bzw. extremes purple/green fringing], die sich mit der Blackmagic + Resolve [im Gegensatz zu Fotokameras + Foto-Raw-Konvertern mit ihren Objektivkorrekturprofilen] nicht leicht aus dem Bild rausrechnen lassen.

Ich würde deshalb beide Objektive zurückschicken...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Hans-Jürgen
Beiträge: 68

Re: Kurztest: 10mm Canon vs. Sigma

Beitrag von Hans-Jürgen »

CA´s sind beim Sigma wesentlich heftiger als beim Canon.



acrossthewire
Beiträge: 1066

Re: Kurztest: 10mm Canon vs. Sigma

Beitrag von acrossthewire »

ruessel hat geschrieben: Fr 04 Feb, 2022 12:30

Klasse, die beiden Fotos machen mir die Wahl sehr leicht.... ;-)
Sigma sieht irgendwie nach ner halben Blende mehr Licht aus und einer nicht korrekt sitzenden Gegenlichtblende.
Ansonsten erwartbar da das Sigma etwas mehr Zoom hat, die durchgehende Blende und die ältere Rechnung ist.
Angesichts des Gewichts & IS scheint mir eigentlich keine andere sinnvolle Auswahl möglich.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



cantsin
Beiträge: 16997

Re: Kurztest: 10mm Canon vs. Sigma

Beitrag von cantsin »

Hans-Jürgen hat geschrieben: Fr 04 Feb, 2022 12:50 CA´s sind beim Sigma wesentlich heftiger als beim Canon.
"Wesentlich" finde ich relativ - bzw. beide heftig:
Canon 10mm vs Sigma 10mm.jpg
(links Canon, rechts Sigma)


Z.T. sieht man die CAs des Sigmas auch dort besser, wo das Objektiv besser auflöst:
Canon 10mm vs Sigma 10mm - 2.jpg
(links Canon, rechts Sigma)


Für mich wäre die Moral der Geschichte: eine Kamera wie die Pocket 6K Pro stellt hohe Ansprüche an die Optiken, weil hier 6K an APS-C aufgelöst werden müssen und außerdem alle Objektivprofil-Korrekturen wegfallen - bzw. die angeschlossenen Objektive so weit es geht optisch [statt per Software/Kamera-Firmware] korrigiert sein müssen.

Erschwerend kommt dann noch hinzu, dass es für APS-C-Spiegelreflex (EF/EF-S-Mount) nur wenige hochwertige Optiken gibt, sondern hauptsächlich Consumerobjektive wie diese hier, die größtenteils noch zu Zeiten entwickelt wurden, als die typischen APS-C-DSLRs von Canon und Nikon 4-10MP Sensorauflösung hatten.

Heute gibt es zwar hochwertige Budget-Alternativen für APS-C wie z.B. die Meike Cine- und Laowa-Objektive, aber nur für spiegellose Mounts.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ruessel
Beiträge: 10337

Re: Kurztest: 10mm Canon vs. Sigma

Beitrag von ruessel »

Für mich ist das Canon die Wahl, "viel" gleichmässiger über das gesamte Bild. Beide Objektive sind mit 6K schon leicht überfordert.

hier mal abgeblendet auf F9.5, 175 Grad Shutter, 400 ASA, kein ND.

SigmaF95.jpg
CanonF95.jpg

Die Frage ist doch, ist eine Festbrennweite 10mm im CA viel besser? Ich würde es gerne testen.....Samyang 10mm 1:2,8 ED AS NCS CS. Ich habe einige Jahre mit dem Nikon 16mm F2.8 fotografiert, dort musste das CA auch herausgerechnet werden und das Teil kostet das doppelte.
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Kurztest: 10mm Canon vs. Sigma

Beitrag von Frank Glencairn »

ruessel hat geschrieben: Fr 04 Feb, 2022 15:35
Die Frage ist doch, ist eine Festbrennweite 10mm im CA viel besser? Ich würde es gerne testen.....Samyang 10mm
Das Samyang ist um Größenordnungen besser. Wirklich ne ganz erstaunliche und extrem hochwertige Optik, und auch noch rectilinear.

https://petapixel.com/2019/02/25/samyan ... rime-lens/

Bild

Bild

Bild
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Fr 04 Feb, 2022 16:24, insgesamt 1-mal geändert.



ruessel
Beiträge: 10337

Re: Kurztest: 10mm Canon vs. Sigma

Beitrag von ruessel »

vorsicht. Fotos kann ich mit dem Sigma auch toll machen.
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10337

Re: Kurztest: 10mm Canon vs. Sigma

Beitrag von ruessel »

hier zu sehen, noch mehr CA beim Samyang wie ich jetzt schon habe:


Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10337

Re: Kurztest: 10mm Canon vs. Sigma

Beitrag von ruessel »

Bin noch mal raus, bei Dämmerung und leichten Regen. Jetzt ist kaum noch ein Unterschied zu sehen - bis auf die Bildecken. Das Sigma sieht vom Gehäuse schöner aus, besitzt eine Blende mehr, dafür das Canon mit Stabi, ist geringfügiger Weitwinkliger, detailreicher in Bildecken und darf deshalb bei mir bleiben.

400 ASA, kein ND, Shutter 180, Blende F10, Baumstamm im Fokus

sigmaF10.jpg

canonF10.jpg
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von ruessel am Fr 04 Feb, 2022 17:13, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Kurztest: 10mm Canon vs. Sigma

Beitrag von Frank Glencairn »

ruessel hat geschrieben: Fr 04 Feb, 2022 16:31 hier zu sehen, noch mehr CA beim Samyang wie ich jetzt schon habe:
Das ist aber nicht das XP.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



ruessel
Beiträge: 10337

Re: Kurztest: 10mm Canon vs. Sigma

Beitrag von ruessel »

das steht eh nicht in Diskussion. 4 stellig.
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10337

Re: Kurztest: 10mm Canon vs. Sigma

Beitrag von ruessel »

Hier nun als bearbeitetes Frame...... etwas mehr Spannung und 4K + fast ohne CA ;-)

Sigma geht in die Bucht....... dafür lieber noch eine zusätzliche 2TB T5.
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ruessel
Beiträge: 10337

Re: Kurztest: 10mm Canon vs. Sigma

Beitrag von ruessel »

Hier nun eine (erste) Aufnahme mit einem Sigma Fischauge (Neupreis ca. 700-900,-):

Sigma 15mm.jpg

Canon 15mm.jpg
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von ruessel am Do 10 Feb, 2022 12:57, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16997

Re: Kurztest: 10mm Canon vs. Sigma

Beitrag von cantsin »

ruessel hat geschrieben: Do 10 Feb, 2022 12:50 Hier nun eine Aufnahme mit einem Sigma Fischauge (Neupreis ca. 700-900,-):


Sigma 15mm.jpg
Hmm, würde ich abstoßen. Extreme CAs, extreme Randunschärfen, und so extreme Vignettierung, dass der APS-C-Bildkreis nicht abgedeckt wird, sondern man in der Post ins Bild croppen muss...

Man sieht halt schon, dass der 6K-Sensor hohe Anforderungen an Objektive stellt. Wahrscheinlich wurde auch dieses Objektiv noch zu den Zeiten von DSLR-Kameras mit 4-10MP (bzw. 3K) Sensorauflösung entwickelt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



ruessel
Beiträge: 10337

Re: Kurztest: 10mm Canon vs. Sigma

Beitrag von ruessel »

so extreme Vignettierung, dass der APS-C-Bildkreis nicht abgedeckt wird,
Nein, es sind zwei Sonnenblenden dabei von Sigma, einmal APS-C und Vollformat. Bei der nächste Aufnahme nehme ich die andere Sonnenblende und gut.

Ich muss noch mehr Tests machen aber es regnet hier andauernd, will nicht das noch mein eingebauter ND Filter gereinigt werden muss (weiß gar nicht ob das so einfach geht).
Das Sigma 15mm hat natürlich den Vorteil, Blende 2.8.....das Canon hat bei 15mm größten Lichteinfall von F5.6 - das sind bei LowLight schon Welten. Das Sigma habe ich zum recht günstigen Preis erstanden, ca. 150,- Euronen weniger als aus der Bucht für Gebrauchtkram so üblich.
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10337

Re: Kurztest: 10mm Canon vs. Sigma

Beitrag von ruessel »

Man sieht halt schon, dass der 6K-Sensor hohe Anforderungen an Objektive stellt.
wer kauft dann die BMD 12K? ;-)
Gruss vom Ruessel



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Kurztest: 10mm Canon vs. Sigma

Beitrag von -paleface- »

Ich hab das Sigma 10-20 schon sehr lange.
1x ist es mir sogar kaputt gegangen und hab daraufhin das selbe noch mal gekauft.

Finde die Linse sehr gut und hat mir in speziellen Situationen den Arsch gerechnet. Zum Beispiel in sehr kleinen Räumen zu filmen wo man kaum Platz hat.

Das Teil hat seinen festen Platz im Linsen Koffer.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



ruessel
Beiträge: 10337

Re: Kurztest: 10mm Canon vs. Sigma

Beitrag von ruessel »

Das Sigma 10-20 kannste von mir haben (als Ersatz), 199,- plus Porto. ;-)

Ich behalte nun das Canon, wenn auch Lichtschwächer.
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52